Hubbett reagiert nicht mehr

  • Guten Morgen, Heute wollte ich das Hubbett herunterlassen, die linke Seite fuhr herunter, auf der rechten Seite tat sich nichts. Also lieber wieder hochgelassen. Ein wenig WD40 rechts gesprüht. fuhr dann jedoch nur die linke Seite einige Zentimeter herunter. Nicht wieder hoch. Motor. läuft nicht mehr an. Sicherung ist in Ordnung. Ich habe Schweißperlen auf der Stirn, da ich 2 Leute nächste Woche mitnehmen möchte. Status : Licht aus, gestresst auf dem Sofa, auf die Hoffnung Eurer Hilfe. || || :/

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Emmi,

    schau einmal in die Dokumentation, wahrscheinlich wird diese Dir helfen, die Frage stellt sich, wo hat Concorde bei Deinem WMB die Steuerung

    verbaut ? bei mir ist es auf der rechten oberen Seite, hinter der Verkleidung im Fach, musste dazu die Wandabdeckung losschrauben

    das die Steuerung dort saß, habe ich nur durch das Klicken des Relais herausbekommen :-))

    Viel Erfolg, ZS 1_Elektrisches Hubbett.pdf

    Lg. Hermann

  • Habe ich alles schon gemacht. Leider kein Erfolg, da trotz Reset drücken (beide Tasten) sich nichts tut

  • Concorde bei Deinem WMB die Steuerung

    verbaut ? bei mir ist es auf der rechten oberen Seite, hinter der Verkleidung im Fach, musste dazu die Wandabdeckung losschrauben

    das die Steuerung dort saß, habe ich nur durch das Klicken des Relais herausbekommen :-))

    Das müsste mir WDA beantworten können, da ich in den Dokumentation nichts finde

  • Das müsste mir WDA beantworten können, da ich in den Dokumentation nichts finde

    Der wird es vermutlich nicht wissen. Wenn er ein Problem mit dem Hubbett gehabt hätte ... Hätte mein Telefon geklingelt ;)

  • Ich finde leider auch keine weiteren Hinweise ausser der Anleitung von Hermann. Wenn das Bett unten ist, gibt es ja eine Mögluchkeit es manuell hoch zu bekommen. Aber ein manuelles Absenken habe ich leider nichts dazu gefunden.

  • In meinem Alptraum stehe ich gerade in Weitweg und die Wiege bleibt oben….und bekomme das Teil nicht saniert….

    Wenn es unten ist , hat man ja alle Optionen…..

  • Hi Emmi,


    Ich lese in der Anleitung das die Motoren stoppen bei eine Belastung höher als 20kg. Da das Bett offensichtlich schief zieht, kann es sein das sich an der Rechte Seite etwas verklemmt hat? Kannst du es beim runterlassen Rechts en bisschen Helfen?


    Nur was ich versuchen würde.


    Gruß,


    Roel

    Das was den Männer von den Jungs unterscheidet ist der Preis des Spielzeugs.

  • Hatte ich versucht, seitdem ist der Motor eingeschnappt und sagt gar nichts mehr.

    Heute Abend kommt jemand vom Stellplatz, die wohl in Beverungen eine Werkstatt haben. Wenn dies nichts ergibt muss ich morgen nach Melsung :cursing: ;( Gern mechanisch, brauche es doch nicht jede Woche, ||

  • In der dicken Mappe liegt auch eine von mir fotokopierte detaillierte Anleitung zum Hubbett - ich hab die nur kopiert, aber nie gebraucht.

  • Hatte ich versucht, seitdem ist der Motor eingeschnappt und sagt gar nichts mehr.

    Heute Abend kommt jemand vom Stellplatz, die wohl in Beverungen eine Werkstatt haben. Wenn dies nichts ergibt muss ich morgen nach Melsung :cursing: ;( Gern mechanisch, brauche es doch nicht jede Woche, ||

    Glaube mir, mechanisch würdest du auch nicht wollen ... Bei uns ist es inzwischen so, dass wir das Hubbett zu zweit hochdrücken müssen. Ich darf ja nur 5kg heben nach der OP. Christina hat auch einige Muskeln aber für das Hubbett reicht es dann doch nicht. Ich habe ja noch den Plan für den Umbau auf Elektrisch, aber nicht mit Originalteilen, sondern eine eigene Konstruktion.