Beiträge von Zausels_Kerl (Martin)

    Wenn man den Alex kennt, dann hat man nix anderes erwartet :thumbup:


    Das Gute an der Sache ist, dass die Clou-Kabinen oftmals auf einem neueren Fahrgestell ein zweites oder drittes Leben haben. Da gibt es viele Erfahrungswerte anhand derer man den Umbau auch gut organisieren kann. Allerdings weichen Theorie und Praxix oft auch voneinander ab und es treten immer wieder besondere Probleme bei einem solchen "Umsetzen" auf. Da der Alex ja glücklicherweise Daumen an beiden Händen hat und mit dem Werkzeug umgehen kann, wird dieser Umbau sicherlich hervorragend zu Ende geführt und landet nicht als "Projekt" in den Kleinanzeigen.


    ToiToiToi, Alex und Doro. Das wird ein klasse Auto!


    vG
    Martin

    @Liner
    Ich bin mal gespannt wie das in Norwegen abgerechnet wird. Gewerbe über 3.5 to soll deutlich teurer sein als privat. Mit der Box müsste das ja dann als gewerblich gelten, oder? Bitte berichte mal wenn die Rechnung da ist. Danke Dir.

    Donnerwetter ... Das ist tatsächlich ein wichtiger Punkt. Die "gewerbliche Maut" in Norwegen ist nicht nur deutlich sondern erheblich teurere als privat. Das war ja auch Grund dafür, dass ich bei unserer Norwegenreise mit einer Registrierung bei der Mautbehörde gearbeitet habe statt das Risiko einzugehen durch manuelle Auswertung einem Sachbearbeiter die Gelegenheit zu geben wegen der "Werbung" an unserem Dickschiff uns mit der gewerblichen Maut zu beaufschlagen.


    vG
    Martin

    Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im LinerTreff. Da dürftet ihr den Rekord für die größte Entfernung zum Stammsitz des LinerTreffs inne haben ;)


    vG aus dem Sauerland
    Martin

    Auch aus der Kapelle im Sauerland ein herzliches Willkommen hier im LinerTreff. Kompetenz ergänzt sich und hier im Treff der Liner haben wir inzwischen eine enorm vielfältige Konzentration, die immer wieder gerne zur Verfügung gestellt und auch angenommen wird. Daneben soll auch das nichttechnische Miteinander nicht zu kurz kommen. Also nix wie Plüdden einladen und ab zum Jahrestreffen am Samerberg :D


    vG
    Martin

    Jetzt unterschätze mein Lager nicht ^^ Ich mach aus jedem Wolf ein Lämmchen oder lass die Truppe süß schlummern. :saint:

    Jupp, dein Lager mag ich unterschätzen aber vielleicht überschätze ich die Resistenzen der Damen. Wenn ich überlege wie Aggi mal eben, Ein Drin - Ein Draußen oder die anderen Rezepte weginhaliert hat :/

    Unterschätzt nicht die "Macht" der Linermädels :saint: Die haben nicht nur einen rasant schnell funktionierenden Informationsaustausch, sondern auch "Amazonen" die mit Pfeil und Bogen umgehen können. Da muss der Baron dann tief, sehr tief in die Laborkiste greifen um die Mädels zu besänftigen, wenn sie aufgerührt werden :rolleyes:


    vG
    Martin

    Wie nennt man das ... "Wucher"? - Nein, man nennt es Marktwirtschaft. Solange die Plätze in den Preiskategorien in Italy gut gefüllt und für die Preise vermarktet werden können, werde die Preis bleiben und steigen. Da kann man sich drüber ärgern und fernbleiben oder akzeptieren und hinfahren. Mit Vernunft hat das vermutlich weniger zu tun, wenn ein Mehrzimmer-Ferienappartement günstiger ist als ein Stellplatz auf einem Campingplatz.


    Wir müssen irgendwann nach Sizilien zu einer Hochzeit und haben mal vorausschauend nach den Stell-/Campingplätzen geschaut. Aua, da ist es um ein Vielfaches günstiger dort eine Finka mit Pool zu mieten und mit dem Flieger anzureisen. Da wir aber auch die Gelegenheit haben privat am Strand in Grottelle zu stehen, bin ich noch am Denken ob ich mir 2.300km Anfahrt antun möchte oder nicht.


    vG
    Martin

    Ich mag da eigentlich nicht so im Detail drauf eingehen. Ich denke die Leser werden schon verstehen, was ich meine. "Der Götz" hat hier eine illustre Vergangenheit und nur wenn man diese kennt, dann kann man die Art und Weise, wie wir seine Videos kommentieren, verstehen. Ich kenne ihn übrigens persönlich obwohl ich das im Nachhinein auch gerne hätte vermeiden können. Und tatsächlich, er kann nicht anders! Aber eben mit seinen Videos könnte er anders. Indem er jemanden vor die Kamera stellt, der weniger charismatisch aber eben auch mehr fachlich korrekt die Beiträge präsentiert.


    Sachliche Kritik ist nie störend. Aber wenn pauschal die Aussage gemacht wird: "Das trifft auch auf Einige hier im Forum zu" mit der Suggestion "Weil hier im Forum auch nicht alle korrekt schreiben, darf man sich nicht über Herrn Götz lustig machen", dann ist das eben keine sachliche oder eine konstruktive Kritik sondern eine Pauschalisierung, die auch nur schwerlich in diese Rubik fällt.


    Ich gebe zu, dahinter steckt eine emotionale Interpretation deiner Aussage. Vielleicht hast du es anders gemeint, als ich/wir es verstehen.


    vG
    Martin

    Ich habe tatsäclich schon mal darüber nachgedacht eine Art von Contervideo zum Götz anzufertigen. Dabei würde ich meine Umbauten, Lenkrad und Android-Radio verwenden ...


    "Und hier mal ein echt relevanter Umbau, der richtig wichtig und verbessert das Händling der Concorde wahnsinnig. Die Hersteller können sowas ja garnicht aber unser Umbau ist mal eine richtige Verbesserung, das beste Lenkrad was man sich vorstellen kann. Gibt es auch nur bei uns mit Tüv und einer ächten Urkunde. Hier, ich zeig euch das mal ... Das ist das Originallenkrad. Man sieht schon, dass wird einem Anspruch eines Martins nicht gerecht. Das ist doch nix. Aber ich habe mir Gedanken gemacht und das beste, nein das allerbeste Lenkrad entwickelt und eingebaut. Kann natürlich nicht jeder, dafür habe ich am Sonntag, am Sonntag da gesessen und ein Lenkrad konstruiert. Hier, ihr könnt euch das ansehen ... wenn man daran dreht, dann bewegen sich die Vorderräder. Nein, nicht wie bei dem Krams, den die Hersteller verbauen. Unser Lenkrad kann man sogar nach links und rechts drehen. Ich habe mich entschieden ein rundes Lenkrad zu konstruieren. Und das besondere ist, es wird auf die Lenksäule aufgeschraubt! Ja richtig ... wir schrauben das Teil auf die Lenksäule auf der linken Seite. Nicht wie manch andere, die das Lenkrad dann rechts einbauen, was ja völliger Quatsch ist. Wir haben dann auch direkt unter dem Lenkrad Schalthebel, die den Blinker und den Scheibenwischer steuern. Hier ich zeig euch das. Den linken Hebel kann man nach oben schalten, dann blinken die Blinker rechts und wenn ich den Hebel dann nach unten schalte, dann blinken die Blinker links. Hier könnt ihr das sehen ... Und nochmal hoch und nochmal runter ... Man kann den Hebel bedienen ohne das Lenkrad loszulassen. Da habe ich das ganze Wochenende dafür in der Firma gesessen. Der Einbau ist dann wie gewohnt hochprofessional gemacht worden. Der Timmi hat die Schraube gelöst, dann haben wir das Lenkrad draufgemacht und der Timmi hat die Schraube rechtsrum, ja rechtsrum angeschraubt. Dafür haben wir extra einen Spezialschlüssel gebaut. Das wird eine Revolution und unsere Kunden, die das sehen, wollen auch so ein Teil eingebaut haben. Hier, nochmal gucken ... ich drehe das Lenkrad nach links und die Räder schlagen nach links ein. Weil wir besonders auf unsere Konstruktionen achten, haben wir es sogar geschafft, dass man nicht gleichzeitig nach links und rechts drehen kann. Stellt euch mal vor was passiert, wenn man gleichzeit nach links und rechts lenkt - dann fährt man geradeaus!"


    vG, nicht ganz ernst nehmen!

    Martin


    Ich glaube, da gibt es aber einen eklatanten Unterschied. Zunächst mal geht es um die Masse und darum, dass sich der Götz als "der beste Fachmann ever, ever, ever ... produziert". Er ist nicht der beste, sondern der allerbeste und davon noch die Steigerung, laut seiner Selbstdarstellung und der Darstellung seiner Firma. Da fällt es natürlich besonders auf, wenn er teilweise komplizierte, grammatikalische Formate verwendet, die dann nicht zu Ende geführt oder einen gewissen, sagen wir mal Interpretationszwang beinhalten. Falsche Maßeinheiten, ein umfängliches Gehaische um profane Tatsachen und das Ganze dann noch gepaart mit Redefloskeln, die sicherlich den Duden zum brodeln bringen würden.


    Hier im Forum, übrigens auch anderswo, gibt es Personen, die eine Art von Schreibschwäche haben. Die Gründe dafür sind mannigfaltig. Es gibt diesen, ich meine tollen Werbespot für Legastheniker, wo auf solche Umstände hingewiesen wird. Jedoch pauschal die Rechtschreibschwäche zu kritisieren ist meines Erachtens nicht fair. Ich mag es so garnicht, wenn i.E. gesamte Texte nur aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma geschrieben werden. Ich tue mich schwer solche Texte zu lesen und muss mein kleines Hirn mächtig anstrengen um zu verstehen, was der gnädige Schreiber an dieser Stelle überhaupt meint. Ebenso empfinde ich es als eine Art von Höflichkeit die Konventionen der Grammatik und Rechtschreibung so gut zu verwenden, wie man denn kann. Und genau darum geht es ... so gut wie man kann! Wenn ich da Gefühl habe, ich werde nach einer Sache gefragt, die mich beim Lesen anstrengt, dann habe ich keine Lust zur Antwort, wenn der Fragende sich bereits bei der Beschreibung keine Mühe gibt, die Frage so zu formulieren und zu schreiben, dass ich es bei der Interpretation möglichst einfach habe.
    Als Beispiel, ich habe es an anderer Stelle schonmal berichtet, sei eine Situation aus einem anderen Forum beschrieben, welches ich moderiere. Da hat ein Teilnehmer technische Fragen zu einem Problem mit seinem Auto gestellt. Der Text war grauenhaft. Satzstellung, Grammatik, Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen waren bestenfalls nach dem Zufallsprinzip verwendet. Ich habe mich da echt geärgert und entsprechend reagiert. Später stellte sich heraus, dass der Schreiber aufgrund einer Krankheit (Schlaganfall) nicht besser/anders konnte. Das hat mich dann wegen meiner Reaktion entsetzt und es war eine Entschuldigung fällig. Seitdem bin ich mit vergleichbaren Reaktionen sehr zurückhaltend und versuche immer zu verstehen warum und wieso jemand so schreibt, wie er schreibt.


    vG
    Martin

    So schlimm ist der Kollege?

    Nein. So "schlimm" ist er nicht. Aber die cholerischen Auftritte und permanente Verwendung von Superlativen, wenn es um WCS geht, sind einfach nervig. Nicht vergessen ist auch die Hetze über Forenteilnehmer, die ihm immerhin seinen Lebensunterhalt bescheeren. So etwas kann man verzeihen aber muss es nicht vergessen. Ein Fachmann kann eigentlich nicht nur mit Parametern umgehen, sondern verwendet bei informativen Videos auch die korrekten Bezeichnungen und Maßeinheiten. An der Stelle hat der Götz eine etwas weitreichende Interpretation an den Tag gelegt. Was richtig sauer aufgestoßen ist, waren seine Darstellungen zu Regelwerken, die einfach falsch und verunsichernd wirkten (Betrieb einer Klimaanlage via Wechselrichter).


    Fazit: Arbeit und Ausführung gut ... Perönlichkeit ist kompliziert und nicht jedermanns Sache.


    vG
    Martin