DAB Radio für Eurocargo

  • Hallo ,

    Ich habe zur Zeit in meinem, Eurocargo das Kenwood DNX 450 TA als DAB Radio montiert bin aber mit dem Gerät nicht mehr zufrieden es verliert ständig die Sender und es ist nich sehr gut bedienbar.

    Ich benötige in diesem Gerät keine Navigation und auch kein Anschluss für eine Kamera das läuft alles extra muss aber den vorhandenen Schacht wieder nutzen es gibt keine andere Möglichkeit zur Installation.

    Meine Frage gibt es eine Empfehlung welches Gerät von Kenwood in Frage kommen könnte

    Danke

  • Denke mal über Internetradio nach.


    Ich hatte mich auch über DAB+ immer wieder geärgert.

    Jetzt nutze ich nur noch Internetradio über "radio.de" , das läuft super und du kannst deine Lieblingssender auch überall im Ausland empfangen.


    Das kann z.B. auf deinem Handy installiert werden und per Bluetooth auf dein Kenwood übertragen werden.

    Noch einfacher geht es mit einem Android Radio.


    Vorraussetzung ist jedoch, daß du entsprechend genügend Datenvolumen auf dem Router oder deinem Handy hast.

  • Guten Morgen Michael,


    ich habe in unserem Schacht oben das Kenwood DMX8021 DABS vor rund einem Jahr eingebaut und bin sehr zufrieden.

    Die Einbaulänge isst verkürzt und daher hat man viel Platz hinter dem Radio (bspw. für einen versteckten Tracker :-)) ).


    Die Tage ist mir aufgefallen, dass das Radio in Deutschland relativ oft bei ungünstigen Empfangsverhältnissen zwischen FM

    und DAB beim gleichen Sender umschaltet, Das muss ich noch in den Griff bekommen :/ .


    Theoretisch hat es alle Anschlüsse die du nutzen könntest (im Moment ja aber nicht brauchst) und sowohl CarPlay

    von Apple als auch Android. Das tolle Display ist mit 7 Zoll vermutlich etwas größer ihm Vergleich zu deinem jetzigen DNX 450 TA.


    Unterwegs (im europäischen Ausland) habe ich das Radio mit dem Handy gekoppelt und nutze die App „TuneIn“ (kostenlose

    Version mit etwas Werbung) und kann überall per Streaming alle deutschen Radiosender beim Fahren hören. Funktioniert auch

    wirklich gut, sofern man Handy-/Datenempfang hat. Den Datenstream kann man in der App begrenzen. Spart Datenvolumen und

    die Klangqualität reicht während dem Fahren immer noch problemlos.


    Die Anschlüsse könnten/sollten passen, da du ja bei Kenwood bleibst. Einbau war bei uns unkompliziert.


    Kostenfaktor für das DMX 8021 DABS im günstigen Fall ca. 450 Euro und ansonsten zwischen 500-550 Euro je nach Aktion/Gelegenheit.

    Manchmal auch bei den Kleinanzeigen erhältlich, wenn du keine Eile hast.


    Kenwood DMX8021DABS
    Kenwoods Moniceiver-DMX- 8021DABS ist eine hauseigene Neuentwicklung und bringt alles mit, was man im Digitalzeitalter begehrt.
    www.hifitest.de


    Grüße und schönes Wochenende

    Arno

  • Kann ich bestätigen. Hab das in unserem Vogel auch drin. Weiterer Vorteil ist das wireless carplay!