Mastervolt

  • Ich habe mal eine Masskombi Frage.
    Ich habe das Wohnmobil an Landstrom angesteckt und die Kombi läuft ununterbrochen, ich dachte eigentlich das wenn
    der Landstrom angelegt ist ich den Wechselrichterf nicht brauche. Und wenn ich auf Inverter aus schalte dann
    passiert auch nichts der Wechselrichter läuft einfach weiter.
    Wer kann mir hier eine Lösung geben bin etwas ratlos.
    Gruß
    Thomas

  • Danke für Antworten:
    Die Ladung steht auf ON der Landstrom steht auf 16 AH


    Ich finde das Komisch ich habe heute Morgen noch einmal nachgeschaut die Masskombi läuft
    durch und in der Heckgarage ist es schön warm.
    Das kann doch eigentlich so nicht richtig sein ?


    Gruß


    Thomas

  • Hallo Thomas,


    meine MassKombi läuft bei Landstrom auch permanent, ist wohl der Lüfter.


    Gruß HaJo

  • Ist mir auch schon aufgefallen.
    Vermutlich ist es einfach zu warm in der Garage und die Kombi versucht sich runter zu kühlen.
    Die Lösung ist, die Garagentür über Nacht etwas offen stehen zu lassen oder eine Sommerbelüftung zu verbauen.
    Mein Lader/Wechselrichter ist jetzt aus.

  • Die Masskombi sollte doch eigentlich nur laufen wenn nicht genug
    Landstrom ankommt, ist doch eine Vorrangschaltung .


    Ohne Landstrom ist die Kombi au,s und in der Garage war es nicht zu warm
    erst die Kombi hat die Garage schön warm gemacht.


    Das kann doch nicht sein das der Lüfter die ganze Nacht durchläuft obwohl
    in der Anzeige steht Inverter (aus)


    Wie sieht den deine Sommerbelüftung aus?


    Die Garage ist so warm da brauche ich gar keine Heizung drin.

    • Offizieller Beitrag

    die läuft tatsächlich immer. Nachts die Türe offen zu lassen empfehle ich nur, wenn man absolut sicher ist dass keine Nagetiere in der Gegend sind. seit unserer Mäuseerfahrung bin ich da vorsichtig.
    v.G. Schorsch

  • Komisch....bei mir nur wenn sie was zu tun hat, also entweder als Inverter oder Ladegerät oder Beides. Sind meine Batterien voll schaltet der Lüfter überwiegend ab. Zeitweise springt dieser sehr leise mit geringer Umdrehung an für wenige Sekunden. Im Innenraum höre ich die MassCombi nie, auch nicht wenn sie läuft. Vielleicht hat das was mit der Position der Montage zu tun?

  • Das mit den Türen auflassen das ist nicht so mein Ding beim Freistehen.
    Irgendwie kann ich mir nicht helfen, das kommt mir komisch vor, das ein
    Wechselrichter die ganze Zeit in Betrieb ist und der Lüfter bläst warme
    Luft in die Garage.

  • Das mit den Türen auflassen das ist nicht so mein Ding beim Freistehen.
    Irgendwie kann ich mir nicht helfen, das kommt mir komisch vor, das ein
    Wechselrichter die ganze Zeit in Betrieb ist und der Lüfter bläst warme
    Luft in die Garage.

    Freistehen an Landstrom?


    Das ist mir bisher noch nicht gelungen, einen Freistehplatz mit Stromanschluss zu finden. Respekt :thumbup:


    vG
    Bernd

  • Manchmal besteht die möglichkeit des Lüfterlaufs wenn die Solarleistung gen 100% die Baterie Laden, dann der Lüfter der Masscombi reingeht. Nach der Ladephase aber nicht abschaltet weil er nicht erkennt das er wieder abschalten muss. Das Problem hatten wir bis das neue Update 04/2018 kam und dann hörte man den Lüfter nur bei Landstrom oder Inverter auf on.

  • Hi Thomas, bei uns läuft der Wechselrichter immer mit, wenn Landstrom angesteckt ist. Lässt sich auch nicht über das CBE abschalten. Der Lüfter arbeitet allerdings nur, wenn der WR gebraucht wird.
    Ich bin ein absoluter Laie, was diese Dinge betrifft, kann mich aber erinnern, dass mein in die Jahre gekommener Laptop auch immer ganz schön gepustet hat.
    Also vielleicht das Alter oder Staub ?

  • OK das hört sich ja gut an. Dann weis ich schon mal das der Wechselrichter dann
    immer an ist wenn Landstrom anliegt.
    Bei mir läuft halt das Gebläse Non Stop. deswegen ist auch die Garage so Warm.