Beiträge von Michael S

    Vielleicht hilft Ihnen dieses Dokument bei der Lösung des Problems?

    Bei den von Ihnen beschriebenen Symptomen handelt es sich leider um ein häufiges Problem.


    Aus unserer Filebase:

    Der einzige Nachteil, aber für mich ein Deal Breaker, ist, dass man mit einem Busfahrgestell keine Heckgarage haben kann. Ja, ich kenne Buschassis mit Mittelmotor, aber sie sind in Wohnmobilen äußerst selten.

    Die Aluplatten sind so gebogen, dass sie sich überlappen. Die Idee war, die Fläche der Kühlrippen anpassen zu können. Es stellte sich als völlig unnötig heraus.

    Denken Sie daran, dass der Kühleffekt immer noch durch die Aluplatten übertragen wird, aber weniger effektiv ist.


    Meine Aluplatten hängen nur an den Kühlrippen. Es dauert ca. 10 Sekunden, sie zu entfernen oder anzupassen.

    In Ihrer Situation würde ich das Liuqui Moly oder ein ähnliches Produkt ausprobieren, da gibt es nicht viel zu verlieren.

    Ich hatte ein kleines Ölleck an der Hinterachsnabe, nur ein paar Tropfen pro Woche.

    Ich war auch in der Situation, ich könnte dem Öl einen Conditioner hinzufügen und das Ergebnis beobachten, wenn es nicht funktionierte, musste ich immer noch die Reparatur durchführen. In meinem Fall hat es funktioniert, das kleine Ölleck hörte auf.


    In Ihrem Fall können natürlich nur Sie entscheiden, wie es weitergeht.

    Öl in den LPG-Anlagen von Wohnmobilen ist ein immer wiederkehrendes Diskussionsthema im schwedischen Forum husbilsklubben.se


    Öl im LPG-System ist die häufigste Ursache für ausgefallene LPG-Geräte, insbesondere der Druckregler.

    Ich habe persönliche Erfahrung in meinem alten Flair :(


    Die Hauptfragen, die gestellt werden, sind, woher das Öl kommt und ob das Vorkommen von Öl mit unterschiedlichen Qualitätsniveaus des Gases zusammenhängt.


    Ich wollte ein paar Fakten in die Diskussion einbringen und habe den größten Gasversorger Schwedens gefragt.


    Ich werde immer einen Filter in mein System einbauen, auch vom LPG-Tank.


    Dies ist die Antwort, die ich erhalten habe, übersetzt ins Deutsche mit Google.


    In meinem Liner sind, soweit ich weiß, werkseitig fünf Spüldüsen eingebaut. Einer in jeder Ecke des Tanks und einer auf den Füllstandssensor gerichtet. Die benutze ich bei jeder Entleerung des Schwarztanks.

    Hat sich das geändert? Mein Liner ist aus dem Jahr 2007.


    Einmal hatte ich eine Art Verstopfung, wahrscheinlich Papierreste.

    Ich habe das gelöst, indem ich den grauen Tank kurz geöffnet habe, um den Abfluss zu einem guten Fluss zu stabilisieren. Dann schloss ich gleichzeitig den grauen und öffnete den schwarzen Tank. Der erzeugte Ejektoreffekt/Vakuum zieht das heraus, was zuvor den schwarzen Tankfluss gestoppt hat.

    (Ich habe eine "Y"-Verbindung zwischen Schwarz und Grau mit einer gemeinsamen Entladung.)

    Nur als Beispiel dafür, was ein schweres Chassis bringen kann.

    MAN 10-Tonnen-Chassis mit Sechszylindermotor.

    Alle Tanks voll: 430 l Wasser, 200 l Diesel, 92 kg Flüssiggas, Kühlschrank voll, Suzuki 1000 Motorrad in Garage, und so weiter.


    8700 kg mit mir und Frau.

    Nachdem ich mir diesen Film angesehen habe, kann ich verstehen, warum es empfehlenswert ist, die Verbraucher beim Befüllen des LPG-Tanks abzuschalten.

    Das LPG ist in der Tat eine spritzende Flüssigkeit im Tank. Flüssiggas in der Gasphase kann nicht garantiert werden.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich habe nicht daran gedacht, ein Voltmeter mitzunehmen, bis ich diesen Beitrag gesehen habe.

    Jetzt denke ich, ich werde jetzt das Voltmeter mitbringen.


    Ich weiß, wie man einen bedient, ich habe Fehlersuche an Baumaschinen trainiert.

    Hallo,

    ich habe diesen Thread mit Interesse gelesen. Wenn ich das zugrunde liegende Dokument lese:

    VERORDNUNG (EG) Nr 561/2006 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DER RATENvom 15. März 2006

    zur Harmonisierung bestimmter Sozialvorschriften im Straßenverkehr und zur Änderung des

    Verordnungen (EWG) Nr. 3821/85 und (EG) Nr 2135/98 der Sätze sowie für die Abschaffung der

    Verordnung (EWG) Nr 3820/85 des Rates


    Sehe ich diesen Text:

    „EINLEITUNGSBESTIMMUNGEN

    Artikel 1

    Diese Verordnung regelt die Lenk-, Stand- und Ruhezeiten für Autofahrer

    im Straßengüter- und Personenverkehr, zum

    Bedingungen für den Wettbewerb zwischen Landverkehrsunternehmen, insbesondere im Straßenverkehr, anzugleichen und die Arbeitsbedingungen sowie die

    Verkehrssicherheit verbessern. Ziel dieser Verordnung ist es, die Kontrolle und Durchsetzung durch die Mitgliedstaaten weiter voranzutreiben sowie zu verbessern

    Tragen Sie zu den Arbeitspraktiken in der Straßentransportbranche bei.

    Artikel 2

    (1) Diese Verordnung gilt für die folgenden Werbeaktionen in

    Straßenverkehr:

    (a) Beförderung von Gütern mit Fahrzeugen erlaubt

    Die zulässige Gesamtmasse einschließlich Anhänger oder Sattelanhänger übersteigt 3,5 t, oder

    b) Personenbeförderung mit Fahrzeugen, die für die Beförderung von mehr als neun Personen bestimmt sind, einschließlich

    Treiber konstruiert oder dauerhaft angepasst

    werden zu diesem Zweck bestimmt.“


    Soweit ich diesen Text verstehe (ich habe das schwedische Dokument gelesen), gelten diese Bestimmungen nicht einmal grundsätzlich für das private Fahren mit einem Wohnmobil.


    Nach „b“ gelten die Arbeitszeitregelungen nur für Fahrzeuge mit mehr als neun Sitzplätzen. Das heißt, die Regeln gelten überhaupt nicht für Wohnmobile. (meistens)

    Keine Arbeitszeitregelung = keine Fahrtenschreiberpflicht, oder?


    Wie interpretiert ihr die Schrift?

    Dies ist eine Beschreibung, wie die Scheibenwischer mit variablem Zeitintervall bei meinem MAN und aus dem Gedächtnis auch bei meinem ehemaligen Flair bei Iveco funktionieren.


    1. Das Bedienelement auf Position "Intervallwischer" einstellen.

    2. Das Bedienelement zurück auf Position "Intervallwischer" stellen.

    3. Die Zeit abwarten, die als Intervall gewünscht wird, dann das Bedienelement erneut in Position "Intervallwischer" drehen.Die Intervallzeit ist jene Zeit, die zwischen Deaktivierung der Intervallwischbetätigung bis zur erneuten Aktivierung verstrichen ist, im Intervall "x" bis "y" Sekunden.


    Sie können es immer versuchen, mit sehr geringen Kosten und Aufwand. :)

    Hallo Michael,

    kannst du da ein paar mehr Angaben machen? Ich habe da ernsthaft mal nachrecherchiert aber Proportionalventile bei Druckluftbremsen finde ich nur als Regelventil für Lastverteilungen (Proportional zur Last verteilte Bremskraft) :/ Dieses Proportionalventil wird aber garnicht über den Druckkreis der Feststellbremse angesteuert?


    Ich habe keine Dokumentation, die proportional ist oder nicht. Ich kann jedoch sagen, dass die aufgebrachte Bremskraft proportional dazu ist, wie weit ich den Feststellbremshebel bewege.

    Nach meinem Kommentar heute bin ich mit dem Womo kurz gefahren, um mich zu vergewissern, dass meine Erinnerung stimmt.

    Ich kann in allen Geschwindigkeiten mit einer sanften Hebelbewegung die Feststellbremse anziehen und erhalte dafür eine der Hebelbewegung proportionale Bremswirkung.


    Genau wie in meiner Bedienungsanleitung beschrieben.


    I have no documentation that state proportional or not. I can how ever say, that the applied brake force is proportional to how much I move the parking brake lever.

    After my comment today, I took the womo for a short drive to make sure my memory was correct.

    I can, in all speeds, apply the parking brake with a smooth movement of the lever, and in return get a braking effect proportional to the lever movement.


    Exactly as decribed in my operators manual.

    In meiner Bedienungsanleitung für 2007 MAN TGL steht:

    Ziehen Sie die Feststellbremse teilweise an.

    Hebel 1 Stufe bis zum Druckpunkt zurückdrücken.

    Halten Sie den Hebel in der gewünschten Position.


    Meine Erfahrung stimmt mit der Bedienungsanleitung überein.

    Mein Auto hat ein Proportionalventil für die Feststellbremse, das dosiert werden kann.

    Bei meinem MAN gibt es auch nur einen Intervallmodus für die Scheibenwischer. Sie können die Intervallzeit tatsächlich noch anpassen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Funktion auch auf Daily verfügbar ist.


    Ich empfehle Ihnen, in die Bedienungsanleitung zu schauen, da es für mich zu kompliziert ist, es zu erklären.

    (Ich schreibe über Google Translate.)

    Ich habe die original montierten Xenonl-Birnen durch Osram Xenarc Night Breaker ersetzt. Das war für das Abblendlicht.

    Der Lichtunterschied war enorm.

    Ich habe auch das original verbaute Hella 90mm Halogen für das Fernlicht gegen Hella LED getauscht.

    Die Halogenlampen waren verrostet, daher schwer zu vergleichen, aber ich bin mit den Scheinwerfern den Bedingungen entsprechend mit den 90mm Scheinwerfern sehr zufrieden.


    Es ist eine andere Sache, dass ich auch vier 225 mm, 75 W Xenone-Zusatzscheinwerfer an der Decke montiert habe.

    Sie sind komisch gut.


    Ich habe das Magazin in Readly gelesen und es war interessant. Eine gute Kaufberatung für große Reisemobile, mit einer schönen Vorstellung der verschiedenen Hersteller.