Morelo Stromverbrauch

  • Hallo Michael
    Ich gebe dir zu 100% RECHT,aber da ich die KISTE sonst ganz gut finde, versuche ich durch größere und vielleicht auch bessere Batterien,Batteriecomputer und ein klein wenig mehr
    Aufmerksamkeit damit zu leben.
    Viele Grüße Thomas

  • darf ich Dir da ein wenig widersprechen Ich wuerde auch pruefen, wo das "Leck" ist, denn einen zu hohen Spritverbrauch mit einem groesseren Tank anstelle einer (notwendigen) Vergasereinstellung zu kompensieren, ist mMn der unrichtige Weg...

    meine Signatur ist schon da, wo ich noch hinwill...
    im Urlaub!

  • 1A Stromverbrauch und mehr ohne das Ihr Strom verbraucht, ist nicht akzeptabel! 1A sind am Tag 24Ah für nichts :thumbdown:

    möchte ich nicht so unkommentiert stehen lassen...


    imho kommt es auf die Nutzung an
    - wenn ich zuhause Winters am Netz hänge, Sommers in den Süden fahre und dort auf dem CP wieder an die Steckdose gehe spielt das keine Rolle
    - unterwegs auf der Straße ist es auch egal, da stört auch der WR nicht den ich für den Frontrollo brauche
    - Frei stehen ohne Netz am Skilift geht nicht ohne Solaranlage, der WR ist dann aus (wir leben ohne SAT/TV, Kaffeemaschine....), begrenzend ist in unserem Fall dann die Tankkapazität von Wasser & Abwasser


    bleibt Winter als Laternenparker, und weil uns das direkt betrifft wurde gemessen:
    - Bordbatterie abgeschaltet, Bus aus: 0,0 A, damit kann das Womo 2-3 Monate überleben (Bus wird abgeschaltet indem am Mastershunt ein Busstecker gezogen wird, nur Selbstentladung der Batterie)
    - dto, nur Bus ein: 0,4 A
    - dto Hauptschalter ein, Bus ein: (jetzt kann die Tür geöffnet werden) 0,8 A
    - zusätzlich CBE ein: 1,2 A


    die Solaranlage liefert bei 330 Wp an einem grauen Wintertag 1,1 A, macht rund 6 Ah/Tag


    damit kompensiere ich wenn alles aus ist die Selbstentladung von Bord & Starterbatterie, und alles ist gut


    grüße klaus

  • darf ich Dir da ein wenig widersprechen Ich wuerde auch pruefen, wo das "Leck" ist, denn einen zu hohen Spritverbrauch mit einem groesseren Tank anstelle einer (notwendigen) Vergasereinstellung zu kompensieren, ist mMn der unrichtige Weg...

    Hallo Nordisch
    Gebe ich dir schon wieder recht,aber da ich viel zu wenig Ahnung von der Materie habe ,muß ich das für mich so hinnehmen.Da ich in den letzten Monaten viel darüber gelesen habe,
    glaube ich das ohne kompletten Neuaufbau wenig zu machen ist.Und schau mal wieviele Profis(Elektriker,Elektroniker) in den anderen Foren 3-5000€ für Lithium ausgeben weil sie
    die Probleme auch nicht lösen können oder es zu aufwändig wäre.Ich habe nutzbare 300Ah eine Solaranlage 240Wp und einen Votronic MPP Solarregler die es mir ermöglichen seit
    Herbst ohne Landstrom auszukommen,da wir selten länger als 3 Tage irgendwo stehen.Bei einem Tagesverbrauch von 80-90Ah im Winter ohne Sonne und sehr guter Ladefähigkeit der neuen Batterien, waren wir immer im grünen Bereich wenn wir zum nächsten Platz gefahren sind.
    Viele Grüße Thomas