Beiträge von Hartmut_S

    Strom kann man nie genug haben - dachte der Vorbesitzer meines Beier - aber wenn man Kleinigkeiten wie Kabelquerschnitt und andere Dinge falsch kalkuliert, dann reicht selbst ein 6 KW Moppel kaum um die 1000 Amperestunden voll zu bekommen.
    Ich habe mich die ersten Fahrten gewundert, warum mein Strom immer weniger wurde, trotz 800 Watt Solar - war alles mit 2 Quadrat verkabelt und dann noch ein Kabel durch, Lichtmaschine Halter lose und Keilriemen fertig. So haben wir uns die ersten 4 Wochen durch den Urlaub gemogelt und haben immer Landstrom genommen.
    Inzwischen sind hoffentlich die meisten Kabel ausgetauscht und auch die anderen Sachen wieder im Lot. Dabei - Platz sei dank nochmal 800 Watt Solar aufs Dach geschmissen. Mal sehen was wir im nächsten April auf der Messe an Strom haben werden. Da stehen wir auf dem Messe Parkplatz frei und etwas Licht und Strom sollte dann funktionieren.

    Nächste Tour ist über Weihnachten / Neujahr an den Bodensee. Da gibt es einen schönen hundefreundlichen Platz, wo wir uns verkrümeln werden. Ansonsten sind wir viel in Deutschland unterwegs, da wir das Teil auch noch als Messemobil zum Übernachten nutzen. Ist viel besser als Hotel ;)


    Klar darf bei uns fast jeder reinschauen. Hat man sich schon dran gewöhnt, dass viele Camper auch ein wenig neugierig sind :)


    Früher war meine Frau etwas zurückhaltend, aber in der Zwischenzeit hat sie sich daran gewöhnt, das es fast normal ist beim Nachbarn mal einen Blick zu riskieren.

    Ein Beier Liner war mal einer von den Feinen, ist aber 2003 aus dem Markt raus gegangen.
    Mein Kaufgrund war die Mini Garage, denn mit 12 Metern fährt man nicht so gerne in die Innenstadt. Unser letzter Rockwood hatte eine Smart Garage, aber mit unseren Hunden ist ein Smartie halt zu klein.
    Ist halt einer der letzten Unterflur MAN´s und ist dadurch fast so leise wie ein Heckmotor.