Beiträge von fetzig

    Drogen brauch ich auch !!! Kanns auch kaum noch mitlesen! SRY Das was die machen ist Wegelagerei-ähnlich Österreich. Geschwindigkeit messen dort wo jeder zu schnell ist, eben NICHT vor Kindergärten etc.



    Gruss Thomas

    Super Arbeit!. Hut ab!

    Das wollten wir mal in unserem Haus einbauen und sind aber wieder davon weggekommen.

    Jetzt haben wir auf jeder Etage einen Roomba Saugroboter welcher wirklich sabermacht und Kreuz- und Zeitschonend ist. Für die Ecken etc. ist ein zusätzlicher Sauger natürlich nötig. Fürs Womo ist ein Robotersauger m.M . nach aber Nonsens. Da ist Eure Variante schon perfekt!



    LG Thomas

    HAllo Werner, das war mir klar das es ohne die Rasenkante also minus 11 cm nicht geht. deshalb hab ich die Dibondplatte zweiteilig gemacht , reingeschraubt und dann den Print drübergeklebt. MAtte Folie dass es sich nicht so spiegelt. Ist mein täglich Brot...

    Aber wenn Du die Kuh mal nicht mehr sehen kannst kann man nen anderen Print einfach drüberkleben ohne den Heizkörper auszubaun


    Gruss Thomas.

    Das habe ich voriges Jahr, im Zuge der Umrüstung auf eine Trockentrenntoilette, bei uns umgesetzt. Die Dubont Platte habe ich aber an einem Stück reingebracht.Ich musste allerdings den Heizkörper ausbauen.

    Wie hast Du die Dibond Platte in der Höhe und Breite durch die Tür bekommen???

    Hallo Camille,

    Das ist doch preislich super, brauchst nichts zu bauen und hast alles komplett!!

    Dei Firma findet man aber nicht so richtig im Net deshalb ist es gut hier mal zu veröffentlichen....


    LG Thomas

    Tolle und sehr saubere, umfangreiche Arbeit Thomas. Hattest Du evtl. zuvor einmal geprüft ob es solche Verriegelung nicht drahtlos gibt? Dann könnte man sich das lästige Kabel ziehen sparen - oder wäre eine solche Möglichkeit für Dich gar nicht in Frage gekommen?

    Das wäre natürlich fein aber wie soll das funktionieren? dann müssten ja die Batterien auch noch mit rein in die Verschlüsse, zu den Spulen und Leiterplatten? Und wenn eine leer ist schliesst eine Klappe nicht??? Vielleicht gibts aber was geniales ohne Kabel - is mir jedoch nicht bekannt.


    Gruss Thomas

    Tolle Arbeit, gratuliere.


    Auf den Bildern ist mir der Teppich von der Trittstufe aufgefallen, woher hast du den Teppich (wenn ich fragen darf☺️) sieht hochwertig aus?

    Rogger

    Hallo Rogger, ich hab 2 Fußabstreifer aus dem Teppichladen gekauft welche absolut unverwüstlich, weich und doch robust sind. DAs MAterial ist wenn es nass wird ruck-zuck trocken und vergilbungsfrei. die Streifenstruktur gefiel mir auch gut weil dann evtl. dreck auch abgestriffen wird. Der Mitarbeiter sagt"Die sind so robust die kannste fest dampstrahlen"

    Hab die Zugeschnitten und dann Stirnseitig und gegenüber mit VA Blechschrauben angeschraubt. (vielleicht hier nicht so populär aber fest und nicht wie unten durch mit Bändern gespannt o.ä.) Bombenfest. Anbei Fotos. Gruss Thomas

    Ich wär schon Normal, müssen halt a paar andere mit machen ;)

    Wirst sehen, in 2 Wochen, spätestens mitte Mai darf man wieder fahren

    Schorsch haste net noch ein Fahrzeug was du dem Söder verkaufen könntest?;)

    Also ich hatte mir vorgenommen die Stauraumklappen mit einer Zentralverriegelung auszustatten, nachrüstbar gibts ja günstig und brauchbar von RV-Tech für C, M, Carth, und dergleichen zum nachrüsten.


    Bevor ich die Sachen jedoch bestellt habe machte ich mir Gedanken wie ich die Kabel im Innenraum verlegen werde, bzw. wo ich die durchziehen würde.

    Den Unterboden anbohren war für mich keine Alternative, da hätt ichs gleich sein lassen.


    Also hab ich - als ehemaliger Elektriker - ganz nach alter Art mit 10mm Kupferdraht, langen biegsamen Kunststoffstreifen u.ä. Hilfsmitteln so lange „gefädelt“ bis ich überall durch war und gleich überall nen Zugdraht eingezogen an dem ich später die Kabel und Wellrohre durchziehen wollte. Das hat ca. alles 4-5 Std. gedauert.

    Dann hab ich die Sachen bei RV-Tech bestellt und Wellrohr, ungeschlitzt; 10 und 13mm Aussendurchmesser sowie Schellen dafür bei voelkner.

    Der Preis alles in Allem ca. 600 Euro für 7 Schlösser.


    Als die Sachen da waren hab ich mich letzte Woche ans Einbauen gemacht, war eigentlich nachdem die Zugdrähte schon drin waren kein Problem. Bis auf die Klappen wo ich kein Kabel- oder Rohr drauf verlegen wollte, sondern mit Schweissdraht und dann Metallstreifen durch den Schaumstoff schräg durchstoßen und das Kabel durchziehen.

    Das war leichter gedacht als getan.der Schaumstoff, also die Klappenisolation ist so fest, das ein Alublechstreifen nicht funktionierte sondern nur ein angespitzer Edelstahlstreifen aus 3mm VA-Blech und ca. 5mm Breite und ca. 60cm lang Den hab ich dann extrem mühsdam cm- für cm mittels Feststellzange durchgedrückt, hinten an dem Blech ein Loch an dem die dünnen Kabel durchgezogen wurden. Der Stecker wurde vorher, auch um das ganze durch die Wellrohre zu bringen abgeschnitten, und später als das Kabel am Schloss war wieder angelötet. um das Kabel durch das dünne ungeschlitze Wellrohr zu ziehen habe ich ein Kabel-Einzugsband benutzt.

    Zu guter letzt hab ich die „Zentrale“ mittels Relais an dem Garagenklappenschalter mit angeschlossen da ich keinen weiteren Schalter einbauen wollte, also sind immer alle Klappen incl.

    Heckgarage auf- oder zu.

    Bin jetzt happy das alles so gut funktioniert und das zu einem fairen Preis. Alles ca. 12 Std. Arbeit. Anbei ein Paar Fotos.


    Gruss Thomas


    Nee der verkauft auch Privat, aber schon zum stolzen Preis.

    Der ruft schon zurück, aber lässt sich Zeit....

    Es gibt noch nen anderen da kriegst das ganze auch Transportabel und wesentlich günstiger, Ich schau mal ob ich den wiederfinde.... oder eben bei OVI nur das MIttel und den Injector Kaufen und alles drumrum selber bauen.


    Gruss Thomas




    Preisliste von dem günstigeren Anbieter

    das ist die günstigste Komplettvariante beim bade 3-4 x so teuer, wobei die Injektoren angeblich alle der Bade baut.

    HAb mit dem Martl telefoniert und obwohl die Preisliste aus 2018 jetzt auch nicht viel teurer


    Das Reinigungs und Glanz-Mittel kommt immer von OVI beim Bade auch nur mit dem seinen Aufkleber