Beiträge von golol

    Dieses Modell hatten wir in unserem Action Mobil verbaut, hat problemlos 9 Jahre funktioniert. Das mit dem Vakuum a la SOG konnten wir mittels eines Schalters unter dem Badschrank aktivieren. Lief dann für ca. 5 Minuten. Meistens haben wir es aber vergessen zu drücken. Geruchsbildung gab es nie, wohl auch weil wir Fan von Chemie sind.

    Hallo


    Der Einbau hat bei mir ca. 1.5h gedauert. Dabei musste der Träger für die Bikes wegen der 3" Reifenbreite etwas angepasst werden, sonst wäre das wohl auch innerhalb von einer Stunde gegangen. Du kannst also problemlos drauf warten.

    ...aus eigener Action Mobil Erfahrung meine ich, dass der ursprünglicher Besitzer wohl nie wirklich ins Gelände wollte. Bei der tiefen angesetzten Heckgarage sprich Wattiefe kommt man kaum durch ein Bachbett. Mein Heck war sicher 1m höher und ich musste mir trotzdem an so mancher Böschung überlegen ob das passt. Wenn ich ehrlich bin, wollte ich das auch gar nicht, "überall" durchkommen. Denn was tun wenn du in der Pampa alleine mit einem 18 Tonner unterwegs bist und dich festgefahren hast. Da holt dich so schnell niemand mehr raus...Für mich war immer wichtig zu wissen: Ich könnte wenn ich wollte und so denken sicher viele Besitzer dieser Fahrzeuge. Zum Spritverbrauch der ja hier kurz angesprochen wurde kann ich sagen, dass unser MAN TGS mit 12 Liter Hubraum im Gelände gut 1l Diesel pro Kilometer benötigt hat. Die Betriebskosten sind also nicht ganz unerheblich, gerade wenn man schwierige Strecken fahren möchte. Dagegen ist unser Crusi mit seinen 16 Litern geradezu sparsam, aber auch nicht geländetauglich. ;)


    Cheers

    Richtig, der Verkauf ist echt knifflig. Wir haben über ein Jahr dafür gebraucht. Zwischendrin sind wir dann ein bisschen Flair gefahren, aber nicht so lange, für den gab es ganz schnell einen Käufer. Dann kam Crusi und kurz danach hatte unser MAN dann einen neuen Besitzer gefunden.

    Hallo


    Bevor wir bei Concorde gelandet sind hatten wir ein Action Mobil auf MAN TGS 18.360 Basis. Das war eine tolle Zeit und qualitativ nicht mit Concorde zu vergleichen. Aber es ist halt auch ein ganz anderes Reisen mit weniger Comfort im Aufbau. Wir hatten ein "richtiges" Action Mobil mit wenig Schischi drin. Darum gab es 9 Jahre auch keinen einzigen Defekt, nicht mal ein Schräubchen hat gewackelt. Ich weine dem Truck immer noch viele Tränen hinterher. Letztlich geniessen wir aber den Platz und den Komfort im Concorde. Es gibt einen Gebrauchtmarkt, aber unter 300`000K wirst du da nichts gescheites finden. Sofern der LKW gut gewartet ist und das Fahrzeug selbst vielleicht nur über Schotterpisten gefahren wurde, hast du hinsichtlich des Aufbaus bei Action Mobil, Unicat und Bliss sicher nichts zu befürchten. Ich würde wieder ein Action Mobil kaufen!


    Wenn du dich informieren möchtest was es so alles auf dem Markt gibt, empfehle ich dir die Abenteuer Allrad in Bad Kissingen im Juni.


    Gruss
    Oliver

    Klingt wirklich recht aufwendig und ist von mir als Elektro-Leihe wohl nicht selber machbar. Kommt noch meine Rot Grün Schwäche dazu, daher lasse ich von Elektrokabeln lieber die Finger. Das Gute ist, dass mein Führerhaus dem Original Iveco Eurocargo entspricht, also alle Kabel da sein sollten, wo sie hingehören. Das Alpine Radio ist beim Eurocargo wenig ergonomisch über dem Kopf des Fahrers montiert, daher benötige ich die Freestyle Version von Alpine. Mal schauen ob es mit dem Einbau noch vor den Sommerferien klappt.


    Gruss

    Die SH 300 hat vorne hat 16 Zoll Felgen und 130/70 iger Reifen. Den Herrn Hoppe bekommt man leider nie ans Telefon, was etwas schade ist, wenn man gerne eine Auskunft möchte. Aber wie dem auch sei, ich werde mir wohl den Rollerträger passend bis 200kg einbauen lassen. Das Teil immer auf den Hänger laden ist auf Dauer keine gute Lösung für mich.

    Hallo


    Frage an die ALPINE 9xx Besitzer, oder die es werden wollen: Ist das Navi mir den aktuell verbauten Rückfahrcameras von C - M - N kompatibel, oder muss die Camera auf das ALPINE System gewechselt werden? Der Vertreter auf der Messe konnte mir die Frage leider nicht beantworten.

    Das war 14 Tage nach einer Desinfektion mit Chlorpräparat. Ich glaube, für viele die das nach dem Motto angehen, bin noch nie krank geworden, möchte ich die Keimzahlen lieber nicht sehen.


    Seitdem desinfiziere ich lieber mit H2O2.


    Auch wenn ich die Anlage versuche sauber zu halten, benutzen wir dennoch das Wasser nie als Trinkwasser. Ich hab da immer reichlich Flaschenwasser dabei...

    Hallo Zoppo


    Sagt das Labor auch um welche Art Keime es sich gehandelt hat ? Zum Beispiel Pseudomonaden oder Enterokokken. Hast du nach dem desinfizieren mit H2O2 noch einmal eine Wasserprobe genommen um zu prüfen wie die Keimbelastung nach der Massnahme gewesen ist? Und von wo hast du die Probe gezogen? Vom Wasserhahn oder dem Tank direkt ?


    Danke und Gruss

    Hallo Hardy


    Die Lösung war ganz unspektakulär, es hat ein neues Snooper, diesmal ein 6810 gegeben. Das Gerät war direkt nach dem auspacken defekt. Liess sich nur unwillg ein und ausschalten und nach dem Kartenupdate ging dann auf der Softwareseite nichts mehr. Ich habe es gestern wieder eingeschickt und warte auf Snooper Ventura Nr. III . Solange benutze ich jetzt ein Garmin Gerät.


    Gruss

    Ich kann mich nicht erinnern jemals ein Budget für Geschenke festgelegt zu haben. Wenn ich etwas schönes für meine Partnerin sehe dann besorge ich es, unabhängig von Weihnachten etc. Zu Weihnachten lasse ich mir dann schon etwas mehr einfallen, bzw. sammle schon vorher wenn ich etwas sehe. Ich habe bisher folgendes...als Anregung gedacht: Einen limitierten Kalender ( Downhill Mountainbike unsere grosse Leidenschaft ) eine sehr schöne Halskette, eine edle Duftlampe
    mit viel Steinchen und Glitzerzeug, einen Ausflug aufs Jungfraujoch mit Wellness und Hotel, ein neues Navi fürs Bike, eine Handtasche, habe noch eine coole Sonnenbrille gesehen, dir ihr sicher super steht... und last but not least, ein weiteres Jahr mit mir ;) Ach ja, ich kaufe mir einen neunen Grill, damit ich für sie noch besser kochen kann. Was ich an diesem "Budget" irgendwie komisch finde, ist, dass du weniger Euros in deine Frau investierst wie in eine Tankfüllung für deinen Concorde.
    Jeder macht das eben wie er mag. In diesem Sinne allen eine schöne Vorweihnachtszeit.

    Ich habe Nachricht von ML Reisemobile bekommen, betreffend der Hubstützenanlage von SMV. Eher ernüchternd.



    Hallo Herr G.

    nach Rücksprache mit unserem Partner der uns bei den Hubstützenanlagen unterstützt möchte ich ihnen nur die EP Anlage anbieten.

    Mag sein das das System günstiger ist, doch gab es erhebliche Gewährleistungsprobleme was bedeutet, dass sich die Stützen durch die nicht vorhandene Druckreduzierung selbsttätig während der Fahrt absenkten. Auch kam es öfters vor, dass die Stützen im ausgefahrenen Zustand laut knackten und einsackten.

    Aufgrund der negativen Erfahrung SMV / Amplo System,werde ich es ihnen nicht anbieten .

    Die Offerte für den Concorde auch wenn ich nicht das gleiche Modell habe würde mich auch interessieren. Habe schon ein Angebot für die EP, aber ein Vergleich wäre sicher nicht schlecht...jetzt habe ich gerade selber eine Anfrage in Bad Säckingen für den Cruiser gestellt. Mal schauen...

    ...ich stimme auch für ein Treffen in der Schweiz, Tessin, Wallis, oder eben am Bodensee wenn es etwas günstiger sein darf. Dann würde es für einmal heissen "Treffen im Süden" :D

    Ich habe den Michelin X-Multi Allwetterreifen mit der entsprechenden Zertifizierung für den Winter drauf. Fährt sich gut im Schnee, jetzt suche ich gerade passende Schneeketten, wenn es mal ganz dick kommen sollte.

    Danke an alle. Und wieder ein Tag an dem ich etwas gelernt habe. Ich habe ja zum Glück noch zwei 11Kg Kunststoffgasflaschen mit dem richtigen Gasgemisch an Bord. Sollte der Tank aufgrund der Aussentemperatur kein Gas mehr liefern, muss ich halt vom Tank auf Flaschen umschalten.