Ersatzteile für Ausstellfenster

  • Hallo zusammen,


    an unserem Fliegengitterrollo ist die Halterung für die Feder

    gebrochen. Genauer das Teil welches am Rahmen mit 2 kleinen

    Schrauben befestigt ist und die vorgespannte Feder mit Hilfe des Schlitz hält.

    Kann mir einer sagen wo ich dieses Teil herbekomme und nicht gleich einen

    kpl. Satz deswegen kaufen muss? Ich bräuchte nur die Teile welche ich auf dem Bild markiert habe.



    Danke


    LG
    Rüdiger

    Getreu diesem Motto:

    "Ich war noch nicht überall, aber es steht auf meiner Liste". (Susan Sontag)

  • Servus,


    weiß zwarnicht wo, aber ich bräuchte 2 x die Nummer 18, die kleinen Haken, die die Kopplung von Verdunklung und Mückengitter sind....

    Wenn es nur den kompletten Satz geben würde, dann könnte ich ja die beiden Teilchen abnehmen und mich dran beteiligen ;)

    Grüße Hartmut und Ingrid


    Auch Alt kommt an und es dauert noch nicht mal länger :D

  • Servus,


    weiß zwarnicht wo, aber ich bräuchte 2 x die Nummer 18, die kleinen Haken, die die Kopplung von Verdunklung und Mückengitter sind....

    Wenn es nur den kompletten Satz geben würde, dann könnte ich ja die beiden Teilchen abnehmen und mich dran beteiligen ;)

    Ich muss mal nachschauen ob ich was „über“ habe. Hatte letztes Jahr einen gesamten Satz gekauft. Melde mich heute Abend.

  • Wenn dieser Kunststoff an einer Stelle bricht kommt auch bald die nächste.

    Ist nicht die beste Qualität.


    Wir hatten einen Dachlüfter von Dolmetic Der war nach einem Jahr Vollschrott alle Kunststoffteile weren gebrochen.

    Aber es nimmt sich keiner etwas davon an.


    Gruß Markus

  • Wenn dieser Kunststoff an einer Stelle bricht kommt auch bald die nächste.

    Ist nicht die beste Qualität.



    Gruß Markus

    Hallo Markus,


    der Gedanke ging mir auch schon durchs Köpfchen. Aber 5x ein Set kaufen wo ich dann nur

    ein Teil davon benötige....... :thumbdown: X/


    LG
    Rüdiger

    Getreu diesem Motto:

    "Ich war noch nicht überall, aber es steht auf meiner Liste". (Susan Sontag)

  • Wer Zugriff auf einen 3D-Drucker hat: das hier könnte das Teil sein: Camper window replacement part Seitz Remis by G14nn17 - Thingiverse


    Grüße, Thomas

    Hallo Thomas,


    genau das ist das Teil. Mal hören wer so ein Dingens hat.


    LG
    Rüdiger

    Getreu diesem Motto:

    "Ich war noch nicht überall, aber es steht auf meiner Liste". (Susan Sontag)

  • Also ... Den 3D Drucker habe ich und das Teil aus Thingiverse kann ich auch drucken.


    Hartmut_S für das "rechte" Teil brauchte ich dann ein paar mehr Informationen (Abmessung, Bilder allseitig). Dann kann ich dafür eine Datei anlegen und das Teil auch durch den Drucker jagen.


    Rüdiger, dann warte ich zunächst auf die Infos von Hartmut und dann werfe ich den Drucker mal an ...


    vG

    Martin

  • Also ... Den 3D Drucker habe ich und das Teil aus Thingiverse kann ich auch drucken.

    Rüdiger, dann warte ich zunächst auf die Infos von Hartmut und dann werfe ich den Drucker mal an ...


    vG

    Martin

    Cooole Sache Das -

    Danke Martin

    Getreu diesem Motto:

    "Ich war noch nicht überall, aber es steht auf meiner Liste". (Susan Sontag)

  • Martin, welches Filament hast du dafür genommen?


    Grüße Thomas

    ABS ... da es ja nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist und ABS etwas "elastischer" ist als PLA, habe ich ABS verwendet. Mit PET/PETG habe ich noch nicht gearbeitet. ABS habe ich auch für die Halterungen der Spiegelmonitore verwendet, PLA ist mir einfach weggebrochen, zu spröde. (Fairerweise muss man sagen, dass der Creality (Ender) auch mit ABS am besten klarkommt.


    vG

    Martin

  • Hallo zusammen,


    Martin war ja so freundlich und hat die für mich relevanten Bauteile in seinem

    3D Drucker gefertigt. Und getreu dem Motto " gut Ding will Weile haben" bin ich nach

    mehrwöchiger Lieferzeit endlich zum Einbau gekommen. Und gleich vorweg:

    Martin trifft absolut keine Schuld an dieser Misere der Lieferzeit. Post, DHL, Straßenverkehrsamt. Die schon eher.

    Teile sind da => flux eingebaut => passen wie die Originale => alles funktioniert wieder wie es soll.

    Einzig für die Vorspannungskraft der Welle war etwas rangetaste nötig.

    Nochmals ein herzliches Dankeschön.


    LG

    Rüdiger

    Getreu diesem Motto:

    "Ich war noch nicht überall, aber es steht auf meiner Liste". (Susan Sontag)