• Hallo, kann mir bitte einer mitteilen wo der Farbcode für einen Charisma 840 L
    baujahr 2008 steht ,oder kennt einer ihn. Danke für eure hilfe.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo "Nie da",


    da ich keinen C fahre und auch früher keinen besessen habe, kann ich Dir zu Deiner Frage leider keine Antwort geben. Mal sehen, ob einer unserer User hier die passende Lösung weiß. Volker hat hierzu ja auch schon geantwortet.


    Ein Hinweis sei an dieser Stelle aber gestattet. Der LinerTreff ist ja keine Auskunftei für plötzlich auftretende Fragen, sondern eine Gemeinschaft von Menschen, die das Interesse an einem Hobby, nämlich der Beschäftigung mit großen Reisemobilen teilen. In so einer Gemeinschaft ist es daher üblich, dass neu Hinzukommende sich gerne einmal vorstellen (siehe hier: Vorstellungsrunde ), so dass man auch weiß, mit wem man es zu tun bekommt. Erfahrungsgemäß ist dann auch die Zahl und Qualität der Rückmeldungen bei konkreten Fragen deutlich besser. Vielleiht ist das ja mal eine Anregung für Dich.


    VG, Thomas

  • Vom Anmelden bis zur Fragestellung hats fast ein Jahr gedauert, die Chancen stehen doch gut das die Vorstellung auch noch kommt. Gut Ding braucht Weile :thumbup:


    vG Dieter

  • Hallo Volker,


    RAL 9002 ist doch Grauweiß, oder? Und Du schriebst auch mal dass Morelo ebenfalls RAL 9002 hätte. Mir kommt das aber eher Cremeweiss vor oder irre ich da?

    Bei Concorde definitiv RAL 9002. Bei Morelo siehe die Antwort von Heinz. Die neue breite Eingangstür von Rhein Composite ist ja eine Gemeinschaftsaktion von Concorde und Morelo. Ob Rhein Composite da 2 unterschiedliche Farbtöne produziert?


    vG


    Volker K

  • Front und Heck sind glaube ich 9002 und Seitenteile 9001, oder umgekehrt.

    Ich glaube umgekehrt, ansonsten schneinst Du recht zu haben. Habe mir meine Kiste mal genauer angesehen. Die Seitenteile und Türen der Garage und Staufächer haben einen Grauschleier, die unteren Kunstoffblenden, Dachkanten, Front und Heck haben ein leicht cremigeres Weiss. Besonders auffallend die Tür mit normaler Breite. Die hebt sich von den Seitenwänden deutlich ab.

  • Ich glaube umgekehrt, ansonsten schneinst Du recht zu haben. Habe mir meine Kiste mal genauer angesehen. Die Seitenteile und Türen der Garage und Staufächer haben einen Grauschleier, die unteren Kunstoffblenden, Dachkanten, Front und Heck haben ein leicht cremigeres Weiss. Besonders auffallend die Tür mit normaler Breite. Die hebt sich von den Seitenwänden deutlich ab.

    Für den GFK-Workshop am Samerberg bestelle ich mal 9001 und 9002 ... dann können wir ja ausprobieren ;)


    vG
    Martin

    • Offizieller Beitrag

    Uuups ... ;( Nichts liegt mir ferner als das. Dann dafür meine herzallerliebste Entschuldigung. :schaem: Deine Antwort kam, als ich meine noch zusammengefriemelt und abgeschickt habe und dann musste ich das noch irgendwie da rein basteln. Ist nicht ganz gelungen... Da gelobe ich Besserung. ^^


    VG, Thomas

  • Dann gibst aber nur Getränke ohne Alkohol, sonst haben einige nachher Villa-Kunterbunt.


    Gruss Heinz :thumbup:

    Beim GFK Workshop in Dornumer-Siel war es in der Tat grenzwertig. Sebastians Icetea plus Guiness von Wolfgang in der prallen Sonne haben den Workshop dann durchaus final beeinflußt :00003291:


    vG
    Martin