Martins Bastelstunde - Überarbeitung und Modernisierung eines Charisma II 2009

  • Moin Martin.


    Sieht super aus. :thumbup:


    Freundliche Grüße


    Peter

    Ich glaube nicht alles, was ich höre und lese. Ich sage und schreibe nicht alles, was ich denke.

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Das bessere Später ist - Jetzt:thumbup:

  • Die Teile für das Zusammenbauen trudeln dann auch so langsam ein. Ist schon ärgerlich, hatte die Sachen teilweise vor Wochen bestellt und dann im Lieferverzug. Sind eigentlich nur so Kleinkrams ... Schlauchanschlüsse für die Wischwaschanlage in der Frontmaske, Schutzfolie im Einstiegsbereich ... Dichtungen, usw.


    Ein Problem habe ich noch mit den Abdeckungen des Scheibenwischergestänges. Da waren schwarze Kunststoffabdeckungen auf den Konterschrauben des Gestänges, Durchführung des Gestänges in der Frontmaske. Da die Maske ja schräg verläuft, sind die Abdeckungen nicht symetrisch. Entweder ich flicke die alten Plastikteile oder ich muss mir etwas anderes ausdenken. Concorde versteht nicht so richtig was ich will und hat leider dazu auch keine Idee, B&B Duisburg hat leider auch nix passendes ... Vermutlich muss ich mir selber etwas anfertigen aus einer schwatten Gummitülle oder so. Ohne die Abdeckungen sieht das doof aus ...

    Wenn jemand dazu eine Idee hat ... bin ich sehr empfänglich. Vielleicht wäre das auch etwas für den 3D-Drucker :/


    vG

    Martin

  • So, "Abdeckkappen Wischerwelle" heißen die Dinger. Sind allerdings nur für VW Golf und T3 Bulli verfügbar. Habe die Teile bestellt und muss mal schauen, ob ich die angepassst bekomme. Einen 3D Drucker habe ich ebenfalls bestellt um ggf. dann in die Kunststofffertigung einzusteigen ^^ ... Ist zwar Neuland für mich aber der Junior hat da ebenfalls Interesse dran und dank Thomas (Thmorelo) wusste ich ja, was ich zu berücksichtigen habe.


    Vom Lackierer gibt es auch Neuigkeiten. Heute wird die Lackierung fertiggestellt und heute Nachmittag gibt es erste Fotos vom fertig lackierten "grauen Monster", dem Marisma :-)):-)):-))


    Morgen werden Klappen und Türen wieder eingebaut und am Mittwoch kann ich das Fahrzeug wieder übernehmen ... (Ja, Uwe ... dann ist deiner dran! ;) )


    Ein ganz fettes Lob an den Lackierer Dirk, der mich über jeden Fortschritt sofort mit Fotos und Anruf informiert. Damit hätte ich nicht gerechnet, normalerweise sieht man das fertige Produkt ja erst beim Abholen. Hier bekomme ich aber über jeden Arbeitsschritt Fotos und verbale Informationen, so daß man auch später noch die aufwendige Lackierung nachweisen kann.


    Huii ... ich bin schon ganz gespannt und würde am liebsten jetzt schon ins Auto steigen um hinzufahren...


    vG

    Martin

  • Das sieht mal richtig gut aus!

    Ein Foto von dem Heckflügel fehlt aber noch....

    Kommt ab Mittwoch ... Der Heckflügel wird zusammen mit den Klappen ein/angebaut ... Mittwoch soll er komplettiert werden!

  • Wow.


    Richtig gut geworden :thumbup:


    freundliche Grüße


    Peter

    Ich glaube nicht alles, was ich höre und lese. Ich sage und schreibe nicht alles, was ich denke.

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Das bessere Später ist - Jetzt:thumbup:

  • Danke! Ich bin sehr froh, dass die Aktion mit dem Spoiler vorne den gewünschten Effekt gebracht hat. Vorher schaute man ja immer auf diese Quertraverse vom MAN-Fahrgestellt und von der Seite sah es so aus, als wenn der Wagen auf einer Bugwelle schwimmt. Nun ist das deutlich bereinigt und ich mag es spürbar besser leiden. Der schwarze Kühlergrill war ja eine Aktion vom Lackierer. Ich hatte den in Wagenfarbe geplant. Muss aber zugeben, dass es so deutlich besser aussieht (auch wenn das "Grinsegesicht" wieder da ist).


    Morgen werden die Klappen wieder eingebaut und am Mittwoch bin ich vor Ort um die restlichen Sachen (zumindest das, was für die Überführung erforderlich ist) wieder dran zu bauen. Mal schauen, ggf. nehme ich den Heckspoiler unmontiert mit oder verklebe ihn vor Ort. Das werde ich dann entscheiden.


    vG

    Martin

  • Kommt sehr gut rüber. Top :thumbup:

    Lässt du direkt versiegeln?

    Der ist doch "versiegelt" ... Du meinst Keramikversiegelung? Nein ... da bin ich überhaupt kein Freund davon. Der Wagen wird regelmäßig gewachst und mit rückfettendem Shampoo und Zusätzen im Wasser konserviert.


    vG

    Martin