Wassertemperatur:Windleitbleche am Getriebe Charisma 2 ?

  • Testfahrt über 1000km mit Trailer und aufstehendem Auto: der Ventilator sprang nicht einmal an.Und es war warm teilweise, sehr warm.

  • Staudruck entsteht nicht, die Radhäuser wurden großzügig aufgefräst, zumal ich die extrem mickrige Spurbreite an der Vorderachse um 60mm pro Seite verbreitert habe.
    Ich kann jetzt auch bei Gegenverkehr eines 40 Tonners auf der Landstrasse mein alcanarabezogenes Lenkrad mit 2 Fingern bedienen ohne abzufliegen....von der rachitischen Optik der Serienspur mal ganz zu schweigen.

    Hallo WDA, kannst du das mit der Spuverbreiterung vorne bitte mal näher erläutern?


    Würde das auch gerne machen, Stabilität vorne ohne Rumgeeiere hört sich gut an.


    Auch die Optik gefällt mir so schmalbrüstig nicht, obwohl ich die serienmässigen Alufelgen mit"Spurverbreiterung" habe.

    Grüsse aus Baden, Gerd
    Time Is On My Side - der Weg ist das Ziel

  • Das made in Germany- System wird auf dem Radträger mittels beiliegender Schrauben verschraubt und hat eigene Stehbolzen, auf denen dann die Räder mit den Serienradschrauben montiert werden.
    Satzpreis 446.-€ zu bestellen bei shop@evoservice.de

  • Das sind keine einfachen Distanzscheiben, sondern Komplettsysteme mit eigenen Stehbolzen.
    Diese Syteme werden auf die vorhandenen Stehbolzen aufgeschraubt und haben eigend Stehbolzen, auf die dann das Rad aufgesteckt und verschraubt wird.

  • Richtig, das ist definitiv ein Eingriff in die Geometrie und führt dazu, dass bei ganz langsamer Fahrt das Fahrzeug etwas den Bodenunebenheiten nachläuft, will sagen dass das im Lenkrad spürbar wird.
    Das zählt nicht bei einem Reisemobil....