Beiträge von ST2-Stefan

    Hallo Dieter,

    da muss ich widersprechen. Die Kabine von Phoenix ist selbsttragend, also von sich aus formstabil. Auch ist der Alkoven kein GfK-Vorsatzteil, sondern ebenfalls aus Alusandwich (ein Stück vom Alkovenknick bis unters Fahrerhaus). Das bedeutet der Innenausbau muss keine tragende/stützende Funktion übernehmen. Das ist bei den genannten Wettbewerbern grundsätzlich anders. Wenn man da die Möbel entfernen würde, würde die Kabine beim nächsten Schlagloch auseinanderfallen.

    Ergänzend dazu: Phoenix ist meines Wissens nach der einzige in der Liga der noch echte Individualisierung macht. Garage 50 cm breiter, da oder dort ein Schrank, eine Ablage oder wie jetzt der 8300STX mal ein komplett neuer Grundriss - all das geht nicht bei hohen Stückzahlen…

    Moin, warum so wenig im Vergleich zu Morelo? Betriebsstätte zu klein bei Phoenix, oder nicht mehr Nachfrage?

    Gruß Bosko

    Meines Wissens nach einfach die bewusste Entscheidung Manufaktur zu bleiben. Klein, fein, gesund. Morelo hängt in einer Konzernstruktur. mit einer AG dahinter. Da ist „höher, schneller, weiter“ Vorgabe der Aktionäre. Phoenix ist in Familenbesitz und inhabergeführt.

    Noch einfacher geht es mit einem Rollerhalter von ChrisMotec. Da kannst Du die Vordergabel ausserhalb des Womos in die Federn ziehen und so durch das Moped Garage schieben.

    Alscwir unseren Carthago hatten war die Innenhöhe der Garage bei 112cm und die Tür irgendwo bei 105cm. Die GTS300 (wie bei 79R ) passte damit hinein. Mit Spiegeln, jedoch anklappbare…

    Moin Siggi,

    ich kann Deine Gedanken komplett verstehen. Wir nutzen nun nach gut 30 Jahren CassettenWC seit 5 Tagen das erste Mal eine Festtanktoilette und haben - einfach weil ich das Entsorgen mal üben wollte - nach 3 Tagen mal entsorgt.

    1. Lerneffekt: 2 gehäufte Esslöffel Ammovit auf 2 Liter Wasser gemischt und etwas stehen lassen in die Toilette geschüttet. Dann zweimal nachgespült und mit der Klobürste die Ablagerungen entfernt. Ergebnis: beim Entsorgen keine Bröckchen, riecht etwas - aber kein Vergleich zur Kassettenentsorgung (ohne Chemie).

    2. Lerneffekt: eine kurze Schlauchverlängerung bis Bodennähe ist sinnvoll. Sonst saut es beim „Aufprall“ des Strahls auf das Gitter ordentlich rum und ein beherzter Schritt weg ist hilfreich 🤪.

    3. Lerneffekt: der Wasserverbrauch ist schon kräftig. Man kann das aber auf der Rückseite des Tecma-Bedienteils einstellen. In der max Einstellung hatte ich Sorge dass die Schüssel geflutet wird. Passiert nicht - hat aber Nervenkitzeleffekt wenn man das das erste Mal macht 🤣.

    4. Lerneffekt: brauchst keine Sorge haben, funktioniert problemloser als das Cassettenhandling

    Ergänzung: So sieht unser „Utensilienschrank“ aus. Ist alles im Servicefach der Toilette (2 Liter Messbecher mit Löffel & 1Kg Behälter Ammovit):

    Nei einem älteren Gebrauchten war die HUK schon immer der Günstigste. Die HUK ist meiner Meinung nach die einzige Versicherung die als Grundlage den Zeitwert annimmt. Alle anderen gehen vom Neuwert aus - egal wie alt das Fahrzeug ist. Nach ein paar Jahren kann also ein Wechsel zur HUK lohnend sein.

    Ist jetzt die Frage was es gekostet hat, ich hab 2500€ inclusive. Dach bezahlt.

    Kann ich nicht genau sagen, war Teil eines Gesamtpaketes. Ich meine er hätte aber auch was von 2500 erzählt. Und unser Vogel ist ca 1m kürzer als Dieters… Nun, lassen wir es dabei bewenden. Mein Händler klärt das 🤗

    Als ich im Mai bei ihm war, ist das Dach und die Module auch gemacht worden.

    Das habe ich auch so erwartet. Und mein Händler auch. Eine versteckte Preiserhöhung? Der Flyer, der das aussagt stammt aus August 2023:

    flyer_phoenix_August_2023.pdf

    Nur: mein Händler hat den nie bekommen und im Telefonat mit J.B. zum Auftrag - ich habe daneben gesessen - war das auch nicht Thema.

    Also Augen auf bei der Angebotsprüfung!

    Achtet bei den Angeboten darauf was genau versiegelt wird. Bei Jan Bauer ist es so dass das Dach extra kostet. Wie ich heute - nach der Versiegelung - erfahren habe. Begründung: es ist sonst so glatt auf dem Dach dass akute Rutschgefahr besteht. Da war ich erstmal sprachlos - und mein Händler auch.