Fernseher funktioniert nicht

  • Hallo, da ich momentan meine Concorde studiere und mich einlese, war heute der Fernseher 32" dran.
    Also ausfahren ging, aber einschalten klappt irgendwie nicht.
    Habe am Fernseher hinten den On Knopf gedrückt, tut sich aber nichts. Sicherung im Aufbau habe ich auch kontrolliert, aber auch gut.
    Mit Fernbedienung (neue Batterien sind drin) rührt sich auch nichts.
    Muss ich evtl. über das Radioteil was machen. Habe das Soundsystem verbaut.
    Wer kann mir da helfen, gibts noch irgendwo was zu schalten.


    Der Fernseher im Heck läuft.


    Gruß Lothar

  • Bei unserem Morelo muss ich am Panel den Taster für "Multimedia" einschalten. Ist das CBM beim Concorde evtl. auch so programmiert?


    vG
    Bernd

  • Manche Fernseher haben auf der Rückseite einen zusätzlichen kleinen Ein/Aus Kippschalter, wenn die Bereitschaftslampe nicht brennt kann es das sein, oder den 12 Eingang am TV kontrollieren ob der fest sitzt


    LG


    Thomas

    • Offizieller Beitrag

    Wenn Du nicht sicher bist, ob der Fernseher Strom bekommt, würde ich mal ein Kabel vom Stromanschluss des anderen Fernsehers legen oder am Anschluss des vorderen Fernseher einen anderen 12V Verbraucher anschließen, um rauszufinden, ob es am Stromanschluss liegt oder ob der Fernseher selbst nicht funktioniert.

    • Offizieller Beitrag

    Das geht aber auch einfacher ;)


    Nimm ein Multimeter, geht auch eine Prüflampe und schau ob am Fernseher Strom anlieg

    Ja, das mit dem „einfacher“ ist so eine Sache. Wenn man vom Strom nicht so viel versteht (und z.B. gar nicht weiß, wie man ein Multi-Dingsbums bedient) oder wenn man keine Prüflampe hat, ist „the good old way“ vielleicht doch der einfachste Weg. ;)

  • Prinzipiell würde ich tatsächlich mal ein anderes Gerät an der 12Buchse hinter dem Fernseher anschließen um zu schauen, ob da denn überhaupt Spannung anliegt. Alternativ mal den Fernseher abbauen und hinten anschließen wo der vorhandene Fernseher funktioniert.
    Je nach dem, welche SAT-Anlage verbaut ist, kann die Spannungsversorgung auch über einen Kontakt des SAT-Steuergerätes geführt sein und sich dort ggf. gelöst haben.


    Nebenbei ... Der Concorde - DIE Concorde kann fliegen, unsere Wohnmobile bleiben eigentlich am Boden und deswegen sagt man "DER Concorde". Alternativ noch "Das Concorde" mit einem unausgesprochenen "Wohnmobil" dahinter ...


    Ausnahmen gibt es lediglich in Goch. Da ist es regelmäßig die Morello oder die Concorde :rolleyes:


    vG
    Martin

  • Alles wieder in Ordnung, fehler bzw. Ursache gefunden.
    Am Fernseher ist hinten mittig noch ein zweiter (??) Ein/Ausschalter.
    Der war auf aus, wer das gemacht hat verstehe ich nicht.


    Gruß Lothar

  • Hallo Lothar,
    ist bei uns auch so, mit dem Schalter.
    Die Ursache ist.....wenn der auf ON ist, ist der Receiver permanent unter Spannung....und verbraucht 12V Spannung.
    Nicht nur das....Der Receiver steuert deine Sateliten Schüssel- Das heist, wenn du im Schlafzimmer ein Sender sehen willst der nicht unbedingt auf Astra 1 ist, wie in Luxembourg der Luxemburger RTL ist auf Astra 4, dann wird er duch den Receiver vorne immer wieder auf Astra 1 gesteuert und bleibt nicht auf Astra 4.
    Also.....Schalter auf Off, und du kannst hinten egal welchen Sateliten sehen den du möchtest.