Stellplätze für Mobile 11 Meter in Europa

  • Wenn man sich wirklich an den Platz in, vielleicht auch noch einem großen Wohnwagen gewöhnt hat, ist auch ein knapp 8m langer Hymer - hmmmm, mir fällt gerade nichts nettes dazu ein......

    ich bin ja gerade mit 2/3 der Laenge unterwegs - kann man machen, muss man nicht. Aber bei viiielen km am Stueck/in kurzer Zeit macht sich das durchaus poditiv bemerkbar, Schlafgroesse geht... Aber dieses Kuehlschraenkchen und Klochen, von Duschleinchen erst nicht zu reden.......

  • Hallo Thomas, Cruiser, Zoppo und Fantom,


    danke für die weiteren Inputs.
    Ich bin jetzt kurz vor dem 60sten, da bleibt nicht mehr so viel Zeit für "Fehlschüsse".
    Ende Juni gehts für zwei Wochen nach Rügen in eine Fewo, da wollen wir uns die Campingplätze mal genauer anschauen,
    hauptsächlich in Bezug auf Größe und vielleicht den ein oder anderen Mobilisten mit Fragen nerven.
    Was wir wollen ist eigentlich klar, da wir planen die nächsten Jahrzehnte jeweils von Ostern bis Oktober im Womo zu leben und viel zu sehen, also viel zu fahren:
    wir brauchen ausreichend Platz für zwei Personen + zwei Kleinhunde (Tibeth Terrier & Zwergschnauzer), eine gewisse "Manövrierfähigkeit" des Ganzen
    während der Fahrt und vor Ort Mobilität mit dem mitgeführten PKW.
    Um vielleicht künftige Probleme zu umgehen braucht es wohl Euro 6, das wären kurz gesagt die Anforderungen.
    Natürlich öffnet sich der Markt auch Richtung Liner bis fast 9 Meter (Chartago, Niessmann, Knaus, Bürstner usw. usw.) wenn wir den PKW auf einem
    Trailer hinterher ziehen.
    In diesem Bereich ist dann wohl auch eher ein Mietfahrzeug zu finden.


    Wird auf jeden Fall interessant und eine Gewähr dass dann zum Schluss Alles passt, die gibt es nicht wirklich.
    Aber wir sind auch bereit Abstriche zu machen und Kompromisse einzugehen.


    Also, nochmals Dank für eure Inputs und LG


    Uli

  • Um vielleicht künftige Probleme zu umgehen braucht es wohl Euro 6, das wären kurz gesagt die Anforderungen.
    Natürlich öffnet sich der Markt auch Richtung Liner bis fast 9 Meter (Chartago, Niessmann, Knaus, Bürstner usw. usw.) wenn wir den PKW auf einem
    Trailer hinterher ziehen.
    In diesem Bereich ist dann wohl auch eher ein Mietfahrzeug zu finden.

    Du solltest dir über grundlegende Fragen vorher im Klaren sein!
    Fährst du gern mit Anhänger?
    Möchtest du die nächsten Jahre mit einem 15m Gespann unterwegs sein?
    Ich habe das hinter mir und möchte das heute nicht mehr machen!

  • Du solltest dir über grundlegende Fragen vorher im Klaren sein!Fährst du gern mit Anhänger?
    Möchtest du die nächsten Jahre mit einem 15m Gespann unterwegs sein?
    Ich habe das hinter mir und möchte das heute nicht mehr machen!

    Dachte ich auch, heute fahren wir eher bis 10m bei Touren und Städtetripps solo mit Fahrad und Roller in der Garage, bei längeren aufendhalten ist der Samrt mit Hänger hinten dran.

  • Hallo Hausmann,


    Hänger fahren ist kein Problem, war die letzten Jahre Teil meiner Freizeit in meiner Pferdezucht (Dodge Ram + 4er Pferdehänger, ca. 14 lfm.).


    Zum Schluss wird die Entscheidung, wie so oft im Leben, wohl auch zu einem gewissen Prozentsatz aus dem Bauch geteuert (und von meiner Frau).



    Danke und Gruß


    Uli

  • So muss das ;)

  • Dachte ich auch, heute fahren wir eher bis 10m bei Touren und Städtetripps solo mit Fahrad und Roller in der Garage, bei längeren aufendhalten ist der Samrt mit Hänger hinten dran.

    So machen wir es auch... allerdings ohne Roller. Wir nutzen bei bei Kurztrips oder Rundreisen mit nur nur kurzen Standzeiten immer die Elektroräder. Auto bleibt dann zu Hause.

  • Hallo Uli,
    es ist auch möglich, ein Mobil unter 9 Meter sich bauen zu lassen, wo ein Smart in der Heckgarage ist, nebst zwei Fahrrädern. Selbst mit 8,50 Meter wäre eine Lösung inkl. Smart möglich, jedoch geht dies nur bei zwei bis drei Firmen, die ein Mobil individuell bauen.