Nerviges Quietschen an der Vorderachse

  • Die knappe Stunde Pause hatte zur Ursache, das dass Quietschen trotz intensiver Fahrt nur hin und wieder nur sehr verhaltend zu hören war., ein weiterer Mitarbeiter wurde hinzugezogen zu einer weiteren Probefahrt, leider ohne Ergebnis, das Quietschen bliebt aus.

    genau so war es bei mir. Das Quietschen kam und ging. Mal waren ein paar enge Kurven der Grund, dass es wieder anfing zu Quietschen, mal eine überfahrene Bodenwelle. Es gab auch auch Tage da war das Quietschen gar nicht zu hören...

    Gott hat zwar die Zeit erschaffen, von Eile hat er aber nichts gesagt...

  • Hallo Gerhard,

    Vielen Dank für Deine ausführliche Info! Es könnte so sein, dass das auch bei mir die Ursache ist :( :( :( :(

    Auf anraten mehrere Freunde habe ich mit C3F telefoniert, wir haben uns auf Mitte August vereinbart.. Dort werde ich dann mal auf Deinen Schaden hinweisen, mit der Bitte zu prüfen ob das eventuell auch bei mir die Ursache sein könnte!

    Es bleibt spannend!

    VG Franz-Hugo

  • Hallo Franz-Hugo

    Das entwickelt sich ja zu einer unendlichen Story. Das tut mir leid, zumal ihr deshalb ja schon eine tolle Reise verschieben musstet. Ich wünsche Euch gutes Gelingen im August.

    Liebe Grüße

    Monika

  • Hallo Gerhard,

    hattest Du mal einen Tipp bekommen, dass der Riss an der Traverse die Schadenursache sein könnte?

    Weil man sieht die Schadenstelle ja überhaupt nicht, ohne es komplett zu zerlegen.

    Durch die fehlende Stabilität ist doch bestimmt auch die Frontscheibe bruchgefährdet, oder?

    Bin mal gespannt, ob ich mit einer Endoskopkamera an die Traversenschweissnaht komme.


    Gruss Dietmar

  • Hallo Dietmar,
    nachdem ich alle Möglichkeiten zur Beseitigung des Quietschens ausprobiert hatte, blieb mir nur noch zu beginnen das Armaturenbrett zu zerlegen um dem Geräusch auf die Spur zu kommen. Schon nach Abbau der seitlichen Ablagen habe ich die Risse entdeckt. Das Metall der Traverse hat sich beim Fahren nur Bruchteile von Millimetern gegeneinander verschoben, was das Quietschgeräusch verursachte.

    Die Risse in den Verschraubungen zur Traverse können durch eine zu starke Verwindung oder durch eine massive Überlastung z.B. durch ein Schlagloch entstanden sein. Als dritte Möglichkeit wurde eine Materialermüdung erwähnt. Alles Vermutungen aus den verschiedenen Werkstätten bei denen ich angefragt habe. Ganz unbekannt scheint das Problem aber auch nicht zu sein. Auch nach Ansicht des Fahrzeugbauers ist es durch die Risse nicht zu einer Belastung der Frontscheibe gekommen, denn das Spiel der Bruchstellen gegeneinander war dazu zu gering. Und die Windschutzscheibe ist auch noch die erste.
    Grüße und schönes Wochenende
    Gerhard

    Gott hat zwar die Zeit erschaffen, von Eile hat er aber nichts gesagt...