Beiträge von Tri

    Schon klar, wenn du mir den Schlafanzug nur endlich schicken könntest.

    Wenn es drei Hersteller gibt, von denen zumindest einer „versucht“ so eine unsägliche Preisgleitklausel in den Vertrag zu basteln, dann kann man doch darauf verweisen, dass andere Hersteller, die zudem auch schönere Wohnmobile bauen :trust_me: :yes: :dafuer: :meinung: :meinung: :meinung:, so eine Klausel nicht haben. Den Rest regelt dann der Markt.

    Liebe Grüsse

    Achim

    Zausels_Kerl (Martin) Das hört sich bei dir jetzt nicht nach einem grösseren Betrag an, drum hat man da vielleicht auch Kulanz mitschwingen lassen. Gegenzuhalten hätte für den Händler ja auch Aufwand bedeutet, zumal du ja schon einen RA eingeschaltet hast. Wenn du aber mal über 4 Lifepo Batterien redest, die geschädigt sind oder einen WoMo Brand, dann sieht die Welt schon anders aus - und DU bist in der Beweislast (!). Den Ärger und das Risiko würde ich mir nicht antun. Ich bin allerdings auch weder ein Techniker noch ein Bastler (noch würde ich mir das zutrauen).

    Liebe Grüße

    Achim

    hmo65

    Hallo Holger, dass Desinfektionsprinzip hatte ich verstanden. Meine Frage bezog sich darauf, wo du die Tabletten beziehst. Ich hatte das so verstanden, dass du die Tabletten in Kanada beziehst und sie deshalb um ein vielfaches günstiger sind. Ich habe im Internet die zwei Komponenten Lösung gefunden, die für 250.000 l circa 69 € kostet. Am liebsten würde ich aber mit den Tabletten arbeiten, weil das natürlich viel weniger Arbeit und Aufwand ist. Die Tabletten Lösung ist aber wie oben schon gesagt, sehr teuer. Bei uns würde das mit einem 800 l Tank und den Tabletten circa 14 € pro Tankfüllung bedeuten. Das halte ich für ein bisschen übertrieben. Mit der zwei Komponenten Lösung würde das nur elf Cent pro Tankfüllung kosten. Deshalb die Frage, wo du die Tabletten beziehst und zu welchem Preis.

    Liebe Grüße

    Achim

    Ab wann kommt denn diese noch nicht sattelfeste Lösung bei Neufahrzeugen zum Tragen oder betrifft das nur die Reparatur Problem behafteter Türen?

    Liebe Grüße

    Achim

    Hallo Viktor, spricht aus deiner Sicht irgendetwas gegen die von hmo65 vorgeschlagene Desinfektion des Trinkwassers mit Chlordioxid 0,2 mg/l? Vor allem wenn man die Stammlösung mit zwei Komponenten ansetzt sieht das für mich wie eine gute Lösung aus das Wasser zu desinfizieren (oder bei Erhöhung der Dosis auch eine Tankreinigung durchzuführen.

    Liebe Grüsse

    Achim

    hmo65 Hallo Holger, wo beziehst du die und zu welchem Preis?

    Liebe Grüsse

    Achim

    Die Patten sind nicht hinterlüftet, damit werden sie wirklich extrem heiß und der Ertrag sinkt. Wir hatten so begehbare Platten auch auf dem Boot. Das ist im maritimen Bereich sinnvoll, wenn man keinen Heckträger zum befestigen hat. Auf einem Wohnmobildach halte ich das für eine schlechte Konstruktion. Macht NiBi das immer so oder ist das aus der Not geboren?

    Liebe Grüße

    Achim

    Danke Martin. Gerade mal geschaut. Die scheinbar maximale Breite in den USA ist 102 inch (2,59 cm). Ja, da kann man bei einem Import tatsächlich schnell Probleme bekommen.

    Liebe Grüße

    Achim

    Auf den Punkt gebracht Martin. Die Schiffsbauindustrie hat das zeitlich versetzt schon alles durchgemacht, vor allem wenn Kapitalinvestoren eingestiegen sind, die glaubten es besser zu können.


    Oyster Yachts war ein privat geführter Segelbauer. Der Mercedes unter den Yachten. 2008 wurde die Firma für rund 70 Millionen Pfund an die private Firma Balmoral Capital verkauft. Diese verkaufte sie 2012 für lediglich 15 Millionen Pfund an die holländische Investorengruppe HTP Investments BV. Andere Werften gingen ganz Pleite. Ist der Ruf durch schlechte Qualität erst mal ruiniert, ist das kaum wieder gut zu machen.


    Liebe Grüsse

    Achim

    Wie sieht es denn mit Bergauffahren bei den Teilen aus? Klappt das oder eher nur in flachem Terrain?


    In Deutschland hab ich gesehen, dass die hinten ein kleines Nummernschild haben, weil sie ja eine Versicherung brauchen. Braucht es das auch in anderen Ländern und wie sehen die Nutzungsbestimmungen in den anderen europäischen Ländern aus?


    Liebe Grüße

    Achim

    Das Zitat oben in meinem Beitrag stammt von Alde (siehe Link). Da steht Q3 2021 und bei den Herstellern ab Modelljahr 2022!

    Liebe Grüße

    Achim