Beiträge von CIK

    Hallo Zusammen,

    ich habe gestern versucht an die Alde Heizung unter der Sitzbank zu kommen. Der Zugang ist von den Polstern der Sitzbank und dann mit einem Brett abgedeckt. Wie bekommt man dieses Brett vernünftig ab und wieder dran ohne die ganzen Polster (Rücken und Sitzpolster ) abzubauen? Ich habe es nicht hinbekommen Es klemmt. Oder ich bin zu bl.... :/


    Im Handbuch steht dazu leider gar nichts.


    Hat jemand einen Tip?

    Hallo Ralf,


    Schönes Stück. So ein Masselaufwerk hat ist schon toll.


    Leider habe ich mich Ende der 80er entschieden auf CD umzusteigen und habe alle Platten und den Spieler verkauft. :(


    Mittlerweile bin ich auf High End Streaming (mit t+a HV3000 Serie) umgestiegen. Klingt toll wenn man das richtige Material hat. Manchmal sehnt man sich aber trotzdem wieder nach einem analogen Klang! :saint:


    Mal sehen ob ich in ein paar Jahren wieder von einen Fehler spreche, wenn ich an die Abschaffung der CD´s nachdenke??? :/


    Viel Spaß damit!

    Habe gerade beim PKW Ad Blue getankt. War für 0,799€/l an der Tanke. Beim letzten Tanken im August an der gleichen Tankstelle habe ich noch 0,619@/l bezahlt.


    Knapp 30% Steigerung in weniger als 3 Monaten ist schon heftig! Das hat selbst der Diesel nicht geschafft.


    Schauen wir mal wie es weitergeht?

    Bei uns ist der Alpsee angesagt, falls Covid es zulässt. Zurzeit hat das Allgäu dort leider eine Inzidenz von knapp 1000! Mal sehen was Söder sich bis dahin einfallen lässt.


    Aber das wäre nur das Gleiche wie letzten Jahreswechsel. Da wollten wir auch schon dort hin und durften nicht.


    Lassen wir uns überraschen..


    Grüße


    Christoph

    Das ist ja völlig daneben. Jetzt fehlt nur noch das dort auch der Dieseltank beim Losfahren nur mit 30l gefüllt sein darf? =O :/ :cursing:


    Aber mit diesen „Leistchen“ kann der Tank auch nicht halten. Wieder mal bei der Produktion 50 Cent gespart und auf den Kunden abgewälzt!


    Einzig der Hinweis mit der Pumpe ist gut und richtig. Bei unserem Vorgängermobil habe ich direkt am Anfang mal während der Fahrt ca. 200l Wasser über eine nicht richtig angezogene Schlauchschelle an der Aldeheizung (Kaltwasserzugang) in den Doppelboden gepumpt. Die laufende Pumpe ist während der Fahrt nicht zu hören!


    Seitdem wird die Pumpe immer während der Fahrt und wenn wir das Womo länger verlassen ausgeschaltet.


    Grüße


    Christoph

    Diese Jahr kannste Teilweise echt vergessen.

    Müssen wir durch ob wir wollen oder nicht.

    Berthold

    Oh ja, da sind wir schon 3. Ein Jahr zum vergessen, zumindest meist. 6 x KKH und noch eine OP im Anmarsch, sollte reichen.


    Es kann nur besser werden und ich drücke für alle die Daumen. Bleibt am besten gesund. :-))


    Grüße

    Christoph

    Hallo Ueli,


    Das haben wir bei unserem Carthago e-line auch so gemacht. Hubbettmatratze raus und dann als Kleiderschrank genutzt. Das bringt schon viel Platz und das ist vor allem beim Wintercamping mit den vielen Jacken usw. Gold wert.


    Aber das Raumgefühl wird sich nicht dadurch ändern. Das war am Ende für uns einer der Hauptgründe ein neues Womo zu kaufen.


    Grüße


    Christoph

    Japp, Siegerland passt. Genauer gesagt Netphen.


    Habe den Aufenthaltsort nicht mit Wohnort verknüpft?! :/


    Ist nachgetragen.


    Danke für das hilfreiche Idee. Echt ein toller Zusammenhalt im Linertreff! :-))


    Das sollten aber nicht notwendig sein, der Gastank und beide Flaschen sind voll. Bei der Einstellung auf 6°C sollte ja der Tank einige Zeit ausreichen.


    Habe schon für Ende November einen Termin beim Service gemacht. Dann sollte mein Huf wieder fahrtüchtig sein. :saint: Und dann kommen hoffentlich bald die in den letzten Wochen abgesagten Termine (Marquart Dämpfer, Werkstatt in Polch usw) wieder zum tragen. Einen neuen NiBI Termin habe ich schon für Januar bekommen.


    Grüße Christoph

    Hallo Zusammen,


    Danke für die Hilfestellungen. Anscheinend ist aber irgendetwas mit der Steuerung nicht in Ordnung. Selbst bei minimal höher eingestellter Temperatur (innen Temp. 19°C und 20°C an der Alde eingestellt) heizt die Alde mit beiden Quellen. Laut einem Telefongespräch mit einen Alde Mitarbeiter sollte das eigentlich kein Problem sein.


    Auch ein Wegnehmen der Spannung und Neustart hat nichts gebracht.


    Da ich das ganze Jahr immer wieder mit dem Fahrzeug beruflich unterwegs bin, ist das Womo ist im Winter immer am Strom und mit Wasser gefüllt. Heizung ist auf 6°C eingestellt und das eingeschaltete Gas soll als Backup sein, falls der Strom mal ausfällt. Bei meinem Carthago hat das jahrelang ohne Probleme geklappt.


    Leider bin ich immer noch nicht in der Lage Auto zu fahren (Bein steckt noch für weitere 3-4 Wochen im dicken Orthesenschuh) und kann deshalb nicht zur Werkstatt. Vielleicht habe ich ja Glück und es gibt bis dahin nicht zu häufig Frost.


    Grüße


    Christoph