Kleine Vorstellung am Rande und zum Beginn...

  • Hallo Martin,


    sehr aufschlußreich. Schweden hatte ich neulich auch gelesen. Und natürlich mag so ein kenntnisreiches Netzwerk Sinn machen. Daher hatten wir auch die Fragen gestellt, auf die es sicher irgenwann Antworten geben mag.


    Wir sind einigermaßen gut darin, Rahmen und Preis-/Leistungsrelationen zu bewerten und sind natürlich dankbar, nicht alle Fehler bei unbekannten Herstellern erneut machen zu müssen.


    In Deutschland gibt es einige Fahrzeuge von Interesse, die aber ohne Wertung unlustiger umgesetzt werden können. Schweden ist deutlich anders, charmanter, nicht so profitorientiert aber auch nicht so deversifiziert.

  • Hallo.


    Auch aus dem Hochsauerland ein herzliches :welcome: .


    Freundliche Grüße


    Peter

    Ich glaube nicht alles, was ich höre und lese. Ich sage und schreibe nicht alles, was ich denke.

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Das bessere Später ist - Jetzt:thumbup:

  • Hallo Marian und Charlotte, sowie auch Karla und Karlsson,


    nachdem Ihr nun endlich aus der Deckung gekommen seid und auch mehr oder weniger

    gerne Eure Namen preisgegeben habt, können wir Euch nun auch herzlich willkommen heißen.

    Lustig ist die Nord-Süd-Diskussion. Der LinerTreff rekrutiert sich aus allen Himmelsrichtungen

    und der Charme Europas ist ja, das gleich wohin die Kompassnadel zeigt, es überall wunderschön ist.


    Viel Spaß nun offiziell im Forum und noch viel mehr auf Euren Reisen.


    Beste Grüße aus der Bierstadt Radeberg :00000436:


    Birgit & Axel

  • Herzlich willkommen im Linertreff


    Beide sollen Vollausstattung haben, die für uns wichtigen Längsbetten und ein großes Bad, wie auch eine durchgehende Pflegeleistung der beiden Besitzer. Die 8000er SErie soll deutlich qualitativer sein als die 800er, etc? Sind die 205 PS immer handgeschaltet oder warum ist dies in der Extraliste der damaligen Bestellung aufgeführt?

    Die 205 PS gibt es beim 3,0 l IVECO nicht mit der Agile Automatik, da der Schaltautomat nicht für dieses Drehmoment ausgelegt ist (177 PS) Von daher gibt es die 205 PS nur mit Handschaltung. Viele lassen den Drehmomentverlauf aber trotzdem auf die 205 PS optimieren.


    Gruß Horst

    Die meisten haben vermutlich genau wie wir, mehr Zeit hinter als vor sich.

    Also mach was draus . . . .

  • Hallo Marian und Charlotte,

    das mit der höherwertigeren Ausstattung, kann man sehen wie man möchte. Viele haben damals betont wir haben aber echt Holzfurnier, aber wen interessiert das wenn ich mir die hochglanzschränke anschauen, da braucht man kein Echtholz, außerdem ist es bedeutend dunkler. Aber das muß letztendlich jeder selber wissen.. Ich hab euch hier mal zwei Bilder zum vergleich eingestellt. Das erste Bild ist ein Flair aus Baujahr 2008 das andere ist unser Flair aus 2014. Den Flair aus 2008, gibt es in der unbeliebten Version mit der offenen Toilette und der kleinen Dusche.


    Horst


    D908E4B4-0FBA-4559-B701-0F7041B3C433.jpg82153E9E-102F-4A65-8277-1C7FB126B576.jpg

    Die meisten haben vermutlich genau wie wir, mehr Zeit hinter als vor sich.

    Also mach was draus . . . .

  • Moin Charlotte moin Marian mit Karla und Karlsson,


    ein herzliches :welcome: hier im Liner-Treff aus Gießen mitten in Hessen,


    ja auch unser Nickname ist von unserem ersten Golden Retriever abgeleitet.


    Viel Spaß und Erfolg bei der Suche nach eurem Traummobil bis dann irgendwann,


    tschau AXED, Annette, Xanga, Else und Dieter.

    Liebe Grüße Annette, Else & Dieter :-))


    Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch ansetzt,
    jeden Tag kommt jemand und marschiert "AUFRECHT" darunter durch........ :P

  • Also ein herzliches und eher kurzes guten Morgen in die Runde mit Dank für all die freundlichen Worte, da wir gleich nach Jonköping zum nächsten Flair fahren..


    Auf die Lösung mit den 205 PS im deutschen Angebot sind wir gespannt, es ist einer der letzten 8000er. Dank auch für den Hinweis der Ausstattung zwischen ARto und Flair, auf die wir schwankend in der Suche reagieren, weil gerade hier im Forum die Vorteile des Iveco Unterbaus beim Flair so hervorgehoben wurden. Andererseits haben wir hier gestern Abend einen Flair Arto aus 2015 mit 330 000km sehen können, der aussieht wie gestern aus dem Ausstellungsraum gerollt und offenbar mängelfrei geblieben ist.


    Für uns bleibt momentan die grundsätzliche Frage, wie und ob die Qualität der Modelle vor und nach 2013 sich verschlechtert haben sollen??? Danach richten sich vor allem die Suchkriterien und weniger nach dem Preis. Und wir würden gerne unter dem 920er bleiben.


    Wir erlauben uns daher, hier allen weiter mit der Suche auf den Nerv zu gehen - wenn es recht ist..


    Gruß


    Marian

  • Servus Charlotte und Marian,


    herzlich Willkommen, ihr geht hier niemand auf die NERVEN, wenn ihr ein neues Fahrzeug erwerben möchtet, hat man immer vielen Fragen, was ganz normal ist.

    Der Vorteil hier ist, dass du immer die richtigen Antworten bekommst.

    Dann viel Glück bei eurer Suche

    Grüße aus Bayern

    Rainer

  • Hallo Charlotte und Marian,


    herzliches Willkommen im LinerTreff.


    Thema Motor / Getriebe

    Als Zusatz zur Info von 79R

    205 PS Motor nur mit manuellem Getriebe

    170 PS mit manuellem oder automatisiertem Getriebe (Agile)

    Seit ca. Ende 2015 gibt es die 8-Gang Wandlerautomatik für beide Leistungsvarianten. Dafür ist dann die Agile entfallen.


    Viele Grüße

    Steffi & Matthias

    Muss man auf die Rechtsschreibung 8ten, wenn man links schreibt?

  • Hallo,


    Herzlich willkommen in diese gemütliche Runde und viel erfolg bei der suche.


    Gruß vom Niederrhein,


    Roel

    Das was den Männer von den Jungs unterscheidet ist der Preis des Spielzeugs.