Beiträge von Ecki

    Hallo Michael,
    wer unter 7,49 Tonnen bleiben möchte, hat bei umfassender Ausstattung kaum eine Chance mit dem EC Chassis, bei Mobilen jenseits von 9 Meter Länge. Es stimmt, beim Daily kommen einige Kilos sowie auch Kosten hinzu:
    Retarder ca. 100 KG, Kosten ca. 9000 €
    Luftfederung vorne ca. 50 KG, Kosten ca.5000 €
    Spurverbreiterung inkl. LM ca. 0 KG, Kosten ca. 2700 €
    Motortuning 0 KG, Kosten ca. 900 €
    Nachteile beim EC über 7,49 T, jährlicher TÜV, höherer Verbrauch,Käufer muß LKW Führerschein haben
    Vorteile EC sicherlich wesentlich längere Haltbarkeit
    Aber jeder wird dies anders sehen.

    Hallo Lars,
    aus Deiner Schilderung geht hervor, dass die Frontscheibe durchaus beschlagen ist( beim Rolladensystem).
    Dies ist bei uns ähnlich, wobei nicht die gesamte Scheibe beschlagen ist, sondern nur Randbereiche( auch Rolladensystem).
    Da wir das Mobil auch im Winter nutzen, und ich starkes Interesse am neuen Front-Plissee habe, ist die Wintertauglichkeit für mich ein Thema.Das Foto aus Oberstdorf( Empire), bei recht tiefer Temperatur,stimmt mich jedoch etwas bedenklich.
    Reicht dieses isolierte Front-Plisse wirklich bei höheren Minusgraden?

    Guten Morgen,
    zum Thema Sichtschutz habe ich in der Morelo Preisliste eine Info gefunden, dass es sich hier um ein isoliertes Plissee handelt. Dieses isolierte Plissee wird bei allen Fahrzeugen, vom Home bis Empire, serienmäßig eingebaut.
    Diese Info( isoliertes Plissee) deckt sich mit der Information der Fa. Remis. Ich finde dieses neue System sehr interessant,insbesondere bei meinem Ansatz,Gewicht im Mobil einzusparen.
    Was mir jedoch Sorge bereit, ist das Foto von einem Empire, bei geringer Außentemperatur( Foto aus Oberstdorf).Hier ist deutlich zu sehen, dass die gesamte Frontscheibe mindestens beschlagen ist. Ist dies normal, bei dem neuen Plissee?
    Da anscheinend dieses neue Plissee seit geraumer Zeit verbaut wird, würde mich interessieren, ob bereits ein Eigner, der vorher in seinem Morelo einen Rolladen hatte,dieses neue System im Winter getestet hat.

    Hallo Egbert,
    aus Deiner Schilderung geht hervor, dass Ihr auch bei -19 Grad, keine Problem mit dem Rolladen hattet( Kälteisolation).
    Wir waren Weihnachten auch in Oberstdorf bei ca. 1-10 Grad. Auch wir hatten keine Probleme.
    Das neue Plissee hat außer der wesentlich besseren Optik,zusätzlich noch erhebliche Gewichtsvorteile, und man benötigt weder Rolladen, Privacey oder einen Sonnenschutz. Somit aus drei mach eins. Laut dem Hersteller Remis, sollen sogar vergleichbare Wärmeisolationswerte erreicht werden.
    Dein Foto zeigt jedoch eine mindestens beschlagene Frontscheibe( wenn nicht sogar vereist). Bitte nicht negativ verstehen, ich wäre froh, wenn dieses neue Plissee eine echte Alternative zum Rolladen wäre.

    Hallo SLN
    dies ist meine Meinung, bitte akzeptiere dies. Dein Wissen über die Morelo Fahrzeuge ist schon sehr erstaunlich. Ob jeder Händler dieses Wissen hat??
    Du hast zu jedem Thema sofort die entsprechenden Fotos, für mich ist dies merkwürdig.
    In einem unabhängigem Forum, sollte es auch unabhängig bleiben.

    Hallo BenD
    vor ca. 6 Monaten hatte ich intensiv geprüft, wer eine Retardernachrüstung durchführen kann, unter Einbindung der heutigen ABS Funktion. Dies geht bei der Fa. Kolft nicht, nur die Fa. Meier kann eine derartige Nachrüstung durchführen, wo auch Iveco die Zustimmung für erteilt. Diese Nachrüstung ist jedoch ziemlich teuer( um die 12000 Euro). Die Arbeiten sind umfangreich, Dauer ca. 1 Woche. Daher auch der Preis.Dies betrifft das Chassis Iveco Daily.
    Wenn Ihr viel im Gebirge fahren solltet, dann wäre ein Retarder schon von Vorteil.

    Hallo Lars,
    so hat jeder seine eigene Meinung, und dies ist auch gut so.
    Dieses Forum soll eigentlich ein unabhängiges Forum sein.Daher ist es meiner Meinung nach, nicht egal, ob Informationen von Insidern,Mitarbeitern oder Händlern stammen, denn diese Meinungen sind meistens nicht neutral. Ich bevorzuge eine Unabhängigkeit, und mag keine werksseitige Einflussnahme.

    Komme nochmals zum Thema Frontverdunkelung zurück. Habe soeben mit dem Hersteller( Remis), ein längeres Telefonat geführt. Dieses neue Plissee gibt es nur direkt über den Wohnmobil Hersteller, eine Nachrüstung wäre aktuell nicht vorgesehen. Zum Thema Winterfestigkeit wurde mit bestätigt, dass diese Plissee mindestens den Kälteschutz bietet, wie der bisherige Rolladen. Dies hört sich gut an.

    Hallo Klaus,
    da ich schon eine Vielzahl von neuen Wohnmobilen, in den letzten Jahren ,erworben habe, bin ich nicht auf eine Marke fixiert.Daher würde ich nicht eine Marke besonders hervorheben, nur weil ich diese evtl. gerade fahre.Ich glaube jeder Hersteller, hat sein Vor- wie auch Nachteile. Es fällt meiner Meinung nach nur auf, dass SLN über sehr spezielle Detailkenntnisse, der Marke Morelo, verfügt.

    Hallo SLN
    sind alle Händler oder Verkäufer böse und aufdringlich? :D


    Ich glaube SLN alle wissen hier, dass Du eine besondere Affinität zu dem Produkt Morelo hast.Ich wünsche Dir ein Mobil, dass alle Deine Wünsche wirklich erfüllt.
    Ob dies nun ein Morelo ist, oder eine andere Marke, spielt letztendlich eine untergeordnete Rolle.

    Hallo Heiko,
    wenn Carthago dies bereits seit 2012 verbaut, dann wäre dies ja keine Neuerung. So wurde dieses Produkt vorgestellt.
    Habe meine Zweifel, ob wir über ein identisches Produkt sprechen, denn dann hätten alle anderen Hersteller, mit Ausnahme von Carthago, einige Jahre geschlafen.

    Das kann ich nicht sagen.
    Es erstaunt nur, wie schnell bei gewissen Themen , dann Fotos oder Infos vorliegen, speziell immer von Morelo.
    Nochmals ich habe überhaupt nichts gegen die Fa. Morelo, ganz im Gegenteil.Hatte fast schon einen Kaufvertrag unterschrieben. Dann jedoch anders entschieden. Nur dieses sehr interne Wissen, erstaunt mich schon sehr.

    Hallo SLN,
    schöne Fotos.Sieht wirklich wesentlich schöner aus, gegenüber dem bisherigen Rolladen.Wenn dann noch die Winterfestigkeit, laut einigen Rückäußerungen gegeben ist, dann wäre dies ein positiver Fortschritt.Wird dieses neue System nun generell bei Morelo, bei allen Modellen, verbaut?
    Wenn der Hersteller Remis ist, dann müßte dies doch auch für andere Wohnmobilhersteller machbar sein?





    P.S. SLN: Mich würde wirklich interessieren,in welcher Verbindung Du zu Morelo stehts.

    Hallo Kalle,
    nun sind einigen Wochen vergangen, und mich würde interessieren, ob die Acitve Air Nachrüstung weiter positiv bewertet wird, oder ob das von Dir geschilderte härtere Fahrverhalten, evtl. doch störend ist.