Beiträge von Markus70

    Hallo Uwe,


    ein herzliches Willkommen, auch wenn es jetzt bei Dir schon wieder Mitternacht ist.

    Da ich nicht weiß, wie Dein Netzwerk in China aussieht, kann ich Dir bei Bedarf Meins dort anbieten.

    Ich kenne dort aus beruflichen Gründen einige Chinesen, die so manches auf dem kleinen Dienstweg geregelt bekommen ;)

    Ich wünsche Dir und Deinen Liebsten allzeit gute Fahrt mit dem Mobil.

    Markus

    Hallo Peter nebst Partnerin,


    herzlich willkommen im Linertreff. Ich kennen einen Pilote und Le Voyager Händler im Münsterland, der nebenbei auch eine Schreinerei hat. Die beiden Geschäftsführer sind super nett und haben in unseren damaligen Pilote so einiges an Möbeln und Regalen eingebaut, die es so ab Werk nicht gab. Auf unseren Wunsch hin mit dem Original Pilote Material (Holz ?!?), damit die Optik wie aus einem Guss ist. Ich schreibe Dir eine PN mit den Daten des Händlers.


    Viele Grüße und viel Spaß mit dem Mobil

    Markus

    Ähnlich Martin meiden auch wir tunlichst die Fahrt nach oder durch Österreich, seit wir Mobile über 3,5t bewegen.

    Da wir ganz im Westen Deutschlands wohnen, ist für uns der Weg z. B. nach Kroatien über die Schweiz und Italien nur marginal länger, aber dafür wesentlich günstiger.

    Da lob´ ich mir doch die Schweizer Schwerlastabgabe, da komme ich für gut 32€ mind. einmal hin- und zurück :-))


    P.S. Ich hätte noch eine 7 Jahre alte Mautbox mit ca. 90€ Prepaid Guthaben günstig abzugeben ;(

    (Ich weiß, könnte sie tauschen, will ich aber nicht (mehr))

    Hallo Pit,


    auch von uns ein herzliches Willkommen aus dem Ahrtal

    Ich kann meinen Vorschreibern nur beipflichten und werfe zusätzlich noch ein wirkliches "Raumbad" in die Waagschale, also Toilette, Dusche und Waschbecken in einem großen Raum vor dem Schlafbereich, wie das z. B. im Credo 840L der Fall ist.

    Da kann man sich locker zu zweit gleichzeitig der Morgentoilette hingeben.

    Wir wünschen euch viel- und lange Spaß im mobilen Leben.


    LG

    Markus und Petra

    Nach erneuter Anfrage bei Concorde direkt (per Mail mit aussagekräftigen Fotos) wurde mir die Reparatur im Rahmen der Dichtigkeitsgarantie zugesagt ^^

    Ich werde nun einen Termin bei Niesmann Caravaning in Polch machen.

    Hoffentlich ist danach Ruhe.


    Ach ja, wenn ich schon bei Garantie und Kulanz bin: Meine beiden beschlagen Seitenscheiben links und rechts wurden vor Ostern getauscht. Die Scheiben hat Concorde aus Kulanz übernommen, den Tausch an sich habe ich mit je 324,90 netto + MwSt. bei Niesmann Caravaning bezahlt.


    Also bislang finde ich Garantie und Kulanz seitens Concorde sehr fair :thumbup:


    P. S. Das Auto ist jetzt genau 5 Jahre alt.

    Die Wartung der Alde ist etwas anderes als der Flüssigkeitstausch. Bei der Wartung wird der Brennraum gereinigt und die Kontakte der Zündanode geprüft und gereinigt. Ebenfalls wird i.d.R. der Abgaskanal gereinigt. Es erfolgt eine Sichtprüfung der Elektronik und des Kessels.

    Bei Riepert wurde für den Betrag, den ich sehr fair finde, auch die Flüssigkeit getauscht..

    Hallo Dominik, Frau und den zwei Lab is,


    auch aus dem Ahrtal ein herzliches Willkommen.

    Wir hätten beinahe auch einen Nibi erworben (ist ja um die Ecke), da lief uns ein Credo über den Weg🫠


    Euch viel Spaß und allzeit gute Fahrt.


    LG

    Markus

    Wir hatten nun den Termin bei Niesmann Caravaning und dort meinte man, dass das Wasser zwischen Tür und Rahmen eindringen würde.

    Da die Tür verzogen sei, übernähme Concorde keine Gewährleistung dafür.


    Mir ist das Ganze suspekt. Erstens sehe ich keine verzogene Tür und zweitens ist die Rahmenfalz trocken, obwohl nach dem Waschen die Innenwand wieder feucht ist.

    Jedoch sehe ich auch seitlich zwischen Rahmen und Wand keinen Spalt, wo das Wasser eindringen könnte.


    Jedoch ist oben an der waagerechten Kannte bis in beide Eckrundungen hinein ein Spalt zwischen Rahmen und Wand.

    Der sieht mir jedoch gewollt aus, denn knapp unterhalb der Eckrundungen fängt der Dichststoff auf beiden Seiten gleichmäßig wieder an.


    Ich bin ratlos und frage mich, ob ich einen Anwalt oder Sachverständigen einschalten soll, denn meines Erachtens nach handelt es sich um eine Undichtigkeit.


    Hat jemand eine Idee?


    LG

    Markus

    Auch ich bin der Meinung, dass es zwingend 2 Klappen bedarf, wenn die Garage einigermaßen ausgenutzt werden soll. Ihr wollt sicherlich nicht 2m in die Garage von rechts hineinklettern, um an Keile, Kabeltrommel, Tisch, Stühle, Grill, Getränkevorrat, Werkzeug, Wäschespinne, Eimer, Spülschüssel, Gieskanne (zum Notebefüllen Frischwasser), Reinigungsmittel, Schwamm, Besen .... zu kommen, oder ;)

    Denn auf die rechte Seite passt das alles nicht.

    Ich habe heute folgende Antwort vom Support erhalten, wirklich helfen "tut" das jedoch nicht. :(

    Ich bleibe dran. X(


    ...
    "Sie haben somit die Möglichkeit, Ihre Batterie wieder anzuschalten, sollte sie durch Dritte ausgeschaltet worden sein.
    Batterie über Liontron App entsperren


    1.Wechseln Sie zur Detailansicht der ausgeschalteten Batterie (in der Übersicht wird diese mit einem Warnsymbol gekennzeichnet).


    2.Unter „Laden“ und „Entladen“ finden Sie den Hinweis „gestoppt“.
    3.Wählen Sie den Befehl „UNLOCK“ (in blauer Schrift am unteren Bildschirmrand).
    4.Unterhalb der Seriennummer erscheint der Hinweis „Alles ist in Ordnung“
    5.Unter „Laden“ und „Entladen“ finden Sie den Hinweis „erlaubt“.
    6.Ihre Batterie ist einsatzbereit


    Wir arbeiten trotzdem an einer grundlegenden Lösung und sind zuversichtlich, bald Abhilfe schaffen zu können.

    ..."

    Nachtrag!!!

    Ich habe herausbekommen, dass die Liontron-BMS´s eine Steuerungs-Software von XiaoXiang installiert haben.

    Von diesem Hersteller gibt es auch eine App im Playstore, mit der man die Akkus wirklich aus- und einschalten- sowie auch sämtliche Parameter verändern kann. ;( :cursing:

    In diversen Apps (auch in dieser), kann man angeblich eine PIN vergeben, um den Akku vor Fremdzugriffen zu schützen. Diese nützen jedoch nur in der jeweiligen App etwas, also im Endeffekt gar nichts.

    Ich habe nun den Liontron Support angeschrieben, wann es eine Lösung hierfür geben wird.

    Ich halte Euch auf dem Laufenden.