Beiträge von Ostseebaer

    Moin,


    ST2-Stefan :

    Durch die auf ganzer Höhe durchgehend geschlossenen Innenstege ist dort auch keine seitliche Be-/Entlüftung möglich.

    Problem ist ja anscheinend, dass die Tankflasche die vorhandene(n) Öffnung(en) abdeckt - das tut sie dann auch auf diesen Gittern.


    Beste Grüße

    Georg

    Moin,


    auf der Suche nach Informationen über Morelo, Concorde und Co bin ich hier gelandet.

    Und bevor ich vorlaut irgendwo reinrufe, möcht ich mich/uns lieber ordentlich vorstellen.

    Wir sind Georg und Marion - schon lange war es mein Traum, im Ruhestand mit Wohnmobil erst Deutschland und dann Europa zu entdecken - bin schließlich reiselustiger Schütze. :-))

    Nach 3 'Totalausfällen' innerhalb eines Vierteljahres im unmittelbaren Freundes-/Bekanntenkreis - alle 60 und mit großen Plänen für den just begonnenen Vorruhestand - beschlossen wir, nicht bis dahin zu warten ...

    Angefangen 2014 mit einem Frankia I 600 ED (EZ 2003) sind wir 2018 zu einem Frankia I 8000 GD (EZ 2004) gewechselt.

    Beide konnte ich 2017 - 2019 gut als Zweitwohnung vor den Krankenhäusern nutzen, in denen meine Frau dann plötzlich mit mehreren ITS-Baustellen gleichzeitig lag.

    Da sie nun verrentet ist, habe ich meine Arbeit auf 1/4 und ortsunabhängig reduziert - lieber die Zeit mit dem, was man hat, gemeinsam nutzen als für 'mehr' zu verplempern!

    Als wir uns jüngst für die nächsten Jahre einen neuen VI angucken waren, sind wir leichtsinnigerweise auch 'nur mal gucken' in einen Morelo Loft eingestiegen - und das Drama nahm seinen Lauf ...

    Jetzt brauche ich mehr Input über die, die wir bislang immer ausgeschlossen hatten. :00009069:


    Grüße

    Georg