E&P Hubstützen für MAN TGL

  • Hallo Leute,

    wir möchten an unser Wohnmobil Concorde Cruiser 850 auf MAN TGL e&p Stützen montieren lassen.

    Da wir keinen Stauraum verlieren möchten, sollte die Pumpe unterflur montiert werden.

    Ich habe der Werkstatt unsere Bilder mit dem Wunsch Einbauort geschickt.

    Die Wersttatt hat uns mitgeteilt das es an dieser Stelle nicht zu realisieren ist.

    Hat vielleicht hier jemand ein vergleichbares Wohnmobil und kann uns Tipps geben?

    Ich möchte nicht 500 Kilometer fahren um festzustellen dass es keine akzeptabele Lösung gibt.

    Lieben Dank

    Reno

  • Hallo Reno, das sieht schon recht eng aus, knapp 25 cm breite ist für die Hydralikpumpen wenig. Aber vielleicht willst Du mal bei SHR-Hydraulik anfragen. Herr Reinhardt hat immer ganz gute Ideen. Und die Stützen von SHR haben sog. Sperrventile, die Machen nach der Nivellierung das gesamte Schlauchsystem drucklos, im Gegensatz zu E&P.


    Grüße,


    Ralf

    Wenn man Morgens statt zur Arbeit direkt an´s Meer fährt, geht´s eigentlich....


    Mit Frau und Hund unterwegs im N&B Flair 880 LE ...

  • Hallo Reno, das sieht schon recht eng aus, knapp 25 cm breite ist für die Hydralikpumpen wenig. Aber vielleicht willst Du mal bei SHR-Hydraulik anfragen. Herr Reinhardt hat immer ganz gute Ideen. Und die Stützen von SHR haben sog. Sperrventile, die Machen nach der Nivellierung das gesamte Schlauchsystem drucklos, im Gegensatz zu E&P.

    Lieben Dank Ralf,

    von SHR- Hydraulik habe ich noch nichts gehört.

    Werde aber mal Google fragen.

    👍

  • ch habe meinen pumpenblock hinter der Aufbau trittstufe. Vielleicht geht das ja auch.

    Bei mir ist dort das Reserverad und auf der anderen Seite der Stufe ist der Luftfilter und Auspuff 🙈

    Wird wohl schwierig …

  • Laut e&p sind die Maße: Variante 10,0 t (L x H x T) 560 mm x 200 mm x 240 mm Tank 5,5 Liter, Gewicht ca. 7,4 kg

    Das müsste doch passen?

  • Aschbach möchte zwischen 10 und 15000€ haben😂🤣😂🤣😂🤣

    So kann man auch verdeutlichen dass man kein Interesse hat

  • Hallo Reno,


    an unserem TGM wurden die E&P auch nachträglich montiert. Zuerst hatte ich auch den Gedanken mit einer Unterflurbox. Bei der original Montage von Concorde ist eine Box direkt von unten an den Boden gesetzt. Dafür ist dann aber ein großes Loch um Boden erforderlich. Das wollte ich nicht nachträglich reinschneiden lassen. Jetzt ist die Hydraulik im Doppelboden. Hat den Vorteil, dass man alles gut im Blick hat und auch die Notbedienung zugänglich ist.


    Frag mal beim hinlänglich bekannten Bosch Service Steitz in Groß-Gerau an.


    Viele Grüße,

    Matthias

  • Ja, für den MAN ist ist der Preis höher als für den Daily. Da lässt sich E&P die Stützen mit mehr Hubkraft gut bezahlen. Die Hydraulikanlage ist immer die gleiche. Das Verfahren dauert daher bei unsrer Anlage deutlich länger als vorher am Daily. Bei unserem TGM waren noch irgendwelchen speziellen Halter erforderlich.

    Am Daily werden aber auch Halter oder Zwischenstücke benötigt.

    15k ist definitiv deutlich zu viel.


    Viele Grüße,

    Matthias

  • Moin,


    wenn ihr wirklich wollt, das ihr funktionierende Hubstützen habt, dann wendet euch mal an https://www.toni-maurer.de/ Die bauen für euch eine funktioniernde Lösung mit unterfangung vom Rahmen ein. Den Platz für die Pumpe und den Vorratsbehälter sowie die Platzierung der Technik beraten die auch.


    Liebe Grüße

    Michael

  • Hallo Matthias,

    im doppelten Boden möchte ich keine hydraulische Pumpe haben.

    Die Gefahr das Hydraulikflüssigkeit in den doppelten Boden gelangt, ist mir zu groß. Diese Flüssigkeit riecht unangenehm und man würde es nie wieder aus dem Wohnmobil bekommen.

    Das mit dem Loch im Unterboden habe ich nicht ganz verstanden?

    Wenn ich die Pumpeneinheit in den Doppeltenboden verbaue, muss ich doch mit den Schläuchen aus dem Fahrzeug.

    Dadurch habe ich eine große Öffnung im Boden.

    Wenn ich die Pumpeneinheit unter das Fahrzeug verbaue, gibt es nur ein kleines Loch für die Elektrik.

  • Ich habe jetzt ein Angebot von 7500€.

    Der Termin ist im August ich werde berichten, wie es verlaufen ist.

    Lieben Dank für eure Unterstützung.

  • Hallo Reno,


    beim unserem vorherigen Fahrzeug gab es am Anfang mal ein kleine Undichtigkeit an den Anschlüssen. Das Hydrauliköl von E&P habe ich als geruchsneutral in Erinnerung.


    Das mit dem großen Loch im Boden bezieht. sich auf die Art wie die Hydraulikeinheit bei Concorde (Morelo?) unterflur montiert wird. So groß wie die Box unterm Boden ist wird auch ein Loch in den Boden geschnitten. Das Loch wird dann mit einem Einleger wieder abgedeckt. Nur so gibt es Zugang zur Hydraulik.


    Wenn Du es so montiert bekommst, dass es durch die Box Zugang zur Hydraulik gibt ist es natürlich perfekt.

    Bitte berichte nach dem Einbau.


    Viele Grüße,

    Matthias

    Muss man auf die Rechtsschreibung 8ten, wenn man links schreibt?

  • Ich habe jetzt ein Angebot von 7500€.

    Der Termin ist im August ich werde berichten, wie es verlaufen ist.

    Lieben Dank für eure Unterstützung.

    Hallo Reno, darf ich fragen, wer den Zuschlag erhalten hat?


    Grüße,


    Ralf

    Wenn man Morgens statt zur Arbeit direkt an´s Meer fährt, geht´s eigentlich....


    Mit Frau und Hund unterwegs im N&B Flair 880 LE ...