Beiträge von Concordino

    Ich wechsle nicht weil ich gut zufrieden bin. Ich bin eher am investieren wie dass ich Gedanken am Wechseln habe. Die Basis ist mit Euro Cargo ist recht gut, die weiteren Daten wie Autarkie, Batterie und Backup passen bereits sehr gut.

    Aufrüstungen (Retarder und Waschmaschine) werden wahrscheinlich in 23 umgesetzt. Wartungsstau gibt es nicht.

    Hallo Frank,

    ein Retarder wird Dir sicherlich viel Freude und Comfort bringen, wir haben ihn nachrüsten lassen und wollen ihn nicht mehr missen!

    Es ist immer wieder schön das eigene Womo zu verbessern, nicht nur wegen der Wertsteigerungen, es erreicht damit immer mehr Individualität mit einer persönlichen Note!

    Alles Gute für 2023

    auf dass Ihr Eure Ziele alle erreicht

    viele Grüße

    Franz-Hugo

    Wir wollten unbedingt einen M haben. Waren mehrmals im Werk, uns gefiel die Atmosphäre dort sowie auch die freundlichen Menschen dort. Nur leider gab es den Palace nicht in einer Länge von maximal 8,30 m. Selbst bei C der Charisma war zu lang! Bei den kürzeren Modellen wie Loft und Caver gefiel uns das Raumbad oder gegebenenfalls die Querbetten nicht.

    Dann sahen wir zur Messe in Düsseldorf das Jubiläumsmodell Charisma 790L!

    Mit 7,99 m und einer Inneneinrichtung wie Längsbetten, ordentliches Raumbad, Kleiderschrank, einen Apothekerschrank, ausreichend große Küche, Sitzgruppe könnte etwas größer sein, Staufächer und Garage biete großzügig Platz.

    Für uns die perfekte Aufteilung und das perfekte Maß (7,99m) und dann noch ein Jubiläumsmodell zum Jubiläumspreis (-30.000,—€ zum Listenpreis).

    Ende 2019 konnte man trotz Sonderpreis auch noch beim Händler einen zusätzlichen Rabatt rausholen. Wir haben am gleichen Tag den Kaufvertrag unterschrieben.

    Wir hatten einfach 🍀 wenig später gab es dieses Modell nur mit einer längeren Lieferzeit und wesentlich höherem Preis.

    Nach 3 Jahren sind wir immer noch total zufrieden 😀 und wollen nicht wechseln, da wir kein anderes Womo finden welches so perfekt zu uns passt.

    VG und einen gute Übergang ins neue Jahr

    Franz-Hugo

    Hallo Heike und Uwe,

    als Jugendlicher habe ich auch gerne im Zelt gecampt, meine Eltern zogen ebenfalls einen T2 mit einer Campingeinrichtung vor. Diese wurde nach jedem Urlaub wieder entfernt und zwei Sitzbänke nahmen wieder ihren Platz ein. Schöne Erinnerungen!

    Heute genießen wir den Komfort eines Womos.

    Herzliche willkommen im Linertreff!

    VG Franz-Hugo

    Mit 7,99 m ein sehr handliches Fahrzeug, eine tolle Raumaufteilung mit Längsbetten, passablem Raumbad und ordentlicher Dusche, eine ausreichend große Küche mit Apothekerschrank und eine relativ große Garage. Das alles bei einer Länge von 7,99 m. Alleine die Sitzgruppe könnte geringfügige größer sein, ist für uns als schön Wetter Reisende aber nicht so wichtig, da wir uns wenn eben möglich draußen aufhalten.

    Wir machen Urlaub mit unserem Womo auch bis zu 5 Wochen an einem Stück, verweilen meist nicht länger als 3 Tage an einer Stelle. D.h. wir leben nicht über eine längere Zeit im Womo.

    So ist für Jeden sein Womo von unterschiedlichem Nutzen und somit ist auch der Bedarf sehr unterschiedlich.

    Wir wünschen besinnliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2023

    Franz-Hugo und Uta

    In der Zeit von Dezember bis März bewege ich unser Womo immer dann, wenn der Gastank leer ist, dann wird wieder Gas aufgetankt - 40 km hin und wieder zurück! Bisher stand im März immer ein Werkstattaufenthalt an, verbunden mit gleichzeitiger Dichtigkeitprüfung!

    Dieses Mal muss ich wohl wieder in die Werkstatt, da die Sat-Schüssel nicht mehr funktioniert. Die Sicherung ist O.K..

    Viele Grüße

    Franz-Hugo

    Guten Abend Inga und Axel,

    herzlich willkommen im Linertreff. Herzlichen Glückwunsch zum neuen, gebrauchten Womo. Ihr habt das genau richtig gemacht! Nach zwei bis drei Jahren sind die Kinderkrankheiten behoben und Ihr könnt beruhigt auf Reisen gehen. Wir wünschen Euch viele tolle Touren und eine schöne Weihnachtszeit.

    Viele Grüße

    Franz-Hugo

    Wir haben original dieses Womo mit Hubbett (Listenpreis 269000) 2019 neu gekauft! Haben einen Gastank und Anhängerkupplung (ohne Aufpreis als versteckter Rabatt) nachrüsten lassen. Unser Händler wollte uns vor Kurzem 280000 geben, sollten wir ihn abgeben wollen!

    Wir haben abgewunken, ein Neuer ist zu teuer und hat eine zu lange Lieferzeit,

    VG Franz-Hugo

    Hallo Klaus und Familie,

    willkommen im Linertreff!

    Auch wir haben mal angefangen mit einem Womo zu reisen! Wir hatten das Glück die erste Tour mit Freunden, die ein vergleichbares Womo fuhren, zu starten! Das war eine riesige Hilfe um schnell und ohne Frust in das Leben eines Womo einsteigen zu können.

    Wir wünschen Euch eine spannende und schöne Zeit mit Eurem super tollem Empire und hoffen von Euren Touren zu lesen!

    Viele Grüße

    Uta und Franz-Hugo

    Hallo Johannes,

    herzlich willkommen im Linertreff!

    Aus unserer Erfahrung kann ich Euch nur wärmsten empfehlen als Erstes ein gebrauchtes Womo zu kaufen. Nach ein paar Touren merkt man, ob es das richtige Mobil ist oder es doch einige Dinge gibt, die besser sein könnten, um dann nochmals auf die Suche nach dem richtigen Womo zu gehen.

    Auch eine gut Wahl ist als ersten Schritt ein Mobil zu mieten. So habe wir es gemacht und sind bis heute überzeugt, dass das für uns der richtige Weg war.

    LG Uta und Franz-Hugo

    Hallo Cornelia und Frank,

    herzlich willkommen!

    Nach nun fast 3 Jahren sind an unserem Concord nach etlichen Werkstattaufenthalten die meisten Kinderkrankheiten behoben, doch meldet sich immer wieder ein Defekt neu an. Da wurde mir hier im Linertreff geholfen. Nich verzweifeln, irgendwann läuft er wie eine Nähmaschine!

    Wir wünschen Euch eine schöne Tour nach Portugal.

    LG Uta und Franz-Hugo