Beiträge von CIK

    Sorry, aber es ist doch schei…gal ob Wahr oder Fake. Da muss man sich auch nicht drüber streiten.


    Jeder sollte daraus seine Schlüsse ziehen und entsprechend handeln. Ich für meinen Teil werde mit Sicherheit genauer schauen ob alles zu ist und ob die Treppe eingefahren ist.

    Hallo Klaus,


    den Betrieb gibt es so nicht mehr.


    Das war CSS Keramische Oberflächen Versiegelung Oberhausen/Kleve. Der Inhaber hat den Betrieb verkauft und der neue Inhaber lehnt Ansprüche (zumindest bei dem ersten Tel. Kontakt) ab.

    Hallo Thomas,


    Es war einer der damaligen hochgelobten Marktführer (auch im Linertreff und anderen Foren) und definitiv sollte es eine Keramikversiegelung sein.


    Das Thema ist für mich abgehakt. Es gibt halt immer mal wieder schlechte Investitionen.😩

    Solange wie die positiven überwiegen ist die Waage auf der richtigenSeite.💪

    Hallo Jürgen,


    Wir haben die gleichen Erfahrungen gemacht. Kaum Wirkung und selbst mit dem vom Versiegeler empfohlenen Reiniger, war es schlecht. Nach 1,5 Jahren war überhaupt keine Wirkung mehr zu erkennen.


    Die Reklamation wurde nicht anerkannt, da nach 1 Jahr der Betrieb an einen der Marktführer verkauft wurde.


    Hatten wir das Geld in den Gully geworfen, hätten wir es bei Hartgeld wenigsten klingeln gehört.

    :(


    Spaß beiseite, Eine absolute Fehlinvestition! :thumbdown:


    Mit Eddy Reiniger funktioniert es viel besser und ich bin genauso schnell.


    Als Zugabe habe ich seit der Versiegelung einige Dellen im Dach. Diese wurden natürlich nicht vom Versiegler verursacht. Aber das wurde letztlich in einem anderen Trööt schon thematisiert.

    Hallo Zusammen,


    Ich habe das mehrfach in das Waschbecken im Bad gegeben (flüssig als vorgelöste Mischung). Dann gut nachgespült. Mit Verfärbungen hatte ich keine Probleme.


    Seitdem habe ich bei längeren Standphasen den Amovitgeruch im Womo. Das seit über 2Jahre.


    Ich würde das nie wieder machen.

    Aus Aluminium werden die mit großer Sicherheit nicht sein, eher Edelstahl. Alu wäre viel zu weich. Zumindest unsere E&P Teller sind aus Edelstahl.


    Edelstahl sollte man ein wenig richten können, hängt aber vom Verformungsgrad ab.


    Lass Dir doch einfach Teller aus Edelstahl beim Schlosser/Berbeiter drehen.

    Hallo Guido,


    Laut Verkauf NiBi soll es im Herbst eine Produktion geben. Die ist aber ausverkauft und nur bei Stornierungen gibt es noch Fahrzeuge mit festen Fahrwerksfeatures. Und wurde so ein Fahrzeug angeboten, das hatte aber nicht die gewünschte Vollluftfederung und das Active Air. also nix für uns.


    Die Frühjahrsproduktion wird nicht kommen, da bis dahin der „geliftete“ Daily nicht zur Verfügung steht.


    Als nächste Fertigungsphase 2 Hälfte 2025 auf geliftetem Daily. SO Die AUSSAGE VOM NIBI VERKAUF.


    Wir werden bis zu dieser Produktion warten.


    Ob sich da was ändern kann? Kann wohl nur Polch beatworten.

    Naja, Oktober ist ja fast noch 3. Quartal. Laut Vertrieb wird der letzte Flair Ende September gebaut. Bis der dann beim Händler ist, kann bis zu 6 Wochen vergehen.


    Ich war vor 2 Wochen in Polch und dort wurde mir gesagt, dass die Herbstproduktion des Flair ausverkauft ist. Es kann nur noch sein das ein Auftrag storniert wird und dadurch ein Bauplatz, bzw. Ein Fahrzeug mit festen Fahrwerksfeatures frei wird. Eine Frühjahrsproduktion 2025 wird es nicht geben, da der neue Daily bis dahin noch nicht zur Verfügung steht. Also nächste Produktion des Flair im Herbst 2025 auf neuem Daily.