System Festtanktoilette

  • ??? Was schiebert dieser Schieber denn ab?


    Das Y-Stück sitzt doch unterhalb. Da laufen die Ablassleitungen von Schwarzwasser und Grauwasser mit separten Schiebern zusammen. Wofür ist dann der obere Schieber?? Eventuell eine Verbindung von Grauwassertank zur Schwarzwassertank?

    Exakt, bei Öffnen und entsprechendem Niveau im Grauwassertank strömt Grau- in das Schwarzwasser zur Spülung, bzw. ggf. auch zum Verteilen.

  • Hallo Peter,


    ich habe die ganze Jabsco Toilette letztes Jahr komplett und mehrfach auseinander und wieder zusammengebaut, nicht weil der Zerhacker verstopft war sondern weil immer wieder ein komischer Geruch im Mobil war. Das lässt sich alles sehr einfach mit 2 Schrauben nach vorne ziehen und dann mit dem lösen einer Schlauchschelle die ganze Toilette aus dem Mobil bringen.
    Nachdem ich alle Schläuche mal in einen geschlossen Eimer gesteckt hatte war klar dass der Geruch von diffundierten Schläuchen kam. Dazu habe ich ein Wartungskit eingebaut, das es mit Zerhacker und ohne gibt. Ich habe nur die Schläuche gewechselt und die Dichtung vom Zerhacker und die Gerüche sind weg. Das ausströmende Wasser ist nicht viel und kann einfach aufgefangen werden.


    Grüße


    Dirk

  • Eventuell kann mir jemand von Euch sagen, in etwa wieviel Ammovit ich in einen 160l- Fäkalientank gebe. ?(


    Vielen Dank schon mal im voraus.


    Gruß
    Kurt

    • Offizieller Beitrag

    Unser Schwarzwassertank fasst 130 Liter. Ich gebe immer erst einen Esslöffel Ammovit in den Tank, da wir den Tank bei den Wochenend-Touren meistens max. bis zur Hälfte nutzen. Wenn wir länger stehen, gebe ich bei 50% Füllung einen zweiten Esslöffel dazu. Damit passt es immer und die Kläranlage funktioniert. ^^


    VG, Thomas

    • Offizieller Beitrag

    Wieso nehmt Ihr eure Esslöffel/ Eßlöffel wenn doch ein Portionierlöffel / je 100 ltr dabei liegt ?


    Grüße wolfgang

    Den Portionier-Löffel habe ich noch nicht gesehen. Bei den Packungen, die ich gekauft habe, lag nichts dabei. :/


    Mit dem Esslöffel klappt das aber auch ganz gut. ^^


    VG, Thomas

  • Den Portionier-Löffel habe ich noch nicht gesehen.

    Also ich hab so einen viereckigen, ich glaub, 5 kg Eimer gekauft ! Da lag oben drauf ein Portionierlöffel. Farbe braun und eine Anweisung !


    Manchmal schmeißt man mit der Verpackung ja auch die wesentlichen Dinge weg ?


    Grüß3 wolfgang

  • ich habe nur 1 Kg gekauft - zum Testen, da war kein Dosierer dabei. Also muss bei mir der Esslöffel herhalten.
    Ob es etwas bringt, könnte ich noch nicht beurteilen, aber eins ist mir aufgefallen, der Füllstandanzeiger von Votronic war davor im Schwarzbereich meistens auf "Voll" festgefrohren, jetzt mit Ammovit zeigt er immer brav an. Deute ich mal als positives Zeichen.


    Grüße Hartmut

    Grüße Hartmut und Ingrid


    Auch Alt kommt an und es dauert noch nicht mal länger :D

    • Offizieller Beitrag

    Also ich hab so einen viereckigen, ich glaub, 5 kg Eimer gekauft ! Da lag oben drauf ein Portionierlöffel. Farbe braun und eine Anweisung !
    Manchmal schmeißt man mit der Verpackung ja auch die wesentlichen Dinge weg ?


    Grüß3 wolfgang

    Das wird‘s gewesen sein. Ich habe auch nur den 1kg-Becher gekauft. Der hält bei mir mehr als eine Saison. Dafür habe ich aber auch keinen Löffel bekommen. Den gibt‘s offensichtlich nur für „Großverbraucher“. 8o


    VG, Thomas

  • Auch auf die Gefahr hin, dass ich eine bereits beantwortete Frage stelle:


    Wie bekommt ihr das Ammovit in den Tank.


    Ich lese immer wieder, dass Ammovit zu Verfärbungen an der Toilette führt.


    Danke im Voraus für den entscheidenden Tipp.

  • Servus,


    Du hast recht. Das Zeug färbt wie der Teufel. Deshalb mach ich die Toilette auf und schütt mit dem Löffel ganz vorsichtig das Ammovit ein.


    Das klappt recht gut.


    Grüße Hartmut

    Grüße Hartmut und Ingrid


    Auch Alt kommt an und es dauert noch nicht mal länger :D