Beiträge von Teknoarne

    klebt der Feuerwehrschlauch nach dem entsorgen nicht zusammen?

    Ich hab mir auch welchen für meinen neuen besorgt aber noch nicht probiert.

    Robert , du hast bestimmt eine der größten PV Anlagen auf dem Dach. Das sind doch mehr als 2000 wp, da sollte schon richtig was reinkommen

    Als dein Schmuckstück mal wieder bei Klaus stand um ein Tuning zu bekommen habe ich neidvoll von meinem Dach zu deinem geschaut. ;(

    Bei einem 7,5t passt die 10/17 Scheer kaum vernünftig rein und die Energie Dichte ist bei Gas auch gut.

    Ich glaube das ist eine Frage der Philosophie, der persönliche Möglichkeiten und Wünsche.

    Das gibt es auch meisten nur bei Fahrzeugen ab 15T und neu in einer Preisklasse ab Grand Empire.

    Das ist auch einer der Gründe warum wir Abstriche bei der Aktualität des Fahrgestells in Kauf genommen haben und

    dafür alle nur erdenklichen Wünsche bei Design und Technik bei unserem Ausbau umsetzen können. :00010180:

    So tun die 1400Ah 24 v Akkus auch nicht so weh, außerdem liebe ich es das technisch machbare aus zu reizen.


    Da wir zwei Wochen stehen und kurze Etappen fahren war uns der Wohnkomfort am allerwichtigsten.


    Die Diskussion fing ja an mit dem Verbrauch der Scheer und die ist nur sinnvoll mit genügend

    Energie. Wenn ich so darüber nachdenke dass in Zukunft alle Autos mit Strom fahren sollen, halte ich unser Konzept für nicht überzogen.

    In unserm Carver war der Gastank auch die bessere Lösung, allerdings hab ich so manches Mal geflucht wenn ich im Winter in Sexten ohne LPG im Tank stand. Es gibt nicht nur eine Lösung zum Erfolg.

    Grüße Arne

    Na das ist weit hergeholt, wir hatten 20 Jahre Gastronomie mit mehreren Restaurants und bis auf den Lavasteingrill kaum Gas im Einsatz. Heutzutage wird bei der Planung einer Gastronomie Küche Induktionen eingebaut, Dampfgarer gibt es schon seit 20 Jahren

    In dieser Art Fahrzeug laufen 99 % aller Technik auf 230v da ist die Heizung nur ein kleiner Teil des Verbrauch.

    Bei unserer Ausstattung arbeiten zwei Mass Combi Pro 3500w/24v und ein kleiner für die Heizung und Kühlschrank zusammen mit Spitzen Strömen von 700 A bei 24V. Die Czone Steuerung schaltet die großen Wechselrichter erst ein wenn wir kochen oder mehr Energien brauchen. Standbymodus des WR wird nicht benötigt da alles per Bus kommuniziert und die Zustände andern kann.

    Grundverbrauch dieser Fahrzeuge ist einfach höher.

    Wenn selbst Expeditionsmobil Hersteller wie Blissmobil ohne Gas auskommen geht das.

    Grüße Arne

    Noch ein Tipp vom einem Ex Carver Besitzer. Falls du einen Weg nach vorn zur Elektrik suchst, kannst im Batterie Fach rechts wo die Leiterplatte ist die graue Platte demontieren . Dort kann man die Verbinder lösen und hat dahinter eine Kabeltrasse nach vorn zur Treppe und kommt von dort im Zwischenboden überall hin. Die Blende mit den beiden Steckdosen und die dahinter befindlichen Kabel gehen auch dorthin.

    Ne war kein Problem mit dem anspringen, hatte selber mal zwei Leonberger und bei denen fällt man um wenn die das machen. ;)

    Salzgitter ist ja auch nicht soweit.

    Keine Angst vorm Wind , du stehst im Tal und soweit ich weiß hat Klaus die Bäume im Griff mit seiner Feuerwehr.

    Lass doch die Aussendusche gleich kontrollieren, auch wenn du mir dann meinen Tischler klaust. ;(

    Schöne Zeit im Urbachtal.

    Dummerweise hat das Navi mich von der Autobahn gelockt und ich bin dann bis nach Aschersleben auf der Bundesstraße gefahren

    Hallo Emmi, kommst du aus Aschersleben?

    Wenn ja wären wir Nachbarn und ich könnte dir sicher mal helfen wenn ich gerade zu Hause bin.

    Ist als Alleinreisende Frau schon eine Menge Technik zum Anfang und es gibt immer was zu tun.

    Wir sind uns heute ohne es zu erkennen begegnet, du saßt mit deinen drei Hunden draußen auf der Bank.

    Ich bin mit meinem Mitarbeiter gerade rausgekommen ,deine Hunde waren ganz neugierig und einer ist mich angesprungen.

    Dein Fahrzeug steht links neben meinem Silbernen großen Brummi der gerade komplett neu gemacht wird.

    Bist dort mit deinen Wünschen in guten Händen.

    Grüße Arne




    Also das Miele CS 7612 hat zwei Zonen an einer Phase mit 230 v und maximal 3600 Watt für beide Zonen in der Ankochphase.

    Wenn also das erste Feld vom ankochen 30- 60 Sekunden auf normale Leistung geschaltet wird, kann man beide betreiben.

    Da gibt es sogar automatische Modi die nach dem ankochen automatisch umschalten.

    Der 3000 Combi hat auch 30 Sekunden 4500 Watt und es können auch zwei Combi parallel geschaltet werden.

    Also wenn ich mich in Mitteleuropa aufhalte und Platz für Zusatztank und Scheer habe , dürfte es auch für einen 180l Gastank reichen .

    LPG gibts überall , wo es Diesel gibt . also , man kann sich auch Probleme erschaffen .

    Und nur weil einige Premiumhersteller das für nötig halten , muss es das noch lange nicht sein.

    also dass es LPG überall gibt stimmt so nicht. Wir sind selber oft im Winter unterwegs und verschiedene Tankstellen haben oft nur schlechte Qualitäten des LPG ( zu wenig Propananteil). In Italien ist es mir mehrmals passiert dass Tankstellen das LPG nur zum fahren herausgegeben haben und wir unseren Tank nicht füllen durften. Unser Freund Jubel kann auch ein Lied singen über die Gasversorgung in Norwegen.

    Nach zwei Fahrzeugen mit Gas und Winterbetrieb war ich froh das ich auf Diesel umrüsten konnte, da ich es leid war spezielle Tankstellen in meiner Umgebung zu suchen. Die Scheer ist die modernste Heizung im Womo und auch sehr leise , allerdings gebe ich zu das Komfort wie im Haus Geld in Form von Akkukapazitäten kostet. X(

    Außerdem gibt es da noch persönliche Präferenzen, denn alles was mit Strom und Elektronik zu tun hat kann ich jederzeit aufgrund meiner Fähigkeiten selber reparieren.

    Und die Scheer als Blau-Brenner Heizung, kann jeder Heizungsmonteur in der Not warten.


    Wir haben bewusst wo es möglich ist, Gebäude Technik aus dem Profi Bereich im Einsatz, das sind die Wartungs- Zyklen viel länger und alles solide. Selbst Blissmobil baut ihre Expeditions Fahrzeuge ohne Gas.

    Wir werden sehen wo die Reise hingeht! :/

    ich glaube das bei unseren Fahrzeugausstattungen ein Generator von Fischer Panda mit Schallkapsel fast noch wichtiger ist wie eine Kapazitätsverdopplung der Lithium Akkus. Ich werde aber trotzdem aufgrund dieser Diskussion meine Akkukapazität auf 1400Ah /24 V verdoppeln , denn einen 4 KW Diesel Generator hab ich schon drunter. Nur ist der wahrscheinlich leider nicht so leise wie ein Fischer Panda.

    Die Zeit wird es zeigen ob die 2800Ah bei 12v reichen, aber es ist schon Wahnsinn über was wir für Kapazitäten reden! :00002178:

    Mit den 40 Ah pro Tag nur für die Heizung während die 150 Ah/24v Tagesverbrauch die Werner in seinem Bus hat sicherlich realistisch als mindest Größe zu sehen.

    Leider stehen wir häufiger 1-2 Wochen auf einem Platz, so dass unsere 180 A Mastervolt Lichtmaschine nicht viel zu tun bekommt.

    Bisher habe ich den Verzicht auf Gas für eine gute Lösung gehalten.

    Danke Luna, dann werden wohl die 1400 24v reichen. Mastervolt Lichtmaschine und Generator machen den Rest.

    Soweit ich mitbekommen habe, treibt ihr euch aber auch vorrangig in den Südlichen Gefilden rum und da läuft dann die Heizungen doch nicht so viel wie in Skandinavien, wo wir auch hin wollen. ist schon gewaltig was an Energie weg geht!

    Viele Grüße Arne

    Ich hatte mein Fahrzeug zuerst mit Scheer MH17 , Dampfgarer, Induktionkochfeld, HH Kühlschrank, HH Waschmaschine mit 24v 700Ah Lithium geplant. Trotz 200A Lichtmaschine, 3 kw Generator und 1,4 kw Solar habe ich jetzt vorsichtshalber nochmals 700Ah dazu gepackt. Bei 12 v wären das 2800Ah und ich hoffe das wir dann im Winter 1 Woche stehen können. Wie sieht das bei euch aus HCG?

    Ich habe das Video auch gesehen, aber von den 4 kw Solar rundherum nichts gehört :/

    Selbst die dünnsten Vollflächigen Paneele an den Seiten müssten doch auftragen.

    Werde ich mir gleich noch mal anschauen.

    Wir hatten bei unser Carver 890 auf Daily vorn 2730 kg, auch der war vorne von Haus aus zu schwer.

    Die 7,49 t Gesamtgewicht haben wir nie überschritten und hinten auf dem Heckträger eine Roller, die Garage knalle voll.

    Solange keine Volluftfederung verbaut war, waren die Drehstabfedern ganz schön am Limmit und die Querrillen auf der Autobahn zu spüren.

    Mit der Luftfederung vorne dann alles besser, allerdings die Achselstücke immer noch überschritten.

    Leider sind viele Fahrzeuge auf Daily ausgereizt und immer ein Kompromiss wenn auch rechtlich nicht korrekt.

    Bei einer Wiegekontrolle wird sicherlich nur das Gesamtgewicht das erkennbare Problem sein.

    Kann mir einer helfen? Wir haben einen neuen Liner mit 800Watt Solaranlage. Verbaut ist ein SCM60 MPPT-MB. dieser hat jedoch in seinem ganzen Leben noch nicht ein Watt Leistung erzeugt. Wenn ich Ihn über das Display manuell einschalte geht er gleich wieder auf Standby. Festgestellt wurde das einen Tag nach Abholung. Der Händler möchte nun das Auto zurück in die Werkstatt haben, was für mich absolut nicht akzeptabel ist. (600km und wieder 9 - 10 Stunden unterwegs). Wie kann ich feststellen wo der Fehler in der Installation ist, in der Anlage um den Fehler einzukreisen.

    Da gibt es viele möglichen Ursachen :

    1.Bitte prüfen ob beim einschalten des Solar Reglers per Hand nicht die Batterien schon voll sind.

    Idealer Weise müsste im Easyview der Solarregler verschiedene Status anzeigen.

    2. Dieses Verhalten wird eventuell durch Events die im Solarregler oder im Combi-Master hinterlegt sind gesteuert

    Allerdings benötigt man zur Einstellung die frei verfügbare Software, den USB Dongle für Mastervolt und das Wissen was man macht.

    Für jede Mastervolt betreuende Firma kein Problem , das ist wenn der Solarregler nicht defekt ist eine Sache von einer halben Stunde.

    Es gibt in deiner Region sicher eine Firma die Mastervolt betreut, vielleicht mit deinem Händler sprechen ob er sich das vorstellen kann.

    3. es könnte auch ein Kurzschluss der Solarpaneele sein und der Regler geht auf Störung.

    Im Fall dessen das ist ein Kurzschluss oder Hardware Defekt des reglos ist musst du eh wegen der Garantie zu deinem Verkäufer.

    Grüße Arne