Keramikversiegelung

  • Wir haben unser Flairchen kurz nach dem es erstmals auf öffentlichen Straßen fahren durfte in Kleve bei CSS versiegeln lassen. In den gut zwei Jahren habe ich es in der Regel nur mit einem Putzfuxx und etwas Wasser gesäubert. Tote Insekten auf der Frontpartie fallen aber auch bei einer Keramikversiegelung nicht von alleine ab. Hier muss natürlich schon etwas intensiver nachgeholfen werden.

  • Hallo Thomas,


    Es war einer der damaligen hochgelobten Marktführer (auch im Linertreff und anderen Foren) und definitiv sollte es eine Keramikversiegelung sein.


    Das Thema ist für mich abgehakt. Es gibt halt immer mal wieder schlechte Investitionen.😩

    Solange wie die positiven überwiegen ist die Waage auf der richtigenSeite.💪

    Grüße

    Christoph


    Der größte Feind des Menschen war (und ist) immer der Mensch selbst.

    (Angelehnt an Aurora Stechern, deutsche Dichterin um 1850)

  • Hallo Klaus,


    den Betrieb gibt es so nicht mehr.


    Das war CSS Keramische Oberflächen Versiegelung Oberhausen/Kleve. Der Inhaber hat den Betrieb verkauft und der neue Inhaber lehnt Ansprüche (zumindest bei dem ersten Tel. Kontakt) ab.

    Grüße

    Christoph


    Der größte Feind des Menschen war (und ist) immer der Mensch selbst.

    (Angelehnt an Aurora Stechern, deutsche Dichterin um 1850)

  • Das war CSS Keramische Oberflächen Versiegelung

    Hallo Christoph,

    ja, das war/ist ein durchaus renommierter Betrieb mit guten Erfahrungsberichten. Da ist es in der Tat eigenartig, dass die Versiegelung bei eurem Fahrzeug so schnell degradiert. Es wäre ja zumindest gut, dafür eine Erklärung zu bekommen aber da der Inhaber gewechselt hat, ist da wohl auch nichts zu erwarten. Da kann ich deine Verärgerung darüber gut verstehen.


    VG, Thomas

  • Servus,


    Habe schon einige Jahre die Versieglung drauf. Abgesehen von den Insekten reicht die Waschbürste um das Womo prima sauber zu bekommen. Für die Insekten muss halt ein paar mal mehr mit der Bürste drüber und sie gehen dann auch weg.


    Was mich mehr ärgert, ist, dass mir ein Vollpfosten Unterbodenschutz (sowas wie Terotex) an die eine Seite gespritzt hat. Die geht nicht ab. Mit Chemie geht es weg, aber ob die Versieglung noch dran ist????

    Terpentin tut der Keramik nix


    LG fetzig

  • Ich übrigens hab meine Keramikversiegelung selbst gemacht. Polieren und dann komplett 4x Keramikversiegelt.

    1 Woche(6 Tage) Arbeit. ist über 1 Jahr her und ich bin zufriefden!


    VG

    fetzig

  • Geht man bei googlemap auf CSS Kleve, findet man den Standort als "Geschlossen", aber auch unter dem Punkt "Info" eine Telefonnummer, die mit 08... beginnt.

    Die hatte ich angerufen, weil mein vom Vorbesitzer bei Hoss vor 2 Jahren versiegeltes Mobil nicht zu beseitigende Regenstreifen hatte.

    Man landet mit der Telefonnummer direkt bei Hoss.

    Ich bekam dann eine kleine Flasche und einen Schwamm zugeschickt und das Mittel hat geholfen.

  • Ich habe unser Womo nach 2 Jahren, nachdem wir durch Äste viele Streifen im Lack hatten, bei Krüger in Moers versiegeln lassen. Die Streifen im Lack konnten weitestgehend entfernt werden, nur die sehr tiefen auf der Folierung nicht ganz. Das Waschen geht einfach und schnell, da wo Insekten kleben, sprühe ich das Wasser mit einem vom Versiegler mitgegebenen Zusatzmittel kurz ein und alles geht leicht und schnell ab.

    Ich bin auch nach 2 Jahren so zufrieden, dass ich unseren neuen Mini sofort nach Übernahme bei Krüger, Coating Campany, versiegeln lassen habe.

    Einmal im Jahr lasse ich das Wohnmobil bei Krüger intensiv reinigen inclusive Dach, (das mach ich nicht mehr selber, ist mir zu riskant) für kleines Geld!