Beiträge von Mayo1301

    Hallo Udo,


    einfache Lösung ist wie folgt:


    1. Du hast eine i-netbox von Truma verbaut, dann kann über diese Box die Truma und Alde gesteuert werden, über Bluetooth App von Truma.

    2. Ein altes Smart Handy (Samsung) mit Internet-Verbindung im Fahrzeug hinterlegen, und über Teamview (Kostenlos) aus der Ferne zu Steuern.


    oder


    du lässt dir einen Cerbo GX verbauen und dann hast du auch die Batterien im Blick und man kann aus der Ferne. steuern. In Kürze kommt die Möglichkeit, die Trumageräte mit angepasster GX Software auf dem Cerbo auch zu steuern. Suche mal bei YouTube danach, dann findest du schon eine komplette Übersicht das ganze Womo über diese Einheit zu steuern, Licht, Heizung, Klima Maxfan usw.


    VG


    Mario


    PS: oder du gehst nach WCS - die haben ein neues System mit allen Möglichkeiten der Steuerung im Womo. Allerdings wird viel umgebaut.

    Hallo Oliver,


    das haben wir im NIBI (Arto) nicht.

    Weder in der Dusche als auch in der Küche oder auf der Abdeckung vom Herd.


    Echt nicht schön, wenn der neue Flair so empfindlich ist.

    Dir ist aber schon aufgefallen dass dies seit Wochen ein holländischer Händler ist, der massiv den Hof leeren möchte? Die Holländer sind in der Hinsicht entschiedener als andere Händler und das ist kein Maßstab für eine allgemeine Preisentwicklung. Außerdem wissen wir nicht was sonst dahinter steckt?

    Das ist einer der HA für die Marken, der richtig Umsätze generiert und bezahlt sofort. Sehr Clever ist er....in der Hinsicht, weil er auch Fahrzeuge abnimmt, wo andere nicht das Vertrauen zu haben..


    Wenn er das macht, hat es immer einen Hintergrund und sonst ist da auch Zurückhaltung vorhanden.


    ,

    Es scheint etwas Wahrheit an dem offenen Geheimnis zu sein.


    Die Angebote sind für Lagerware oder für im Vorlauf aktuell sehr gut und werden immer Besser......


    Das Selbe gilt auch bei dem großen "C" und auch hier bleiben keine Wünsche mehr unberücksichtigt.


    Sehr interessant, wenn man nicht unbedingt einen Nachfolger haben möchte.


    Wäre in 21/22 und bis nach der Messe Düsseldorf 23 noch ein Unding gewesen, wenn man nach Points gefragt hätte.


    LG

    Briefbogen Granitza hin oder her - es ist die Versicherung für die er steht und Partner von Morelo. Wenn an dem Vorgang was dran ist, hab ich nächstes Jahr ne andere Versicherung!

    darum, bekannt machen und das auch in Schlüsselfeld -

    hast du das schriftlich, also auf Briefbogen von Herrn Granitza?


    Dann sind alle Türen und Tore offen, wenn du es richtig machst.


    Das Gebaren sollte in Schlüsselfeld bekannt gemacht werden ......... das kommt echt gut an

    hallo zusammen,


    wenn das wirklich so ist, das bei Betätigung des Hauptschalter auch der SOC weg ist, wäre das wie bei den NIBI´s.


    Aus dem Grund habe ich den BMV, direkt auf die Aufbaubatterien gelegt, somit ist der SOC immer aktuell und es gibt keine neue Berechnung mit Wartezeiten.


    Ob das bei Mastervolt auch möglich ist??? Martin kann das bestimmt sagen.

    Hallo Günter,


    ich hatte es auch gesucht und es steht in der NIBI Betriebsanleitung.


    Lange gesucht und ein paar mal übersehen......puh :-))


    Lordosenstütze rücken hoch, runter, stärker oder weniger, Seitenpolster das Selbe.


    Einer ist für das reduzieren aller einstellungen, glaube ich....... - müsste es auch nochmal nachlesen, da einmal eingestellt und nicht mehr genutzt.

    Beim C2 läuft die Jalousie mit 230V. Dafür ist bei uns ein separater Wechselrichter verbaut, der such aus/einschaltet mit der Bedienung der Jalousietasten. Das ist Werkseitig schon so ..


    Allerdings sywir unsere Jalousie so gut wie nie bewegt ...

    interessante Ausführung, extra ein kleinen WR für den Rolladen in der Frontscheibe.


    Das hatte ich auch noch nicht gewusst.

    Hallo Leni,


    ich würde dein Augenmerk auf die Accu´s legen. Heißt, was sagt der Hersteller zu Standzeiten und Laden bzw. Entladen während diesen Zeiten.


    Victron gibt Vorschlage bei längeren Standzeiten, ohne große Verbraucher an. Wechselrichter nur auf Laden!


    1. Dauerstrom an Land: 2 Mal im Monat die Batterien in den Absoptions-Modus bringen , damit zum einen dir Shunt mit dem SOC sich neu anpasst und als auch die Lithium Akkus eine volle Ladung bekommen. Dadurch sollen die Werte wieder Adoptiert werden und es gibt keine falschen SOC Stände.


    Wir haben im DC Bereich einen Verbrauch im Stand von ca. 40-50 Watt (CBE und Kamera sowie Router) und im AC Bereich zwischen 0-10 Watt Ladegerät Batterie Fahrzeug). Das Fahrzeug steht an Landstrom in dunkler Halle, so das die Solar keine nennenswerte Leistung bringen kann. (Lichteinfall von vorne so um 2-5 Watt)


    Wenn im Winter die Heizung auf Strom dazukommt, habe ich die Begrenzung auf 3 A stehen, so werden die Batterien bei langen Standzeiten auch mal höher belastet. Sonst durch den normalen Standby Verbraucht immer nur 1-3 A, dann lädt das System sofort nach.


    Der Ausgleich der Zellen ist dabei zu beachten und findet bei Victron Anlagen hauptsächlich bei der Absoption statt.

    (mindestens 2 Stunden Laufzeit Absorption)


    VG

    Mario

    Guten Abend zusammen,


    wir haben mal einwenig am Cerbo GX programiert.


    Hintergrund: Anzeige mit Warnmeldung für die Starterbatterie auf dem CerboGX und im VRM Portal:


    Die Starterbatterie hat gerade nur 0,03 Volt in der Anzeige, das ist aber so gewollt, weil wir den Alarm getestet haben.


    Grüne/Blaue Batterie bis 12,6 Volt

    Orange Batterie bis 11,9 Volt

    Rote Batterie ab 11,8 Volt.



    VG

    Dann wünsche ich euch ruhige Fahrten ab sofort.


    Michael, das freut mich sehr für Euch und bin doch überrascht, wie es doch noch gut verlaufen ist.


    Viel Spaß auf den nächsten Fahrten :thumbup:

    guten morgen,


    aktueller Stand der Fiat und IVECO zu HVO:


    HerstellerFahrzeugtypModellZulassungsdatum
    Fiat/IVECOnoch keine Angaben vom Hersteller für diese Seite



    PS: bei einigen Herstellern hat es mit den Dichtungen zu tun, dass es noch keine Freigaben gibt.