Der ganz normale Wahnsinn? Die Preise galoppieren

  • Hallo Zusammen,


    hier https://suchen.mobile.de/fahrz…40-db60-0d9c-3ae5e3e30b4b mal ein schönes Beispiel das die Preise für Reisemobile völlig daneben sind.


    Ein normal ausgestattetes Reisemobil
    Concorde MAN Cruiser C1 891M
    Verhandlungsbasis
    195.000 €
    Kilometerstand
    80.000 km
    Leistung
    162 kW (220 PS)
    Getriebe
    Automatik
    Schadstoffklasse
    Euro5
    Erstzulassung
    09/2011
    Anzahl der Fahrzeughalter
    2
    Anzahl Schlafplätze
    6
    Länge
    9.000 mm



    Dagegen bekommt man ein vergleichbares Neufahrzeug https://suchen.mobile.de/fahrz…44-fb27-b592-101b80c9939d für 230.000€



    Phoenix 8800 BML * sofort Verfügbar* Luxusausstattung*
    229.900 € (Brutto)


    Leistung
    152 kW (207 PS)
    Getriebe
    Automatik
    Schadstoffklasse
    Euro6
    Baujahr
    2018
    Zulässiges Gesamtgewicht
    7.490 kg
    Anzahl Schlafplätze
    6
    Länge
    8.700 mm

    • Offizieller Beitrag

    Das ist schon kurios. Der Neue ist sogar Modell 2019 und hat eine ordentliche Ausstattung. Ein paar Erweiterungen und das Fahrzeug ist Top. Vielleicht meint der Verkäufer des Gebrauchten (der immerhin schon 7 Jahre alt ist!), dass man es bei dem dünnen Angebot halt mal versuchen kann.


    Die Frage von Thomas ist berechtigt. Es würde mich kaum wundern, wenn die 195k nahe an dem damals tatsächlich bezahlten Preis dran sind.

  • Hallo Michael,
    hast du schon geforscht, was der Wagen 2011 neu gekostet hat?

    Hallo Thomas,


    da mich das Fahrzeug nicht so interessiert hab ich mir die Mühe nicht gemacht.
    Bei anderen Fahrzeugen aber schon und festgestellt, das bei der Angabe der damaligen Neupreise ordentlich nach oben optimiert wird :/

  • Bei Anderen Fahrzeugen aber schon und festgestellt, das bei der Angabe der damaligen Neupreise ordentlich nach oben optimiert wird :/

    Liegt aber auch ein wenig an der Preispolitik der Hersteller.... unser alter Palace 95MS hat nach Liste im Baujahr 2011 mit allen Extras ca. 260.000,- Euro gekostet (Daumenberechnung, da es den 95MS auf Daily nicht in der Liste gab).


    Wir haben ihn im Jahr 2016 gekauft, da habe ich die 2016ner Liste daneben gelegt und bin auf einen Listenpreis mit Extras in Höhe von ca. 292.000,- Euro gekommen.


    2018 bei der Rückgabe habe ich nicht mehr gerechnet, aber wenn man sich die Preislisten von Morelo Palace auf Daily in den letzten 2-3 Jahren anschaut, kommt da für das Grundmodell in der Regel 10.000,- Euro pro Jahr drauf, die Extras sind relativ Preisstabil.

    -----------


    Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.


    ------------

    Einmal editiert, zuletzt von Lars ()

  • Es sind in der Tat verrückte Zeiten bei den Wohnmobilpreisen. Ich habe gerade eine Anfrage eines Ankäufers aus dem Paderborner Raum für unseren Charisma II auf MAN 8.240 aus Bj 2009 erhalten mit einem Angebot con 135T€ ;( wobei ich mir vorstellen kann, dass das eher ein Lockangebot ist und bei einem konkreten Gespräch deutlich nach unten korrigiert wird. Ich habe das Auto vor knapp einem Jahr für deutlich weniger gekauft.


    Ebenfalls ist es tatsächlich so, dass viele Stilblüten für Preise angeboten werden, die völlig jenseits jeglicher Vernunft liegen. Diese Fahrzeuge werden aber seltenst tatsächlich verkauft. Wenn sie dann verkauft werden, dann mit erheblichen Abstrichen.



    Kleine Überlegung dazu ... Warum bieten Händler teilweise Fahrzeuge zu völlig überzogene Preise an. Warum stehen die Fahrzeuge dann wie saures Bier ewig lange herum? Könnte es sein, dass die Händler damit einen Fahrzeugwert konstruieren um die Differenz zum späteren tatsächlichen Verkaufspreis als Verlustabschreibung zu deklarieren?


    vG
    Martin

    • Offizieller Beitrag

    Die Verlustabschreibung kannst Du ja nicht auf einen aufgerufenen Preis ansetzen, sondern nur auf den Ankaufswert des Gebrauchten. D.h. dafür ist der deklarierte Preis egal. Die überzogenen Gebrauchtwagenpreise bei den Händlern sind m.E. eher ein Instrument, um den Abstand zu einem Neuwagenpreis geringer erscheinen zu lassen. Dadurch klappt das mit dem "Hochverkaufen" etwas leichter. Das Beispiel von Michael oben mit dem Gebrauchten und dem Neuen zeigt das recht gut. Irgendwie erscheint der Neuwagen da gar nicht mehr so teuer ...

  • Ich kann bestätigen, das ein fast baugleiches Fahrzeug aus 2011 bei uns 2016 für 148000,-
    an einen anderen Hädler verkauft wurde, der es dann für über 160000,- weiter verkaufte!

  • ich habe mir eben mal die Liste der Sonderaussattungen von NiBi und Morelo nebeneinander gelegt,
    konkret Morelo Loft 82LB und NiBi 830LE, beide haben einen Grundpreis von rund 164.000 €


    Morelos Liste hat 4,5 Seiten und umfaßt102 Positionen
    NiBi hat 6 Seiten und umfaßt 125 Positionen


    will man ein "vernünftig" ausgestattetes Fahrzeug haben, muß man mindestens rund 30% drauflegen und landet bei rund 210.000 €


    bei NiBi fällt auf daß sie sich als Extra für
    - doppeltverglaste Seitenscheiben im Cockpit 980 € und
    - Entsorgungsschlauch im Aufnahmerohr 180 € genehmigen


    so kann man seine Marge recht einfach verbessern.....


    grüße klaus

  • Ist doch im Prinzip gut, das erhält der Wert unserer Fahrzeuge.


    Beim Kauf des Flair habe ich mein altes Mobil beim Händler Inzahlung gegeben. Er hat es im Internet dann für einen Preis angeboten, der lag knapp über dem, was ich 30 TKM und 3 Jahre vorher als Neufahrzeug dafür bezahlt habe (nicht berücksichtigt ist die Nachrüstung einer E+P HS Anlage). Und das war nicht das teuerste Angebot bei mobile.de

    • Offizieller Beitrag

    will man ein "vernünftig" ausgestattetes Fahrzeug haben, muß man mindestens rund 30% drauflegen und landet bei rund 210.000 €

    ... das reicht nicht. Nur wenn man bescheiden bleibt und den Spaßfaktor ausschaltet ... ;(


    bei NiBi fällt auf daß sie sich als Extra für
    - doppeltverglaste Seitenscheiben im Cockpit 980 € und
    - Entsorgungsschlauch im Aufnahmerohr 180 € genehmigen

    Die Seitenscheiben sind auch im Liner-Paket enthalten. Das ist aber auch Sch...-Teuer und macht es nicht viel besser.


  • Die Seitenscheiben sind auch im Liner-Paket enthalten. Das ist aber auch Sch...-Teuer und macht es nicht viel besser.


    War das "Liner-Paket" nicht auch Voraussetzung für das Anmelden im LinerTreff ?( Oder habe ich das in der Aufstellung der Kriterien glatt übersehen :D


    vG
    Martin