Morelo neues Modell

  • Erst hatte ich Befürchtungen, dass mein 2023 Palace 85 L jetzt schob wieder zum alten Eisen gehört.

    Aber danke dafür die Bilder. Dem ist scheinbar nicht so. Hätte auch keine Geld und noch weniger Lust schon wieder was Neues zu beginnen. ;)


    Anderseits würde sich MORELO auch keine. Gefallen tun wenn sie eine radikale Veränderung durchführen würden.

    Modelpflege sollte langsam und in kleinen Schritten erfolgen. Ist aber nur meine Meinung.

  • Mit den Grautönen und dem Filz an den Wänden ziehen sie nun einigen Herstellern nach, die das letztes Jahr schon gemacht haben. Angeblich ein Trend. Also passt es zu Morelo und den eher häufigen Facelifts in der Branche - im Vergleich.


    Kann man mögen - oder auch nicht. Revolutionen sehen aber anders aus.

  • Hallo in die Morelo-Runde als Markenfremdling (:-))),


    glücklicherweise sind Geschmäcker ja sehr unterschiedlich. Was ich für meinen bzgl. des neuen Flair-Designs schon geäußert habe, trifft wohl auch hier zu. Also auch diesbezüglich keinerlei Grund für mich zum Wechseln ;), Und das Bedürfnis, unseren Flair noch sehr lange zu fahren, ist obendrein auch noch nachhaltig :-)) :-)) :-)).


    Aber auch der Neue hier wird, wie der neue Flair, sicher seine Liebhaber finden.


    VG Dieter

  • Moin Zusammen.


    Auf den ersten Blick gefällt mir das neue Außendesign mit neuer Beleuchtung, grifflosen Klappen und der gerundeten Frontscheibe sehr gut.

    Wie sich das in der Praxis und der Haltbarkeit bewährt wird sich zeigen müssen.


    Innen gefällt mir das aktuelle Design viel besser, als das 2025er Design.


    Freundliche Grüße


    Peter

    Ich glaube nicht alles, was ich höre und lese. Ich sage und schreibe nicht alles, was ich denke.

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Das bessere Später ist - Jetzt:thumbup:

  • Ein erster kurzer Eindruck der neuen 2025er Morelos


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    VG

    Uli

  • Viel zu hell und ungemütlich vom Möbelbau her. Mir gefällt es nicht!


    Aber muss man erst einmal in Natura sehen.

    Grüße

    Christoph


    Der größte Feind des Menschen war (und ist) immer der Mensch selbst.

    (Angelehnt an Aurora Stechern, deutsche Dichterin um 1850)

  • Von außen finde ich auch sehr bedacht, vor allem von vorne!.. Billiger wird die Frontscheibe im Ersatzfalle aber bestimmt nicht.... :/


    Aber innen, ich weiß nicht... hat schon jemand Bilder oder Videos aus dem neuen Palace? Die Küchenarbeitsplatte sieht nicht sehr wertig aus und das viele Weiß-Beige-Grau macht ungemütlich. Aber vielleicht gibt ja auch noch andere Korpusfarben.


    Was mir nicht gefällt sind die grifflosen Klappen (einfach unpraktisch) und die Regale unter den Hängeschränken. Klappergefahr und putzaufwendig.


    Die Heckebeleuchtung ist stark!!! Obwohl mit die Rundinstrumente bei mir auch sehr gefallen.


    LG Leini

  • Nun, die Ablagen unter den Schränken hatte Morelo schon mal. Für mich eine Platzverschwendung die auch noch ständig vollstaubt. Endlich eine Herstellerwechsel beim Kühlschrank. Front und Heck sieht gut aus. Das Innendesign von unserem finde ich besser.

    Viele Grüße Jutta und Jan


    Das Leben ist zu kurz für Irgendwann !!

  • Die Ablagen unter den Schränken hatten wir im Carthago. Für die meisten Dinge zu klein und es sieht immer unordentlich aus.

    Ich finde innen schaut er nicht so hochwertig aus.

    Die Oberschränke gefallen mir von der Form gut, aber es fehlen die Akzente. Insgesamt ist mir zuviel Weiß drin. Die Küche, die Badschubladen usw.

    Ich will sagen, das Feeling ist eher Küche als Wohnzimmer. Hoffentlich gibt es verschiedene Optionen zur die Möbelfronten.

    Wir waren sehr gespannt, den Drang jetzt umzusteigen haben wir beide nicht, das ist doch auch was schönes und spricht für unser Mobil. Vielleicht brauchen wir mehr Zeit uns an Neues zu gewöhnen. Das war bei Oma auch so 😂

  • Also mich haut das nicht vom Hocker, okay das Frontlicht dürfte sicherlich deutlich besser sein und hinten sieht es langsam auch sehr beliebig aus.

    Wir waren glücklich nicht mehr diese Ablagen unter den Schränken zu haben und jetzt kommen die wieder damit.

    Haushaltsgeräte haben sicher einen Vorteil in dem Bereich ( sind deutlich günstiger im Einkauf ob die allerdings im mobil Bereich so haltbar sind ist für mich fraglich ) und die Batteriekapazität ist hoffentlich auch gleich massiv gestiegen.

    Wir werden höchstens auf einen noch aktuellen Empire umsteigen.

    Grüße Peter

  • Die Ablagen unter den Schränken hatten wir im Carthago. Für die meisten Dinge zu klein und es sieht immer unordentlich aus.

    Ich finde innen schaut er nicht so hochwertig aus.

    Die Oberschränke gefallen mir von der Form gut, aber es fehlen die Akzente. Insgesamt ist mir zuviel Weiß drin. Die Küche, die Badschubladen usw.

    Ich will sagen, das Feeling ist eher Küche als Wohnzimmer. Hoffentlich gibt es verschiedene Optionen zur die Möbelfronten.

    Wir waren sehr gespannt, den Drang jetzt umzusteigen haben wir beide nicht, das ist doch auch was schönes und spricht für unser Mobil. Vielleicht brauchen wir mehr Zeit uns an Neues zu gewöhnen. Das war bei Oma auch so 😂

    Man muss sich an alles gewöhnen, vor allen dingen wenn man älter wird 😃

    Tschüss Erwin (mit Sabine 🐝 und Millie 🐈‍⬛)


    Zuhause ist nicht nur da wo unser Name an der Tür steht

    Zuhause ist dort wo unser „DIGGER“ steht!♥️🚐

  • Hmmm, muss man natürlich in Echt sehen.


    Mein Ersteindruck:


    Neben den Fragen des Geschmacks (Farbe, Form), erkenne ich aber auch Entscheidungen die Fragwürdig sind:

    1. Backofen auf Fußbodenhöhe (gehts noch?)

    2. Cockpit im Loft ist immer noch das alte (die Mitte ist nicht eben, sondern gebogen, schlecht um etwas abzustellen)

    (noch Prototyp? Der Grundriss zeichnet ein anderes Cockpit)

    Wäre jetzt schon die Gelegenheit gewesen umzustellen auf das neue Armaturenbrett.

    3. Küche wurde wohl von der Breite verkleinert, und die optische "Verbreiterung" nach Links zum Bad soll das Kaschieren

    (kleines und 7-eckiges Waschbecken, auf diesen Bildern nicht zu sehen aber im Video von Sven Herzog)

    4. Arbeitsplatte Küche sehr dünn. Material nicht mehr aus Mineralwerkstoff, sondern eher HPL?

    (Möglicherweise aus Gewichtsgründen gewählt)

    5. zurück zu offenen Regalen in Oberschränken? Hmpf



    Die Optik ist sehr Modern aus Weiß Matt und Hellgrau, gepaart mit hellem Holz und grifflosen Oberschränken.

    Das Gefällt der jüngeren Generation eher als der älteren (Statistisch gesehen, Ausnahmen bestätigen die Regel)

    Daher passt es, diese Designsprache bei den kleinen Modellen einzuführen.


    Der größte "Bock" ist für mich der Backofen knapp überm Fußboden.


    Was die Bilder (noch) nicht zeigen:

    Eine neue Zentral-Bedieneinheit (von Garmin) überm EIngang..


    Soweit mein erster Eindruck von den Bildern.


    Warten wir mal auf die Videos von Sven Herzog heute Abend....