Flüssigkeit Kupplung Eurotronicgetriebe

  • Mein Eurocargo braucht dringend die Kupplung Flüssigkeit. Bei Iveco wollte man mir die Kupplung ausbauen
    Es gibt keine Möglichkeit das aufzufüllen. Der Behälter ist unten am Rahmen. Wer kann helfen.
    LG Uwe

  • Hallo Uwe,


    was ist denn das eigentliche Problem? Ich gehe mal davon aus, dass du den Hydraulik-Kreislauf der Kupplungsbetätigung meinst? Entsprechend hast du den EC mit dem manuellen Getriebe? Diesen Kreislauf müsste man sehr wohl befüllen können, am einfachsten über die Entlüftungsfunktion.


    Die Frage ist, wie es zu dem Mangel an Hydraulikflüssigkeit kommt. Bestehen irgendwo Undichtigkeiten oder reicht der Kupplungsweg nicht mehr aus weil die Kupplung verschlissen ist?


    vG
    Martin

  • Hallo Martin,


    es ist das automatisierte Eurotronicgetriebe.


    Schaltet perfect. Nur ist halt die Flüssigkeit auf minimum.


    Danke für deine Antwort.


    LG Uwe

  • Ich meine das der Nehmerzylinder egal ob manuell oder Schaltautomat beim EC gleich ist. Der Nehmerzylinder ist außen am Getriebegehäuse mit 2 Schrauben befestigt.
    Mit Sicherheit ist das System von Außen befüllbar. Die Kupplung ausbauen ohne das diese verschlissen ist, macht keinen Sinn. Der Flüssigkeitsverlust ist in der Tat ein Thema und die Ursache dafür muss dringend gefunden werden. Das ist aber kein Hexenwerk. ...

  • Hallo Zusammen, Hallo Uwe,


    in Deinem Beitrag sieht man wieder mal die geballte Inkompetenz Deiner IVECO-Werkstatt, meine ist nicht besser :cursing:


    Erstens hat das Powerpack einen Füllstandssensor im Einfülldeckel. Kann man in dem Video von Hermann auch sehen
    Zweitens ist der normale Füllstand ungefähr auf der Behälternaht. Der Maximumölstand wird nur erreicht wenn der Druckspeicher, roter Kreis, entspannt ist, was man normalerweise nur mit dem Diagnosetester machen kann.




    Ist Deine Anlage irgendwo undicht, siehst Du Ölspuren, leuchtet eine Kontrolleuchte?


    Auffüllen, grüner Deckel am Oberern Bildrand Mitte, ist ein wenig verzwickt, geht aber mit einem Schlauch und Trichter. Die Hydraulikflüssigkeit für das Powerpack heißt Pentosin

  • Hoffentlich hat da keiner normale Bremsflüssigkeit reingefüllt. :cursing: .

    Aua, dass wäre ärgerlich aber nicht unbedingt tragisch, wenn man das Züchs schnell wieder tauscht.



    Wo findet man Hermans Video ?

    Ist doch in Hermans Beitrag #9 verlinkt !?


    Das Video ist klasse. Übrigens ist das Ganze dem 12Gang Getriebe sehr ähnlich.


    vG
    Martin

  • Hallo ihr lieben,


    dankeschön für eure Rückmeldungen. Werde mich morgen um das Schätzchen kümmern. Berichte euch im Anschluss darüber.


    Ganz liebe Grüße

  • Ich danke euch für eure Hilfe. Unter Fahrzeug alles trocken. Anzeige auch alles ok. Bleibt die Frage warum Flüssigkeit fehlt. Laufleistung 26500 km. Fahrzeug war vor 9000 km beim Service.
    Hab das mit der Flüssigkeit zufällig entdeckt als das Fahrzeug auf der Grube stand. Das Getriebe hat nicht mehr richtig geschaltet. Die Werkstatt hat dann einen Sensor gewechselt und seitdem alles ok. Leider hatten die nicht die Flüssigkeit um den Behälter aufzufüllen.

  • Uwe, Du sprichst in Rätseln :huh:


    Deinen Powepackölstand kann man auf Deinem Bild nicht erkennen. Meine Beschreibung zum Ölstand im Powerpack hast Du gelesen?


    Was heißt nicht richtig geschaltet?
    Was für ein Sensor wurde gewechselt.
    Welche Werkstatt?
    Welche Fehlermeldung?
    Welches Baujahr ist Dein Fahrgestell?


    Benatworte doch bitte unsere Fragen, nicht das Dein Powerpack defekt ist, dann wird es richtig teuer. Früh genung kannst Du Glück auf Kulanz haben.

  • Bei Iveco wollte man mir die Kupplung ausbauen
    Es gibt keine Möglichkeit das aufzufüllen.

    "" Hab jetzt mal anderen Iveco Händler kontaktiert, auch hier leider ohne Erfolg



    "" Hab das mit der Flüssigkeit zufällig entdeckt als das Fahrzeug auf der Grube stand. Das Getriebe hat nicht mehr richtig geschaltet. Die Werkstatt hat dann einen Sensor gewechselt und seitdem alles ok. Leider hatten die nicht die Flüssigkeit um den Behälter aufzufüllen.



    Warst Du bei Iveco ?
    Oder bei Deinem Nachbarn ?


    Das Öl kriegt man bei jedem KFZ-Teilehändler, wenn tatsächlich nicht da , dann aber am nächsten Tag bis 12.00 Uhr !



    Grüße wolfgang