Beiträge von Zausels_Kerl (Martin)

    meintest Du die doppeloelf damit, oder die Verwirrung?
    Rhetorische Frage, keine Antwort erforderlich!


    btt: "dann muessen wir recherchieren" - ja, dann macht mal... Selten so eine inkompetente kundenunfreundliche Aussage gehoert... Ich gehe mal davon aus, dass Du nix verbastelt hast?! Die lose liegende Leitung, die die Sicherung killt, scheint ja kein Einzelfall zu sein...


    Hast Du schonmal versucht, nur eines der farbigen Kabel anzuschliessen? Also schwarz ist klar, dazu dann blau *oder* rot - Ferndiagnose ist danein bissel schwierig...

    Hatte vom Concordeservice eigentlich nicht viel anderes erwartet. Erfahrung bestätigt sich ...


    Nein. An dem Fahrzeug ist nichts verbastelt. Ich hatte mich lediglich über die Funktionalität der Einstiegsleuchte gewundert. Wäre eigentlich davon ausgegangen, dass die Schalterstellungen unterschiedliche Funktionen bewirken. Dauerlicht - Aus - Eingeschaltet mit Aussenbeleuchtung oder Eingeschaltet bei offener Tür. Das scheint sich so aber nicht zu ergeben. Nach aktuellem Stand gibt es scheinbar nur manuell ein/manuell aus. Das dritte Kabel Rot oder Blau scheint bei den verschiedenen Modellen unterschiedlich belegt zu sein. An der Leuchte wird ggf. nur Schwarz (Masse) und Rot oder Blau (Zuleitung) angeschlossen ...


    Wird Blau und Rot angeschlossen, so gibts einen Kurzschluss der zum durchbrennen der Sicherung führt (Sicherung für Treppe).


    Ich habe jetzt einfach nach der Manuellen Logik angeschlossen und schaue mal nach neuen Erkenntnissen.


    vG
    Martin

    Es ist zum Mäusemelken:


    - Rot = Dauerplus
    - Blau = Masse
    - Schwarz = Masse


    Concorde Service: "Einfach so aufstecken wie original" ... Wie ist denn original? ... "Kann ich Ihnen nicht sagen, da müssten wir auch recherchieren" ... Wie ist denn die Lampenfunktion?-Schalterstellung? ... "Einschalten, dann leuchtet es. Ausschalten dann ist aus" :cursing:


    Kann denn nicht irgendjemand mal kurz die Lampe rausnehmen (Ist nur gesteckt) und mir sagen welche Kabel wo original angeschlossen sind? Es gibt eine Seite mit 2 Kontakten und eine Seite mit einem Kontakt. Das ist doch einfach zu beantworten ...


    Super hilfreich wäre auch noch eine kurze Angabe was die Leuchte in welcher Schalterstellung macht. Eine Schalterstellung sollte für Dauerlicht sein und die andere Schalterstellung = Leuchten bei Tür offen? oder Leuchten bei eingeschaltetem Aussenlicht?


    Die Concordebeschreibung gibt zu diesem Thema leider nichts her ...


    vG
    Martin

    :D 3 Farben. Rot mit Plus, Blau mit Plus, Schwarz mit Masse.
    Rot/Blau auf die Schalterseite, Schwarz auf die Gegenseite - Sicherung raus beim Schalten
    Rot/Schwarz auf die Schalterseite, Blau auf die Gegenseite - Sicherung fliegt bei Einschalten Aussenlicht
    Blau/Schwarz auf der Schalterseite, Rot auf die Gegenseite - Sicherung fliegt bei Türöffnung


    Wenn ich wüsste, wie die Originalbelegung aussieht, könnte ich den Fehler nachsuchen. Da scheint der Bock irgendwo an einer Kontakt- oder Schalterbelegung zu sein ...
    Bevor ich aber den Kabelstrang nachverfolge wäre es am einfachsten zunächst die Stecker dahin zu stöpseln wo sie ursprünglich mal gedacht waren ...


    vG
    Martin

    Hallo Miteinander,


    hier nun meine neugierigen Fragen ... Forensuche hat nicht so wirklich geholfen. Vielleicht hat ja der ein- oder andere eine Info für mich.



    Wir haben einen Concorde Charisma 940 M auf Basis MAN TGA 12.240
    - Ist das ein Sonder-/Individualmodell oder wurden da tatsächlich noch weitere Fahrzeuge mit diesem Fahrgestell gebaut? Ich finde diese Kombination in den Dokumenten von Concorde nicht?
    - Ich möchte die vorderen Scheinwerfer erneuern. Ein Fernlicht ist stark matt und die anderen Scheinwerfer sind auch nicht mehr die Besten. Hat jemand zufällig die Typen-Nr. / Teilenummern von Hella parat? (Blinker mit dem LED-Kranz, Fahrlicht in Xenon, Fernlichtscheinwerfer)
    - Im Einstieg befindet sich eine Treppenbeleuchtung. Leider hat jemand die Zuleitungen abgezogen und einfach lose liegen lassen. Ich möchte die Zuleitung wieder aufstecken. Vielleicht hat jemand ein Foto mit der Farbbelegung? (Foto mit aufgesteckten Kabeln)
    - Was für eine Holzart ist das 2007er Charismaholz in der Innenausstattung: Kirsche? (Ich möchte mir in die Glasvitrine Einlegeböden mit Barausschnitt anfertigen lassen und wenigstens einigermaßen das vorhandene Dekor treffen.)


    vG
    Martin

    Feines Auto! Glückwunsch zum Neuerwerb. Diese moderne Design ist nicht so unser Ding. Trotzdem macht die Innenausstattung einen netten und wertigen Eindruck. Als alter Clouler und neuer Concordler haben wir eher ein Faible für warmes Holzdesign und scheuen das OP Design. Bei eurem Auto sieht das nach einem gesunden Kompromiss aus ..


    vG und allzeit knitterfreie Fahrt
    Martin

    Hallo erstmal ...


    Nach langen Jahren mit einem Clou Liner sind wir (Martin und Christina, oder Zausel und Zausels_Kerl) im Concordelager angekommen. Wir sind mit einem Charisma 940 M auf MAN Fahrgestell unterwegs. Daheim sind wir im Sauerland (http://kapelle.nestiweb.de) und nutzen das Wohnmobil privat und auch für meinen Job, der mich oft durch die Lande reisen lässt.


    Als Moderator/Admin des cloufreunde-forums kennt mich vielleicht der ein- oder andere und der Rest kann mich kennen lernen ^^


    Auf ein gutes Miteinander
    Martin