Morelo Außenspiegelkappe demontieren

  • Hallo an alle,

    ich habe eine Frage, kann mir jemand beschreiben, wie ich bei einem Morelo die Kappe vom Aussenspiegel demontieren kann, dieser hat leider einen "Streifschuss" abbekommen ( ich möchte das ausbessern und lackieren ), des Weitern zittert das Spiegelglas unten rechts ( Beifahrerseite verstellbarer Spiegel ) während der Fahrt so stark, das man nur erahnen kann das etwas hinter oder rechts neben einem passiert.

    Zu dem Thema habe ich in der Suche nichts konkretes gefunden.


    Grüße Peter

  • Hallo Peter,

    wenn Du Glück hast hat sich die Mechanik nur ausgehakt wenn sich das Spiegelglas lose hin u herbewegen lässt.

    Meistens ist aber ein neuer Spiegel fällig.

    Um das rauszufinden musst Du das Glas ausbauen,was in der Regel nach oben rausgeschoben wird.


    LG Michael

  • Morgen Lutz und Michael,

    danke für die Infos, die Explosionszeichnung hat mit schonmal davor bewahrt an dem Rahmen rumzufrimeln, da dieser wohl verschraubt ist.


    Grüße Peter

  • Hi zusammen!


    Ich grabe das Thema nochmal aus. Leider habe ich auch Berührung mit einem ungeduldigen Wohnwagen Treiber gehabt, war aber auch ein wenig selber Schuld, Statt handzeichen hätte ich aussteigen und reden sollen. Bei der Aktion ist das Spiegelgehäuse iverschrammt. Habe bei M ein neues bestellt, allerdings ohne Einbau. Sie sagen, das untere Spiegelglas würde wohl bei der Demontage gerne kaputt gehen und muss dann inkl. Motor mit getauscht werden. Das wurde mir in Summe dann zu teuer. lackieren fände ich auch fein, einfach in Wagenfarbe mit ordentlich Klarlack drauf, damit man Kratzer besser auspolieren kann. Hat hier denn jemand schon das Spiegelglas rausbekommen, idealerweise ohne Knacks 8o .


    Wie immer Lieben Dank!


    Sascha

    --

    Sascha

    ...ich will doch nur mal hier sitzen...

    M Palace 90 LS

  • Ja habe ich rausbekommen ohne es zu zerlegen. Es gibt zwei Möglichkeiten, zum einen den Spiegel verdrehen nach links oder rechts, bis er aus der Halterung springt oder zur Seite drehen und dann sieht man einen stabilen "Federdraht" den man aushaken kann ( ich meine mich erinnern zu können das der Haken jeweils auf der rechten Seite ist ) und nach dem Ausbau wieder vorspannt und einhakt, dann kann der Spiegelhalter einfach wieder auf den Motorhalter aufgeklipst werden.

    Du musst allerdings alles ausbauen, auch den Weitwinkelspiegel um an die oberen Haltschrauben für die Abdeckkappen zu kommen.


    Grüße und viel Erfolg

    Peter