Garantiedurchsicht bei Iveco

  • Nachdem uns ja von unserem Händler und lt. seiner Aussage auch von der Ivecowerkstatt mitgeteilt wurde das kein Schiefstand unseres Wohnmobil besteht sind wir dank eurer Hinweise in eine Vertragswerkstatt von VB


    Und siehe da.. eine Leitung war undicht und somit war der Schiefstand zu erklären, Leitung getauscht und Problem behoben.
    Es herrschte doch schon erstauntes Kopfschütteln über Händler und Werkstatt


    Aber damit nicht genug, wir hatten ja den Wagen erst zu diversen Arbeiten bei unserem Händler unter anderem auch die Hubstützanlage.
    Wie uns mitgeteilt wurde sind keine Mängel vorhanden und es wurde neu eingestellt... im Urlaub hatten wir dann E&P geht 8o E&P geht nicht.. ;( , grausam
    Die VB Vertragswerkstatt gefragt was das sein könnte, man telefonierte mit E&P es wurde die Gerätecharge abgefragt und siehe da es ist ein fehlerhaftes Teil was bei E&P bekannt ist.
    Das neue Teil ist schon auf dem Weg zu unserer Werkstatt.


    Wir haben den Deckenlüfter reklamiert da er nach 10 Monaten quietscht, er wurde mit was weiß ich behandelt, er gibt immer noch diese Geräusche von sich.. jetzt sollte er getauscht werde,


    nein nicht doch wäre doch zu einfach ..der Hersteller gibt kein grünes Licht es soll noch ein neues Mittel ausprobiert werden.


    Wir fahren nur immer 270 Km eine Stecke und mindestens einen Tag Urlaub verduddeln wir


    Grüße


    Volker u. Aggi

    Herzliche Grüße


    Aggi und Volker



    Wir träumen nicht unser Leben, wir leben unseren Traum

    mit unserem PhoeniX A 7800 RSLX

  • Fahrtkosten sind, im Gegensatz zum Zeitaufwand, im Rahmen der Gewaehrleistung vom Hersteller bzw. Verkaeufer zu erstatten, iirc mit 35c je km! Er kann das Auto sonst auch gern abholen und wiederbringen...

    meine Signatur ist schon da, wo ich noch hinwill...
    im Urlaub!

  • ja, scheint so, machen einen kompetenten Eindruck und ist auch nur knapp 70KM entfernt von uns

    Herzliche Grüße


    Aggi und Volker



    Wir träumen nicht unser Leben, wir leben unseren Traum

    mit unserem PhoeniX A 7800 RSLX

    • Offizieller Beitrag

    Fahrtkosten sind, im Gegensatz zum Zeitaufwand, im Rahmen der Gewaehrleistung vom Hersteller bzw. Verkaeufer zu erstatten, iirc mit 35c je km!

    Das stimmt. Wenn man die echten Kosten für das Fahrzeug nachweist (inkl. Abschreibung) und diese über 35ct/KM liegen, ist es auch zulässig, den höheren Satz anzusetzen. Ist aber fast immer ein Streitpunkt mit dem Zahlungspflichtigen, der das Recht nicht anerkennen will.