Beiträge von Tri

    Fantom

    Ich hab jetzt auch mal bei NiBi geschaut. Der käme für uns schon deshalb nicht in Frage, weil es keinen NiBi auf Atego oder Actros gibt. Hab zumindest keinen gefunden. Ich will mich nicht in die lange Schlange derjenigen einreihen, die Probleme mit Iveco haben.

    Ich finde der sieht auch nicht wirklich schön aus. Er sieht halt aus wie ein Hymer Wohnmobil. Sorry.

    . :meinung:

    Und wieder driftet es jetzt in das übliche Thema ab...... M gegen C...

    Das wurde schon so oft durch gekaut....


    Egal welches Fahrzeug bzw von welchem Hersteller, man steht immer hinter dem eigenen Fahrzeug […]

    Ich kann zum Fahrzeug zB noch gar nichts sagen, weil ich noch keinen Morelo (live) gesehen und wir „blind“ gekauft haben. Ich spreche nur von der Kundenorientierung. Absolute Kundenorientierung ist was Amazon und Apple zu dem gemacht haben, was sie heute sind. Komplett mangelnder Kundenfokus haben Nokia und Blackberry aus dem Markt gekegelt. Zu Recht.

    Je mehr ich mich mit M und C beschäftige, desto mehr ist mir klar, warum die Verkaufszahlen so sind wie sie sind (und ich glaube, dass gibt M Recht so weiter zu machen und sich zu freuen).

    Liebe Grüße

    Achim

    Wir haben einen Concorde gekauft und dann einen Morelo (der ja nächstes Frühjahr geliefert wird). Wenn ich NUR ALLEINE den Kaufprozess ansehe, dann kann ich die Verkaufszahlen bei C und M sehr gut verstehen.

    Nach meinem ganz persönlichen Dafürhalten ist M viel näher dran am Kunden (zeigt sich zB darin wie aktiv Reinhard Löhner in der Morelo FB Gruppe ist - das ist ein Ohr für die Probleme und Themen der Kunden) oder wie professionell mit Sonderwünschen umgegangen wird. Im Gegensatz zu C fühle ich mich bei M sehr gut aufgehoben.

    Liebe Grüsse

    Achim

    PS Dass die M Wohnmobile auch optisch die schönsten am Markt sind, ist sicher subjektiv aber vielleicht auch für die Verkaufszahlen verantwortlich.

    PS, Das ist übrigens das Nordkap links neben dem touristischen Nordkap (im Hintergrund). Auf dem zweiten Foto siehst du es auf der Landkarte.

    noch offen, wie lange mich meine Frau alleine Reisen lässt :/ . Bin seit 1. Juni Frührentner und meine Frau muss noch bis Herbst arbeiten.

    Angedacht war bis Ende Juli oder Ende August 2021 - alles noch offen.

    Dann fahrt im Oktober zusammen hin. Beste Zeit fürs Nordlicht. Ein Traum. Ab November dann Schwertwale und im Dezember zum Weihnachtsmann nach Rovaniemi.

    Bei der Nordkapfahrt ist der Weg das Ziel. Wie schon geschrieben, ist das „Nordkap“ gar nicht das eigentliche Nordkap. Daneben gibt es ein bisschen weiter links noch ein nördlicheres Kap. Das eigentliche Nordkap liegt aber weiter rechts in Russland (weil das norwegische auf einer Insel liegt und dann müsste Spitzbergen auch gelten). Das „Nordkap“ ist also eher wie Santiago eine Station und der Weg das Ziel. Für den Weg solltest du dir viel Zeit nehmen und viele Abstecher machen. Da oben im Norden gibt es irre viel zu sehen. Man muss sich nur ein bisschen von den eingetrampelten Touristenpfaden wegbewegen und mit offenen Augen reisen. Ich fand die Vesteralen toll und auch die Gegend um Kiruna. Das nördliche Finnland ist für mich als Paddler zudem ein Traum. Viel Spaß :thumbup:

    Wir sind im November 2018 die E8 an der schwedisch-finnischen Grenze hoch (zu den Lofoten, Vesteralen und bis zum Nordkap). Später waren wir noch in Rovaniemi. Wir haben nirgends in Finnland LPG gefunden (was wir wussten und vorher eingeplant hatten). Autos dürfen dort glaube ich kein LPG fahren, deshalb wird es im Grunde nicht angeboten.

    Liebe Grüsse

    Achim

    In Norwegen gab es einige im Norden. In Finnland haben wir 2018 keine gefunden.

    Schau mal in der App MyLPG, aber Vorsicht. Die Daten sind nicht immer aktuell. Wir standen auch schon vor einer LPG Tanke, die es dorrt seit längerer Zeit nicht mehr gab.

    Absolut. Und wenn du dann noch ein tolles Team auf Seiten des Herstellers hast, ist die WoMo Welt perfekt. Hatte ich schon gesagt, dass wir uns einen Morelo gekauft haben. :00009320: