Beiträge von fetzig

    Hallo Markus, welche Leistungen fehlten denn bei der LVM? Hab grad ein Angebot machen lassen was nicht schlecht klingt......Hab ich was nicht gesehen??


    Eigentlich MM besser als Accura in den Leistungen...


    VG

    Thomas

    Zitat

    Da hab ich mal wieder was ausgelöst. :-)) Aber nach meiner Eisplattenerfahrung eines vorausfahrenden LKW was eine neue Frontscheibe beim Bus erforderlich machte, ist für mich diese Art der Beweissicherung unabdingbar.


    Schorsch

    Hallo Schorsch, super einfach, hab mir auch grade die Cam bestellt das unser Schätzchen beim fahren auch "überwacht" ist...


    VG

    Thomas

    Ach ja Plattengröße Aludibond schwarz gibts nur in 3mm, 3050 x 1500mm


    Aluverbund deshalb, weil bei MAcrolon, Prlexi etc. die thermische Ausdehnung bis 1% geht, bei Dibond ist dad viel weniger relevant


    VG Thomas

    Also wenn das Aludibondplatten sind gibts die auch in schwarz, kann man CNC-fräsen.

    Könnte ich besorgen. Eine Seite in Hochglanz, die andere in matt. Denke aber auch Lackieren ist die bessere Lösung!


    VG

    Thomas

    Jakann bestätigern Autoglas Melle Preis 1100,- Euro für ne aufbereitetet Austauschscheibe, sehr saubere Arbeit,

    die kommen auch zu Dir wenn Du ne Halle hast Ohne Aufpreis wohlgemerkt!!!



    VG

    fetzig

    Hallo Thomas,

    Das Ausbauen ist einfach, und man macht das GFK nicht kaputt. Bestell dir bei Hella einen Satz. Aber , es müssen nicht die LED`s sein, es kann auch die Steuerbox, die an jeder Seite vorgeschaltet ist, sein. Bei uns war es auf einer Seite die LED`s, auf der anderen die Steuerbox. Tausche die einmal, bevor du etwas bestellst. Die LED`s sind übrigens nur leicht angeheftet. Das schwarze GFK solltest du aber vor dem Tausch erst ausbauen, dann gehts einfacher.

    Ist nur eine von den 8 LEDS, in der Mitte der Kette, Wassereinbruch....

    Hallo, hatte erst kürzlich auch den Ausfall einer Led am Carver. Ich habe einfach eine Kette bei Hella bzw. Amazon bestellt , davon eine rausgeschnitten und die schadhafte Led ausgetauscht. Einfach mal Googlen….die 8er wird sich vermutlich von den kleineren 5 oder 6er Ketten nicht unterscheiden.

    Ja das ist doch meine Frage vielleicht gibts hier ja Leute die 16 LEDs gekauft haben weil sie eine brauchen und 1-2 wider weiterverkaufen würden...

    Hallo, bei mir ist von der LED Kette des Tag-Fahrlichts vom Morelo eine LED defekt. laut Auskunft Morelo gibt es nur diese 3 kompletten ketten, also links und rechts mit jeweils 8 LEDs.

    Die Auskunft war das HELLA der Hersteller ist. Zum einen macht es keinen Sinn eine Seite komplett zu wechseln weil die Teile in der GFK Verkleidung eingeklebt sind und alle 8 herauszubekommen ohne das GfK Teil zu zerstören wird ggf. nicht funktionieren. Eine LED bekommt man bestimmt heraus und könnte diese dann in der Kette durch verlöten integrieren.

    Leide lt. Morelo nicht zu bekommen.


    Vielleicht fällt Euch was ein ob es diese in Ketten mit nur 2-oder 3 modulen gibt oder ggf diese Teile anderweitig zu bekommen sind, oder vielleicht hat ja einer durch Unfall etc. eine einzelne zu verkaufen.


    Wäre für Ratschläge dankbar.


    gruss aus dem Allgäu


    thomas


    Hier der Link von der Origialkette bei Amaonhttps://www.amazon.de/2PT-010-…agfahrlicht/dp/B019NC5AZK

    Also diese Diskussion ist für mich als Werbetechniker schon interessant, besonders welche sonderbare Tipps da von den anderen WerbeWerkstätten gegeben werden.


    Ich kann Whynot in seinen Ausführungen nur Zustimmen,


    Also prinzipiell wenn Ihr was foliert dann nur Carwrapping Folien benutzen und KEINE MEtallictöne.


    Hab letztens gesehen das Morelo ein Fahrzeug komplett silber metallic folieren lassen hat. Soweit so schön.

    Selbst wenn das eine 10-Jahres-folienserie war so gilt für alle Folien: Die metallictöne haben max. die Halbe Zeit der Haltbarkeit wie die Farbtöne.

    Hängt natürlich auch davon ab wieviel UV Strahlung das Fahrzeug abbekommen wird. Standort Teil der Welt wo es bewegt wird.


    Aber Sonne ist ja fürs Womo keine Seltenheit


    Ich glaube nicht das man dies dem Morelo Kunden expliziert gesagt hat. Ich hätte mir das unterschreiben lassen bzw. versucht den Kunden von einem Nicht Metallikton zu überzeugen.


    Zum KLEBER entfernen was ja in der Diskussiuon ins Folien entfernen abgewandert ist, aber ich glaube es geht um die Kleberrückstände wenn sich die Folie beim abziehen vom Kleber trennt, da hilft nur Chemie!!! je nachdem welcher Kleber haben wir ca. 10 versch. Mittel zur Auswahl. anlösen und abschaben mit Plastikklinge / Schaber.......Strafarbeit mir erhöhtem Krebsrisiko!


    Hier mal paar Tipps:


    https://www.area52-shop.de/rei…tferner-1000ml?sPartner=2



    https://www.nonpaints.com/de/k…off-harz-fleckenentferner


    und Gaaaanz wichtig:

    Decor / Folien entfernen so lange diese noch nicht matt und brüchig sind!!! sonst wirds problematisch und das mit jedem Sonnetag mehr....



    Gruss Thomas

    Ich hab meine Scharniere komplett mit Kettenwachs (hab ich fürs Motorrad) eingesprüht. der klebt so gut wie nicht und bleibt schön geschmeidig.

    Auch die schlösser usw. Alles geht wie Butter.



    LG

    Thomas

    Also: es gibt eine PU Steinschlagschutzfolie 280my kostet aber in dieser Menge auch 1500,- Euro

    zusätzlich Montage.

    Das ist die Folie wie sie auf Ladekanten oder an den Radkästen bei VW verwendet wird.

    Man sieht aber auch beim genaueren hinschauen dass eine Folie drauf ist. Kratzer etc. kann diese Folie an das sie eine "selbstheilende" Oberfläche besitzt


    Ich hab diese Folie auf dem unteren Teil meiner Frontscheibe, ist aber offiziell nicht erlaubt aber ein Reisebuskunde von mir hat das auf allen Reisebusscheiben oben 30 cm und unten 30-40 cm also ausserhalb des Sichtbereiches und seine Steinschlagschäden sind auf ein drittel geschrumpft....


    Gruss Fetzig

    Ohne Pumpe funktioniert das nicht, es gilt das Prinzip der kommunizierenden Röhren:


    Du verbindest zwei Behälter, die Füllhöhen gleichen sich aus. Da der Spülanschluss am Dom endet, kann ohne Pumpe nichts aus dem Grauwassertank in den Fäkaltank fließen, es bleibt in der Leitung stehen, auf dem Level des Grauwassertanks.


    Ralf

    Er könnte auch solange am Spülanschluss saugen bis was kommt...;)

    Hallo Namensvetter

    Diese Pumpe lief bei mir im Salzwasseraquarium (4000l) schon 10 Jahre und hat aus den Filtern so manchen Schlamm gepumpt.

    Für diese Lösung kauf ich nichts anderes bis die Pumpe verreckt. Man kann alles besser und mehr Geld ausgeben, aber die Pumpe liegt eh rum, und die Umpumpfunktion ist ja nicht Lebensnotwendig falls die Pumpe unterwegs verrecken sollte. Aber in jedem Zoogeschäft gäbs auch unterwegs Ersatz für kleines Geld....


    Für den ders natürlich Fest installieren will ist Deine Pumpe genial....


    LG

    Thomas