Echtglasfenster Eigenentwicklung Autoglas Melle

  • Moin.

    Wenn ich die Foto´s von Daniel sehe kann ich nicht verstehen warum ZA die Scheiben immer noch nicht für NiBi Fahrzeuge (Einhebel Verriegelung) anbietet. :cursing:

    Es ist von der Verriegelung m.E. keine Raketentechnik ob Einhebel- (NiBi) oder Mehrhebel Verriegelung.

    .... Ich werde in der nächsten Woche nochmal den Versuch einer Anfrage bei ZA starten....


    beste Grüße,

    Hilger

  • Inzwischen haben wir uns mit weiteren 2 Morelo Kollegen getroffen, welche sich für die dunklen Scheiben entschieden haben. Beide würden nicht erneut diese dunklen Fenster nehmen, sondern die leicht getönten, für welche wir uns entschieden haben. Wir sind mit unserer Wahl sehr zufrieden.

    Hallo Daniel,


    Wir sind mit unsere dunklen Scheiben auch sehr zufrieden. Wenn wir vorhin irgendwo das WoMo verlassen haben zB. für eine Wanderung haben wir immer alles zu gemacht, und hat jeder sofort gewußt; Da ist Keiner drin. Jetzt machen wir vorne die Scheiben auf “privacy-stand” und die Dunkeln bleiben “auf”. Man sieht jetzt nicht sofort dass das WoMo verlassen ist. Bei sonnigen Wetter finden wir es auch sehr bequem. Bei dunklen Wetter könnten die Scheiben heller sein, aber dann lassen wir das Licht wieder mehr über die Heki’s herein.


    Die Riegel an den Fenstern mussten etwas nachgearbeitet werden, an einigen Stellen konnte man im verschlossenen Zustand ein Blatt Papier zwischen Dichtung und Scheibe hindurch schieben.

    Das wäre doch Zentrale Autoglas Arbeit, oder? Oder haben die bei Euch nicht vorab gemessen? Wir haben vorweg ein Termin gehabt wo die alles gemessen haben und alles schliesst auch so wie es sein soll.


    Viele Grüße Anton.

  • Anton, die hätten das sicher gemacht, aber wir wollten nicht nochmal hin. Wir sind in 2 Wochen bei Morelo und die sagten am Telefon sie machen das für uns passend. Sicher kommen neue Dichtungen rein. Ich berichte.

    Hallo Daniel,


    denke, es wäre gut wenn ZA-Melle “Schuhe” anfertigen würde für die beweglichen Riegel. und dann vielleicht in verschiedenen Größen (Dicke) 2 bis 8 mm. zum Beispiel.


    Viele Grüße Anton.

  • Das wäre eine hervorragende Idee. Ich leite das mal weiter.

    Hab ich Heinrich auf den Morelo Open schon vorgeschlagen. Das Interesse hielt sich in Grenzen. Das Problem sind wohl auch die Produktionstolleranzen von Dometic.

    Als Tip kam noch, dass man die Verschlusshebel mit einem Heissluftföhn erhitzen und leicht verformen kann. Danach natürlich erst wieder abkühlen lassen.

  • Mich stimmt nur nachdenklich, wenn es oben am Scharnier mit dem Abstand zu den Dichtungen passt, aber unten an den Riegeln nicht (bzw. nur mit Unterlagen), dann würden neue, dickere Dichtungen doch zu Spannungen im Scharnierbereich führen, oder?


    Grüße,


    Ralf

    Wenn man Morgens statt zur Arbeit direkt an´s Meer fährt, geht´s eigentlich....


    Mit Frau und Hund unterwegs im N&B Flair 880 LE ...

  • Mich stimmt nur nachdenklich, wenn es oben am Scharnier mit dem Abstand zu den Dichtungen passt, aber unten an den Riegeln nicht (bzw. nur mit Unterlagen), dann würden neue, dickere Dichtungen doch zu Spannungen im Scharnierbereich führen, oder?


    Grüße,


    Ralf

    Also bei mir mit neuen Gummis ist alles so wie e sein soll...

    Gruss Thomas

  • Hallo Linerfreunde,

    nach dem Tausch der Fenster von Zentrale Autoglas Melle, hatten wir an allen Echtglasfenstern bei starkem Regen eine massive Undichtigkeit.

    Wir konnten das sofort stoppen, da wir entsprechendes Dichtband an Bord hatten.

    Wir haben den Morelo Palace EZ von 2020 und Morelo hat irgendwann zwischen 2017 und 2020 die Gummidichtungen der Fenster geändert.

    Die verbauten Dichtungen habe ich mit einem roten Kreuz markiert. ❌

    Heute haben wir von Morelo die Dichtung bekommen, welche aktuell verwendet wird.

    Diese habe ich mit einem ✅ grünen Häkchen markiert .

    Wie man leicht erkennen kann ist die alte Version wie ein Schlauch, aber die neue hat 2 kleine Lippen. Außerdem ist die neue Dichtung ein gutes Stück breiter.

    Die alte Dichtung ist nicht geeignet für die Echtglasfenster, Wir haben nun die Dichtigkeit mit einem Gartenschlauch intensiv getestet , absolut dicht.

    Preis bei Morelo 5 m für 30€.

    Bilder anbei .

  • Autoglas Melle hat gerade unseren Termin am 06.08. wegen fehlerhaften Scheiben abgesagt. Sie haben einen neuen Lieferanten aber warten von dem noch auf die Muster. Wir warten nun auf einen neuen Termin.

    Viele Grüße Jutta und Jan


    Das Leben ist zu kurz für Irgendwann !!

  • Oh, das hört sich nicht gut an, dass sie jetzt die August Termine stornieren.

    Da wir Ende Juli bei Morelo sind, hatte ich gehofft, dass wir dann eventuell einen Termin bekommen.

    Hoffentlich bekommen wir sie noch, bevor wir Ende August nach Skandinavien fahren.


    Viele Grüße

    Wolfgang