Welcher Tank ist was??

  • Hallo zusammen,


    wir haben ja in unserem Cruiser drei Tanks. Davon ist einer über die Revisionsklappe im Wohnraum und zwei über die Klappe im Bad zugänglich.
    Weiß zufällig jemand, welcher Tank was ist?


    Danke und viele Grüße


    Tommy

  • Von vorne nach hinten ...
    - Schwarzwasser (Fäkal)
    - Grauwasser
    - Frischwasser


    So ist es bei unserem. Sollte eigentlich bei dir gleich sein. Sonst Deckel auf und anhand Geschmacksprobe identifizieren ;(


    vG
    Martin

  • Ist bei mir auch so, wobei es anders herum sinnvoller wäre! :/

  • Warum? Bei der Hinfahrt liegt die Last eher auf der Hinterachse und bei der Rückfahrt etwas weiter vorne ... :D Sofern man nicht vor der Rückfahrt entsorgt. Wegen Position Dusche, Waschbecken und Spüle ist die Anordnung doch nicht schlecht (Kreuzung der Leitungen und möglichst kurzer Schlauch für Fäkalien)? Oder denke ich da falsch?


    vG
    Martin

  • Warum? Bei der Hinfahrt liegt die Last eher auf der Hinterachse und bei der Rückfahrt etwas weiter vorne ... :D Sofern man nicht vor der Rückfahrt entsorgt. Wegen Position Dusche, Waschbecken und Spüle ist die Anordnung doch nicht schlecht (Kreuzung der Leitungen und möglichst kurzer Schlauch für Fäkalien)? Oder denke ich da falsch?


    vG
    Martin

    Man hätte dann die Möglichkeit eine Toilette wie bei Vario ohne nervigen Zerhacker zu verbauen! ^^

  • auf den Zerhacker würde ich auch liebend gerne verzichten. Ist nur unnötig laut und braucht unnötig viel Wasser!




    Hatte im letzten Wagen 6 Tanks mit gesamt 1150l-Inhalt. :thumbup:

    "Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren!" Karl Lagerfeld

  • Man hätte dann die Möglichkeit eine Toilette wie bei Vario ohne nervigen Zerhacker zu verbauen! ^^

    Hallo Zusammen,


    wir haben bisher mit den Zerhackern nur gute Erfahrungen gemacht, naja nur ist auch nicht ganz richtig. Vor einigen Tagen ist ein Wasserflaschendeckel in die Toilettenschüssel gefallen und mußte entfernt werden, lecker :D;(


    Den Wasserverbrauch der Toilette kann man gut reduzieren, da entwickelt man entsprechende Strategieen.

  • Den Wasserverbrauch der Toilette kann man gut reduzieren, da entwickelt man entsprechende Strategieen.

    z.B. zerlegen, Lippenventil ausbauen und kürzen


    die zerhackertoiletten sind für die Marine entwickelt worden, das Lippenventil soll verhindern daß bei Durchkentern der Tank rückwärts ausläuft


    kommt beim Womo eher selten vor


    grüße klaus

  • So, jetzt mache ich meinen ersten Versuch, ein Foto einzustellen :whistling:


    Der einzelne Tank mit den drei Anschlüssen ist vorne im Wohnraum, die beiden anderen im Bad.


    Wie ihr seht, ist einer der drei Anschlüsse des vorderen Tanks gebrochen, was mir etwas Kopfzerbrechen macht. Deshalb auch die Frage, weches Tank das ist. Es funktioniert aber alles, und der Tank ist oben am gebrochenen Anschluss auch trocken. Es scheint also nichts durch den Anschluss zu fließen???? Die Funktion ist mir noch nicht wirklich klar ?(


    Viele Grüße
    Tommy