Ad Blue Inducement Lampa EC geht nicht aus

  • Hallo zusammen, hat jemend vielleicht einen Tipp von Euch.


    Die Warnlampe des Ad Blue geht nach dem Auffüllen nicht mehr aus....bin biisl ratlos, Tank ist bei 90 % :/


    VG Leini

  • Hallo Leni,

    wahrscheinlich :?: musst Du mit einem OBD Car Scanner Automotive Diagnostic Tool das System zurückstellen ( Reset )

    oder es in einer Werkstatt machen lassen, jedoch für diese Kosten kannst Du lieber selbst ein Gerät kaufen, man kann es immer irgendwann gebrauchen ;)

    Lg Hermann

    Gemeldet aus der LinerTreff Station La Paz - Baja California Sur. - Mexico :-))

  • Mal ne ganz naive Frage, starten kann ich den Motor aber immer wieder?...merke auch kein Notprogramm oder ähnlich. Manche schreiben man soll mal ne längere Strecke im 5, Gang fahren? ob das hilft?


    Vor einiger Zeit war das schon mal beim Auffüllen, ist dann aber automatsich verschwunden?


    LG Leini

  • Es hilft schon mal, wenn man in den Bergen und Kurven unterwegs ist, da sich der Level, welcher sich im AdBlue Tank befindet, dementsprechende Signale in den Bordcomputer geben

    und somit ein löschen des anstehendem Signal veranlassen ;)

    Lg Hermann

    Gemeldet aus der LinerTreff Station La Paz - Baja California Sur. - Mexico :-))

  • Hallo Leini!


    Mit ein bisschen Glück verschwindet die Meldung noch. Die Füllstandssensoren der AdBlue Tanks sind zuweilen etwas träge (je nach Messprinzip kann auch ein zu voller Tank problematisch sein). Sollte sich das wiederholen, wäre mein Tipp den Tank nicht mehr leer zu fahren.


    Alternative ist ein Fehler im System, der entsprechend diagnosepflichtig ist.


    Sowohl bei einem dauerhaft anliegenden Fehler, als auch bei einem leeren Tank beinhaltet die Warnung eine Eskalation, die irgendwann auch km-Angaben enthält. Wenn du die dauerhaft ignorierst, ist nach Ablauf der km-Angabe kein Motorstart mehr möglich. Dies ist gesetzlich geregelt, da ohne Ad-Blue Einspritzung deine Tailpipe-Emissionen nicht mehr die Grenzwerte für NOx einhalten.


    Also - wenn keine Lösung: Motor laufen lassen ;)


    Grüße

  • Bei uns dauert es immer 20-30km. Dann ist alles wieder i.O.


    Was ich allerdings nicht verstehe ist. Die Anzeige zeigt schon viel früher einen hohen Füllstand an, bevor die Lampe ausgeht? :/


    Mittlerweile fülle ich schon immer bei 40-50% nach.

    Grüße

    Christoph


    Der größte Feind des Menschen war (und ist) immer der Mensch selbst.

    (Angelehnt an Aurora Stechern, deutsche Dichterin um 1850)

  • Moin Christoph!


    Das kann schon sein. „Master Brain“ ist das Motor-Steuergerät. Vielleicht wartet das auf ein echtes i.O.-Signal der NOx-Sensoren hinter dem SCR-Kat bis es eine einmal aktivierte Warnung wieder zurücksetzt.


    Wie du schon schreibst … früher Nachtanken > Situation vermeiden.


    Grüße