Suche beste Wahl für 6 Monate Internet in D

  • Moin liebe Freunde der gepflegten Verwahrlosung


    Das Thema ist im Titel:

    Da ich vorhabe/muss, in Deutschland 5 Monate in einer Region ohne öffentliches oder käufliches Internet am Platz zu stehen, suche ich das beste Angebot welches ich frei kaufen kann. Also mit einer entsprechenden Karte in einen entsprechenden Router.


    Ich habe die aktuellen Angebote nicht wirklich verfolgt, da ich bisher immer entweder freies Internet nutze oder aber ein Abo Zugang am Platz kaufe. Für punktuelle Reisen ohne Internetzugang habe ich dann jeweils mein Handy als Hotspot konfiguriert. Im Abo habe ich 10 GO, aber das reicht nicht auf Dauer...


    Anforderungen:

    - kein Vertrag bzw monatlich kündbar. Prépaid auch welcome

    - flat. Also wirkliches flat. 10 GO habe ich auf dem Handy Vertrag, aber mit Arbeit und Daten-Austausch reicht das mal eben ein paar Tage.

    - keine Spiele, kein Netflix oder ähnlichen Murks

    - einfach nur Internet, flat, für eine begrenzte Zeit.

    - ich muss irgendwo noch einen Datenstick haben, aber wenn es einen Stick oder Router gibt, umso besser und den dann als Hotspot.

    - sog "Riebesehl" Lösungen brauche ich nicht. Ich will auch keine professionelle Sendestation aufbauen, sondern einfach nur I-net für mich perso to work.


    Wer kann mir den ultimativen aktuellen Tip geben?



    Vielen Dank im Voraus!


    Andreas

  • Hallo Andreas,


    sicher habe ich nicht die komplette Übersicht im Tarifdschungel.

    Ich benutze für Unterwegs Pre-Paid Karten von O2.

    Eine Datenkarte (Mobiles WLAN) die nur in Deutschland funktioniert und eine wirkliche Flat ist. Wird aber nicht mehr angeboten, habe aber noch Bestandsschutz. Und es gibt mittlerweile andere Pakete.

    Es gibt jetzt Internet-to-Go 100 Gb für 100,-€ Ist 1 Jahr nutzbar und jederzeit nach Verbrauch der Daten wieder aktivierter.

    Eine Handykarte, wobei ich nur die Daten nutze. 999 GB für 74,99


    Schau mal auf der O2 Seite ob was passendes für die dabei ist. Mit der Netzabdeckung kann ich keinen Unterschied zu anderen Anbieter Festellen. Ich habe im Handy Vodafone. Mal ist das eine Netz besser, mal das andere.


    Viele Grüße,

    Matthias

  • Moin,


    keine eigene Erfahrung, nur vor Kurzem gefunden und gemerkt:

    freenet Internet LTE
    WLAN aus der Steckdose, monatlich kündbar, nur € im Monat
    www.freenet-internet.de

    Kurzinfo: Monatlich 35 € zzgl. einmalig 35 € Anschlussgebühr, monatlich kündbar, bis zu 15 Mbit/s, Router optional 150 €

  • Hallo, Andreas,

    wir nutzen das 365 Tage Internet Paket L von Aldi mit einem alten Handy als Hotspot.

    Bei schlechtem Sat Empfang schauen wir damit auch Fernsehen.

    Bis jetzt habe ich keine Probleme damit gahabt.



    Grüße

    Christoph

  • Kein Problem, man kann es einfach ruhen lassen. Kann man auf Monatsbasis machen.

    Ja, ich hab mich dazu jetzt mal etwas mehr informiert, das mit dem "Pausieren" ist natürlich gut. Aber bei 5 Monaten Nutzung muss dann trotzdem die Antenne für um die 500€ gekauft werden - macht dann, wenn es dabei bleibt, 160€/Monat...

    Dazu kommt, dass all das viel Platz einnimmt und eben Strom braucht.


    Aber die Lösung ist schon faszinierend..

  • Vielen Dank für alle bisherigen Antworten.


    Gleichzeitig habe ich bei meinem aktuellen Provider fürs Telefon auf deren HP geschaut, da gibt es evvtl. Erweiterungen. Ich habe ja 10 GO inclusive, das funzt auch ausreichend wenn ich das Handy als Hotspot nutze. Vielleicht bohr ich das auch nur einfach auf oder "überziehe" und zahle dann die jeweils angebotenen Zusatzpakete an Daten.


    Ich ging bisher davon aus, dass es noch sowas gibt, was ich in ferner Vergangenheit mal hatte, einen Datenstick, der wie ein USB Speicher an den Laptop eingestöpselt wird und in dem eine SIM Karte ist. Da hoffte ich auf eine sinnvolle Weiterentwicklung. Damals, das war die Zeit vor "Smartphone"...


    Meinen Stick von damals find ich nicht mehr. Das war eigentlich so schlecht nicht. Aber genaugenommen tut auch das Handy ja genau das. Und anstatt neue/andere SIM Karte nur dafür kann ich auch das gleiche Geld meinem Provider lassen für eine Erweiterung.


    Die sind halt nur immer so unflexibel in der Flexibilität...

  • Andreas, statt des Stick könnzest Du auch einen der kleinen Mobilen Router von Huawei oder ähnlichen Herstellern wählen. Die laufen auch mit einer reinen Daten-SIM.


    Grüße,


    Ralf

    Wenn man Morgens statt zur Arbeit direkt an´s Meer fährt, geht´s eigentlich....


    Mit Frau und Hund unterwegs im N&B Flair 880 LE ...

  • Andreas, statt des Stick könnzest Du auch einen der kleinen Mobilen Router von Huawei oder ähnlichen Herstellern wählen. Die laufen auch mit einer reinen Daten-SIM.


    Grüße,


    Ralf

    Ja, hatte ich auch schon gegoogelt. Dann fehlt nur noch die SIM dazu. Und da erscheint bei mir auch Dank der Vorschläge hier, gerade kaum noch ein Vorteil zu einer Erweiterung meines Abos.

    Problem wäre nur, dass das Abo ja nicht nur für 5 bis 6 Monate erweitert werden kann...


    Mal sehen, vielleicht kennt ja noch jemand eben diese ultimative Prepaid SIM, die mich über den Winter bringt und in so einen mobilen Router rein will...

  • Fa wir nicht so regelmäßig unterwegs sein können, wie wir gerne möchten, haben wir den Router mit einer O2 Prepaid Karte gefüttert, 30 GB für 12 Monate. Wurde hier aber auch schon erwähnt, die git es auch mit anderem Volumen. Und man kann sie auch schon mal günstiger im Netz bekommen. Unsere Karte kostet normal 49,50 Euro, die habe ich auch schon mal für 35 Euro gesehen.


    Grüße,


    Ralf

    Wenn man Morgens statt zur Arbeit direkt an´s Meer fährt, geht´s eigentlich....


    Mit Frau und Hund unterwegs im N&B Flair 880 LE ...

  • Fa wir nicht so regelmäßig unterwegs sein können, wie wir gerne möchten, haben wir den Router mit einer O2 Prepaid Karte gefüttert, 30 GB für 12 Monate. Wurde hier aber auch schon erwähnt, die git es auch mit anderem Volumen. Und man kann sie auch schon mal günstiger im Netz bekommen. Unsere Karte kostet normal 49,50 Euro, die habe ich auch schon mal für 35 Euro gesehen.


    Grüße,


    Ralf

    Ich hatte mal ein O2 Abo... als ich wegen Umzug da raus musste, haben die trotz ordnungsgemässer Kündigung alle, aber absolut alle Karten gezogen um mich so lange wie möglich noch zahlen zu lassen. Widerlicher Verein.

  • Das scheint mir bisher das beste Angebot zu sein. Hast Du das auch?


    Dann würde ich doch glatt noch einen kleinen Router mit Kartenslot amazonieren und letz fetz to work...




    Edit sagt, im Kleingedruckten steht:


    Monatlicher Paketpreis 47,99 EUR, Anschlusspreis 39,99 EUR.


    Das verunsichert mich jetzt. Aber kann ja mal anrufen.

  • Hi Andreas.


    Ich habe ebenfalls diesen Tarif von MegaSim / Freenet.

    Der Provider der dahinter steckt ist O2/Telefonica.

    Bislang habe ich nur beste Erfahrungen damit gemacht - sogar im Ausland.

    Klare Empfehlung!

    Selbst wenn Du mit den monatlichen 140GB nicht auskommst kannst Du weiteres Volumen zum akzeptablen Preis (500GB für 29,99) punktuell dazubuchen.

    Ich nutze die SIM in einer Fritz!Box 6890LTE mit Dachantenne im WoMo.

    Sogar Wireguard VPN zu meiner Fritz!Box zuhause läuft stabil, ich fahre den gesamten Datenverkehr im WoMo über diese VPN-Verbindung.


    beste Grüße,

    Hilger

  • Wir haben für Zuhause das Angebot von Mega SIM : o2 Mobile Unlimited Smart

    Haben ihn bei einer Aktion für 19,99€ im Monat abgeschlossen. Ist monatlich kündbar.


    Da unser Haus keinen DSL oder Glasfaseranschluss hat für uns die beste Wahl. Wenn wir unterwegs sind kommt die Sim Karte einfach in den mobilen Router, gilt für gan Europa.

    Hat zwar nur 15 Mbit, aber selbst die reichen für Mobile Office, Streaming usw.