Der neue Flair

  • Hallo Oliver,

    die kleinen Kratzer in der Dusche, auf der Arbeitsplatte usw, hatten wir im Carthago auch rasch. Wir haben Sand dafür verantwortlich gemacht. Ein paar Sandkörner unter der Tasche und schon ist das Malheur passiert .

  • Hallo Oliver,


    das haben wir im NIBI (Arto) nicht.

    Weder in der Dusche als auch in der Küche oder auf der Abdeckung vom Herd.


    Echt nicht schön, wenn der neue Flair so empfindlich ist.

  • Hallo Oliver ,

    wir sind jetzt zweieinhalb Jahre mit dem Teil unterwegs, trotz intesesiver Nutzung von allen Komponenten ( Herd, Dusche, Backröhre usw. ) halten sich die Gebrauchsspuren, nach meiner Ansicht im normalen Rahmen. Ich glaube aber auch, dass jeder das etwas anders sieht. Auf das schwarze Brett in der Dusche stellen wir selten etwas, an dem Teil stört mich nur das Gewicht und die Unhandlichkeit beim Putzen! Den Herd und die Platte vom Zusatzkühlschrank beim EK Flair haben wir mit Lederabdeckungen versehen, dass sieht edel aus. Eine Zeit lang waren wir Anfangs ohne Auslegware ( Teppich) unterweges, hier hatten wir immer das Gefühl es sieht alles staubig und schmuddlich aus, durch die helle Auslegware hat sich das geändert. Es ist nur etwas aufwendiger dafür zu sorgen, dass die Hunde Ihre Pfoten geputzt bekommen.

    Nur unser Armaturenbrett hat durch unseren kleinen Köter etwas gelitten, der springt da immer drauf und macht es sich gemühtlich. Große Huinde müssen hören , kleine sind nur süß!

    Einzig ist im Innenraum die Treppe vom Rollschrank, der sich unter den Betten befindet aus den Fugen geraten. Diese Stufe war mit Möbelstiften gesichert und wenn ich da mit meinen über 100KG drauf stehe, war das vorprogrammiert. Falls jemand wissen wil wie ich das repariert habe, so wende er sich an mich.

    Gruß Frank

  • Hallo Oliver,


    wir haben seit einem Monat ein neues Modell des Flairs 920 und uns ist auch aufgefallen, dass die Oberflächen recht empfindlich scheinen. Da unser Flair ein Jahr alt ist, hatten die Vorbesitzer das auch schon in der Küche bemerkt. Irgendwie habe ich auch einen Kratzer in die Dusche bekommen, obwohl ich da eigentlich nichts drinnen liegen hatte was solche Spuren hinterlassen könnte.


    Ich hake es jetzt unter Gebrauchsspuren ab, aber da könnte man sicher bei den Materialen noch etwas verbessern und wieder zu widerstandsfähigeren zurückkehren. Falls du rausfindest wie man die Kratzer weg bekommt, lass es mich bitte wissen ;)


    Viele Grüße,

    Alex

  • aber da könnte man sicher bei den Materialen noch etwas verbessern und wieder zu widerstandsfähigeren zurückkehren

    Hallo in die Runde,


    das denke ich auch, dass es einfach an der Oberflächengestaltung des neuen Interieurs liegt, die materialbedingt einfach empfindlicher ist. Bei unserem Flair sind mittlerweile auch zwei, drei Spuren vorhanden, aber da weiß ich genau, wie die durch meine Schusseligkeit entstanden sind ;). Vielleicht geht da ja Polch auch "noch mal in sich" ^^.


    VG Dieter