Beiträge von Biene Maja

    Moin Norbert und Marlene,


    es freut uns außerordentlich, dass ihr drei wieder zurück seid.


    Wie schon bereits linerfortwo geschrieben hat, haben wir ebenfalls die ganze Zeit eure Odyssee verfolgt.

    Da wir euch nicht so wie Luna, BenD und die weiteren Mitglieder mit tatkräftiger Hilfe unterstützen konnten, haben wir uns zurück gehalten und mit gefiebert.


    Wir möchten uns in diesem Zusammenhang ebenfalls bei den maßgeblich für den guten Ausgang beteiligten Mitgliedern bedanken und freuen uns, dass wir diesem Forum seinerzeit beigetreten sind.

    Dankeschön und bleibt aufmerksam und gesund.

    Erwin und Sabine


    Moin Sabine und Holger,


    herzlich willkommen im LinerTreff Forum.


    Wie bereits schon geschrieben kommt es nicht auf das fehlende ‚r‘ an, sondern auf das gemeinsame Hobby, den Austausch von Reiseerfahrungen, Interessen, von schönen und unschönen Erfahrungen am und um dem Fahrzeug an.


    Ihr seid hier schon richtig.

    Die Italiener sind schon ein tolles Volk.

    Hoffentlich schaffen sie diese wirtschaftliche Situation.


    So sieht das aber bei uns aus 😂


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Moin Annette und Dieter,


    zwar etwas spät aber auch von uns ein herzliches Willkommen hier im Forum.


    Eure Vorstellung ist ja recht umfangreich, sehr interessant.


    Hoffentlich klappt es mit dem WOMO- Frühschoppen im Norden und ihr erscheint dort wenn’s geht.


    Tschüss Erwin und Sabine

    Moin Peter,


    ja so ähnlich verfahren wir auch.

    Bei unserem Flair hatten wir damit nie Probleme.

    Waren seinerzeit davon ausgegangen, dass wir es hier auch so hinbekommen.

    Aber nun leben wir damit.

    Ist halt so.


    LG Sabine

    Also wie bereits geschrieben, sind bei uns bisher keine weiteren Geruchsbelästigung aufgetreten.


    Die hilfreichen Hinweise hatten wir vorher bereits berücksichtigt.


    Letztendlich wird es in unserem Fall wohl an den nicht festverbundenen Ablufschlauchverbindungen gelegen haben.


    Wir hoffen es.;)


    Tschüss Sabine

    Ein herzliches Moin, Kristin, Rene und Kinder (Jugendliche),


    wünsche euch ebenfalls willkommen und viel Spaß mit dem Morelo.


    Tschüss Sabine

    Danke Thomas für die ausführliche Beschreibung.


    Wir haben bisher alles so wie du es beschrieben hast und nach Betriebsanleitung eingestellt.


    Im Werkzeug Menü finden wir jedoch für die Kalibrierung nur die Einstellung über die Schalttemperatur.:/




    Wir werden vorsichtshalber nach unserer Rückfahrt den Temperaturfühler austauschen lassen.


    Tschüss Sabine

    Danke Thomas,

    meine Aussage:

    • „Wir hoffen damit unser Problem hinsichtlich der Temperaturen langfristig gelöst zu haben.

    muss ich leider revidieren.


    Wir mussten in den letzten Stunden mehrfach die Schalttemperatur angleichen, damit die Displays übereinstimmen.


    Ist die Kalibrierung über die Schalttemperatur richtig oder gibt es noch eine andere Methode:?:


    Auf jeden Fall geben unseren Alde-Einstellungen keine weiteren Möglichkeiten vor.


    Bezüglich der Mischbatterie haben wir bereits im Januar den Werkstattmeister darauf hingewiesen, dass wir vermuten diese ist defekt. Aber dieser meinte damals dass das nicht zutrifft. Soweit so gut :evil:.


    Wir tauschen die aus.:!:


    Gruß Sabine

    Moin Fantom,


    Dankeschön für den hilfreichen Hinweis und die pdf-Datei.


    Die Schalttemperatur haben wir entsprechend angepasst.

    Die Nachtabsenkung haben wir ebenfalls neu programmiert.

    Momentan stimmen die Temperaturen auf beide Displays überein.


    Wir hoffen damit unser Problem hinsichtlich der Temperaturen langfristig gelöst zu haben.


    Das Problem mit dem plötzlichen Wechsel des heißen zum kalten Wasser der Küchen-Mischbatterie während der Wasserentnahme besteht leider weiterhin.


    Tschüss Sabine