RUTX - neue "Bastelei" für den Komfort

  • Hallöchen zusammen


    Hier mal wieder was neues aus der Rubrik "Dazu bin ich zu faul - ist mir zu blöd". Einige haben ja nen RUTX verbaut. Dieser kann ja 2 SIM-Karten aufnehmen und über die GUI muss/kann/darf man relativ unkomfortabel von SIM 1 auf 2 umschalten. Damit ich nicht über die WebGUI das machen muss hab ich das flux in meine WoMo-Steuerung eingebaut:



    Der obere Schalter "Aktive SIM" schaltet zwischen SIM 1 und 2 um.


    Zur Realisierung sollte ModBus TCP aktiviert sein:



    Dann ModBus TCP in HomeAssistant aktivieren und mit folgender Config modbus.yaml bestücken.



    Diese Config noch in configuration.yaml integrieren mit:


    Code
    modbus: !include modbus.yaml


    Dann wäre die Configuration schon mal abgeschlossen. Ins Dashboard aufnehmen mit:



    Das war's dann schon und et voila schon kann ich die SIM bequem von so ziemlich jedem Gerät umschalten, egal ob Garmin, iPad, Tablet, iPhone oder Browser und muss mich nicht mehr am Router anmelden und durch die Menü's hangeln....


    Merk schon, meine Faulheit wird immer mehr unterstützt und ich lern noch was dabei....


    Wie immer unterstützte ich gerne, falls jemand Fragen hat.

  • Ich bin ja auch bissl am "basteln" was so mit dem Cerbo GX geht. Vielleicht krieg ich das auch mit dem Cerbo GX hin sofern Interesse besteht. Da der Source-Code offen ist könnte ich mir vorstellen das einzubauen.... Dauert aber noch ein bisschen.

  • Hallo, Stefan,


    hab das mal interessehalber für meinen RUT950 in Home Assistant integriert. Klappt einwandfrei, allerdings habe ich beim RUT950 teilweise andere Modbus Registeradressen, z.B. 194/196 sind beim RUT950 193/195..


    GPS geht bei RUT950 natürlich nicht, aber im Herbst/Winter werde ich auf den RUTX50 gehen.


    Beste Grüße

    Peter

  • Ah Danke für den Hinweis bzgl. der Register. Ja die könnten unterschiedlich sein - wobei innerhalb einer Router Serie müsste das aber gleich sein...

    GPS könntest evtl. mit einer GPS Maus am USB-Port hinbekommen.


    Aber das mit dem SIM umschalten geht bei Dir auch via HA?

  • Hallo Stefan,


    schau mal auf der Website von Teltonika nach den Registern. https://wiki.teltonika-networks.com/view/RUTX50_Modbus


    Ich meine du hast einen Typo bei den Registern. In deiner modbus.yaml müssten die Register beim RUTX50 m.E. genau wie beim RUT950 sein, also 193/195. Ist aber auch egal, da du die ja aktuell im Dashboard nicht verwendest.


    Man kann natürlich auch noch andere Values von Home Assistant aus im Router setzen.


    Beste Grüße

    Peter

  • Lieber Peter


    Du hast Recht, da bin ich wohl in der Spalte verrutscht.


    In der Tat kann man damit auch andere Dinge einstellen, aber aktuell sehe ich ausser SIM-Umschaltung keine Werte die ich setzen würde. Gerne würde ich lieber von HA aus z.B. VPN ein/-ausschalten können. Vielleicht geht da mehr via MQTT.... Oder Du weisst noch was interessantes....