Garmin Vieo - Austausch und Erfahrungen

  • Moin,

    DAB+ wird hier oben seeehr sutje ausgebaut - ich habe nicht den Eindruck, dass sich der Start-Status seit einem Jahr mit 8 - 11 Sendern je nach Region verändert hat ...

    Ich hab im PKW aber deutlich mehr Sender meine ich, gezählt hab ich das aber auch noch nicht. :-))


    Bei dem Garmin habe ich das Gefühl das er den automatischen Suchlauf gar nicht bis zum Ende durchgeführt hat. In der Liste ist das dann alphabetisch sortiert und hört dann oft beim Buchstaben D auf....

  • MiRu1902 bei mir kann ich über die Kamera App die Kamera auch während der Fahrt als Rückspiegel nutzen. Dann wird auch auf die obere Kameralinse geschaltet. Wir haben am Palace die Dometic Kamera hinten (neben dem Camos 360 System mit dem Briefmarken Display (hat das hier eigentlich jemand schon mal auf ein großes umgebaut?). Ich denke Rückansicht während der Fahrt ist abhängig von der verbauten Kamera.


    Ich habe mit auch noch eine billige Kamera gekauft die ich gedenke im Bereich der Ablassöffnung am Unterboden zu montieren. Ich weiß noch nicht welchen Eingang ich dazu am Garmin nutze, vermutlich den Front Input. Strom will ich an eine Seitenleuchte abgreifen, Video Signal soll über Funk gehen. Vielleicht mache ich mal ein paar Photos und stell das hier rein wenn es geklappt hat.

  • So, habe mal etwas genauer geschaut, es gibt eine App die ich mir jetzt mal auf den Hauptbildschirm gelegt habe.


    Die funktioniert aber nur, wenn die Zündung an ist. Das sieht so aus, als wenn er hier auch die obere Kamera nimmt, denn ich kann auf dem Bild die Bäume in der Ferne sehen.


    Ich werde bei der nächsten Fahrt dann mal schauen, ob man das auch dauerhaft zuschalten kann usw. und berichte dann hier noch einmal.

  • Man kann die Rückfahrkammera sehr wohl während der Fahrt nutzen, man muss sie dann ein bischen höher einstellen, hat dann aber einen Kompromiß, daß man sein Heck nicht mehr ganz so bildfüllend sieht. Nach kurzer Gewöhnung kommt man damit aber gut zurecht.

  • So, habe mal etwas genauer geschaut, es gibt eine App die ich mir jetzt mal auf den Hauptbildschirm gelegt habe.


    Die funktioniert aber nur, wenn die Zündung an ist. Das sieht so aus, als wenn er hier auch die obere Kamera nimmt, denn ich kann auf dem Bild die Bäume in der Ferne sehen.


    Ich werde bei der nächsten Fahrt dann mal schauen, ob man das auch dauerhaft zuschalten kann usw. und berichte dann hier noch einmal.

    Ja, dann scheinst Du auch eine Shutter Kamera zu haben die umschaltet wenn kein Rückwärts-Signal anliegt. Ich müsste meine Rückfahrkamera auch mal etwas nach unten richten, momentan sehe ich die Anhängerkupplung nicht, wenn sie auf den unteren Linse läuft, was schon sehr unangenehm ist.


    Nach einigem Trouble läuft mein Garmin seit einigen Wochen übrigens halbwegs gut (auf Pappelsperrholz klopf). Für das Routing habe ich immer noch Google Maps auf dem Telefon mitlaufen, das ist bei Sperrungen einfach aktueller. Wäre ein Traum wäre natürlich wenn Maps auch Abmessungen und Gewicht mal berücksichtigen könnte.

  • Apropos Sperrung !


    Da hab ich auch noch einen, auf der letzten Fahrt hat das Garmin steif und fest behauptet, das eine

    Sperrung der Autobahn vorläge....und uns ca. auf einen 40 km Umweg schicken wollen.


    Maps habe ich parallel mitlaufen lassen und sagte es sei alles frei. Auf wen nun hören ? Für maps

    entschieden und siehe da, es war frei.


    Später habe ich mal nachgeschaut, Die Sperrung gab es und war laut Polizei zu dem Zeitpunkt aber

    schon seit 7 (!!!) Stunden aufgehoben. Das kann natürlich immer mal passieren, aber dann hilft mir

    das am Ende es Tages eben auch einfach nicht das Teil zu nutzen, bei allen schönen Werbeversprechen.

  • Ich fahre europaweit sehr erfolgreich ausschließlich mit Google Maps auf dem Tablet, welches direkt vor mir anstrelle des Garmin plaziert ist...

  • Mach ich grundsätzlich auch, zur Wahrheit gehört aber auch, das man so immer mal wieder in Situationen kommen kann, in denen es eben nicht weiter geht.


    Sei es wegen 3,5 to Verbot oder tatsächlich wegen Ecken in denen man mit unserem Loft nicht mehr durchkommen kann. Beides schon erlebt :-))

  • Wir fahren inzwischen mit 2 Navis, das oft unzuverlässige Tomtom camper go, mit z.T. Routen über einspurige Strassen ohne Ausweichmöglichkeiten, daneben haben wir noch ein chinesisches Billiggerät für LKW, sehr zuverlässig und ohne Engstrecken.

  • Mein Problem ist, dass sich das Garmin regelmäßig von meinem iPhone entkoppelt und somit der Freisprecher nicht funktioniert.


    Seitdem der Techniker hier war, geht auch meine Fusion-App wieder.

    Bei mir absolut das gleiche.


    Die Koppelung von Android Smartphone mit dem Vieo gelingt nur äußerst selten. Oft muß ich entkoppeln und neu koppeln. Aber oft hilft auch das nicht. Ich weiß nicht, wieviel Zeit ich da schon verschwendet habe. Somit habe ich keine Verkehrsnachrichten.


    Die Fusion App hat eigentlich immer gut funktioniert und sich gekoppelt. Seit ein paar Wochen will sie nicht mehr. Kein Koppeln möglich.


    Und ja, DAB ist eine Katastrophe. Verwende ich kaum mehr, weil es immer wieder abbricht.


    Ich hoffe, Morelo und Concorde, die diese Dinger in der Erstausrüstung verbauen, machen Druck auf Garmin, dieses unbefriedigende Produkt endlich benutzbar zu machen.

  • Hi Christian,

    Ich nutze, wie geschrieben, ein iPhone 12. Nachdem der Techniker da war, war mein iPhone morgens wieder weg.

    Meine Vermutung: das mit dem automatischen Koppeln geht nicht gut.

    In den Bluetootheinstellungen das RV-50….. angeklickt und es geht. Das habe ich jetzt mehrfach probiert.


    Ich habe zu meiner Frau gesagt: ja, das ist eine Krücke (Rhoihessisch für Gehhilfe), aber ich weiß jetzt wenigstens wo sie steht :P


    Liebe Grüße

    Micha

  • Zum Garmin Support habe ich jetzt noch eine Ergänzung. Ich habe gerade von dem Techniker einen Anruf bekommen. Der ist in dieser Sache total aktiv. Nach mehreren Kontakten mit den Supportern in Amerika kreisen die das Problem ein.


    Wer von uns, der das Freisprechproblem hat, nutzt ein iPhone Pro?


    Es wird in Foren heiß diskuttiert, das das iOS 17 mit dem 17er Chipsatz Probleme verursacht. Und das nicht nur bei Garmin.

    Wenn die weiteres wissen, bekomme ich eine Nachricht.


    Mit Android und den "Nicht-Pro" iPhones scheint es da keine Probleme zu geben.


    Also dieser Supporter kümmert sich sehr rührig, obwohl es nicht seine Sparte ist. Hut ab!

  • Die Fusion App hat eigentlich immer gut funktioniert und sich gekoppelt. Seit ein paar Wochen will sie nicht mehr. Kein Koppeln möglich.

    Da bin ich mal neugierig, wie rührend sich jemand um mich kümmert :P , denn ich habe auch vor Tagen an Garmin geschrieben, was ich denn bezüglich der Fusion Nicht koppelung machen kann.


    Ist doch skurril ! Das Vieo ist mit dem Smartphone über die Garmin Drive App verbunden. Trotzdem sagt die Fusion App " kein Smartphone gefunden" Alle Versuche, eine Koppelung hinzubekommen scheitern. Ich habe aber an den Einstellungen nichts geändert und es hat ja monatelang geklappt , ich verstehe es nicht. Bin neugierig, ob ich von Garmin eine bemühte Antwort bekommen oder wie nur Blabla. X(

  • Wie sieht es bei den Garmin-Nutzern denn mit dem Radioempfang aus ? Bei mir ständig Unterbrechungen bei DAB+ und der UKW Empfang ist unter aller S.. ! Hat jemand ähnliche Erfahrung ? Wir haben im August Service bei Morelo und ich frag mal ob das Gerät überhaupt mit der Antenne verbunden ist.

    Das liegt nicht am Garmin (oder wie bei mir am Alpine), sondern die Antennenleistung ist Schrott. Da kein richtiger Dipol vorhanden ist, bedingt durch GFK Dach, arbeiten die meisten Antennen nicht richtig. Ich habe mir eine relativ große Aluplatte auf das Dach gepackt, dann eine gute Verstärkerantenne angebaut. Zumindest kann man jetzt einigermaßen UKW und auch DAB hören, aber immer noch kein Vergleich zu PKW!

  • Wer von uns, der das Freisprechproblem hat, nutzt ein iPhone Pro?

    Na sauber, jetzt weiß ich warum mein Pro sich nicht automatisch koppelt. Bin gespannt was dabei raus kommt. Danke Micha fürs dranbleiben (und nicht vergessen, Wurstmarkt ist immer 2+3 WE im Sep. :-)) )

    VG Mikel

    ------------------------

    Mit dem Wissen von heute, hätte ich gestern andere Fehler gemacht

  • Ich stell mal hier meine Handy-Notizen ein. Vielleicht ist für den einen oder anderen was Interessantes dabei.... oder es hat jemand was ähnliches zum ergänzen/korrigieren :)


    Garmin Vieo 1050/52

    Bluetooth Teilnehmer:

    BT-RV 1050 # (Tablet)

    RV-50 (Dock)

    BLE_RV-1050 # (Garmin Drive)

    WLAN Teilnehmer:

    RV-50-# (Dock)


    -Dock und Tablet koppeln sich über Wlan, dann kein Internet, Wlan Symbol mit“!“

    -Wlan Automatik am Tablet besser rausnehmen, damit sich das Tablet immer am Dock anmeldet und nicht mit dem eigenen Router

    -Bei Internet Bedarf am Tablet nur manuel mit Router verbinden bei spez. Nutzung, Browser oder Update zB, dann Wlan Symbol ohne „!“

    -Mobilphone koppeln am besten mit grünem Telefonsymbol, alte Kopplungen auf Dock + Tablett ggf. löschen

    -nach Update ggf. Sicherung ziehen, Dock+Tablet dabei gesteckt lassen

    -Dock Einstellungen sind via Fusion sichtbar

    -Service am schnellsten via Website Vieo 1050 mit S/N Nummer ganz unten https://www.garmin.com/de-DE/p/692634


    Fahrzeugintegration unter Einstellungen

    -Admin-Menü: via 2 Finger auf „Chassis“ und halten

    -im Menü einstellen: Iveco 7, Antenne Strom 1+2, Bluetooth sichtbar


    Lautstärke

    -Navi Lautstärke kann NUR über die Tasten am Lenkrad temporär lauter wie Musik eingestellt werden (oder Sprache "OK Garmin")

    -„Lautstärke-Navigation“ ist leider nur 0-100% der Musiklautstärke (100% einstellen), also relativ, nicht absolut

    -Die Musiklautstärke (Hauptseite Tablet) ist immer die unter Fusion zuletzt angewählte Zone oder ALLE (Achtung, kann also auch zB Zone 2 sein)

    -Medienlautstärke und Wecker auf 0% stellen empfohlen

    -Wichtig: Unter Fusion Zone 2 anwählen und mit Zone 1 verknüpfen da Navi Ausgaben nur an Zone 1 ausgegeben werden

    VG Mikel

    ------------------------

    Mit dem Wissen von heute, hätte ich gestern andere Fehler gemacht

  • -Wichtig: Unter Fusion Zone 2 anwählen und mit Zone 1 verknüpfen da Navi Ausgaben nur an Zone 1 ausgegeben werden

    Genau so. Mein Kontakt hat mir erklärt, dass das Vieo auch für den Marinebereich eingesetzt wird. Hier können beispielsweise die anderen Zonen für den "Salon" oder das "Vorderdeck" genutzt werden. Bei mir im MORELO wird allerdings nur 1+2 genutzt. Da achtet man in Unkenntniss aber nicht drauf und wundert sich, wenn sich die Lautstärke nicht ändert, wenn man bei 3 steht. Das hat er bei mir jetzt ausgeblendet. 8o

  • Ich stell mal hier meine Handy-Notizen ein. Vielleicht ist für den einen oder anderen was Interessantes dabei.... oder es hat jemand was ähnliches zum ergänzen/korrigieren :)

    Super, danke. Du erklärst das so gut und einfach. Das würde ich mir mal vom Garmin Support wünschen, der mir immer nur die Hälfte erklärt.


    Ich habe gleich mal einige Einstellungen überprüft und umgestellt.


    Dabei habe ich entdeckt: Um meinen Telefonspeicher vom Handy auf das VIEO zu bekommen, muß ich die Einstellung PNG wählen und nicht STEREO. Warum auch immer?


    Weitere Info für Euch (das ist vom Garmin Support) bezüglich der Lautstärkeneinstellung von Musik und Navi: Es macht einen Unterschied, ob man das Tablet in der Hand hält oder mit dem Dock gekoppelt hat. Versucht es mal ! Die Einstellungen werden beim Andocken geändert.