Verschluß vom Wassertank defekt

  • hallo,


    ich hab ein kleines Problem, der Deckel vom Wassertank hat 2 Zähne verloren und hält deshalb nicht mehr


    im Bild sieht man den zerlegten Tankdeckel, der blaue Einsatz wird umkehrt in das linke Verschlußteil (mit der Dichtung und dem Schließzylinder) eingeklipst


    im blauen Einatz sieht man oben einen Zacken (Zahn), normalerweise sind es drei die mit dem festen Teil in der Außenwand durch Drehung verriegelt werden werden, 2 sind abgebrochen, vermutlich wegen der konstruktiv notwendigen Sollbruchstelle. Im weißen Zylinder sitzt das Schloß


    Frage: wo bekommt man sowas her, außer zu kostendeckenden Ersatzteilpreisen bei Morelo. Im Prinzip reicht ja das blaue Teil, ich befürchte jedoch daß es nur mitsamt dem dranhängenden Wassertank verkäuflich ist......


    grüße klaus


  • Hallo Klaus,


    die Verschlüsse für die Wassertanks habe ich schon in einigen lokalen Shops gesehen. Gestern noch durch Zufall bei Auto Spürkel in Bochum.
    Ich weiß natürlich nicht ob die Wasserstutzen an allen Modellen genormt sind und somit die Deckel passen würden.
    Aber allein die Tatsache, daß die (kompletten) Deckel in den Shops erhältlich sind, lässt mich vermuten, es gibt eine kostengünstige Alternative zu den original Morelo Angeboten.


    Beste Grüße aus Bochum
    Peter

  • Hallo Klaus,


    die sollte jeder Campinghöker auf Lager haben. Es gibt sie mit oder ohne Schloss zu kaufen. Nehme den Deckel ohne Schloss, dann kannst du deins umbauen und hast keinen zusätzlichen Schlüssel.

    "Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren!" Karl Lagerfeld

  • Aber Achtung: es gibt zwei Größen. Du brauchst den größeren, der kleine passt nicht.


    PS: falls jemand noch die kleine Version mit Gardena-Anschluss haben möchte, habe ich noch so eine rumliegen ...... ;)


    vG
    Bernd

  • danke für die Hinweise


    manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht, und auf die idee mit dem Camping-Fachhandel bin ich einfach nicht gekommen


    also werde ich mich mal dort umsehen, und falls ich nicht fündig werde hilft Obelix


    wichtig ist zunächst mal daß die Einfüllöffnung anstelle des Klebebandes wieder einen Deckel hat


    grüße klaus