Thule Markise macht Geräusche

  • Hallo zusammen


    Ich habe ganz viel im Forum gesucht, aber bin nicht wirklich fündig geworden.


    Folgendes Problem/Frage habe ich

    Unser Womo hat eine Thule 9200, die, wenn sie ausgefahren und gespannt ist, doch deutliche Geräusche

    von sich gibt. Schon bei leichtem Wind ist das doch deutlich störend. Anscheinend kommen die Geräusche

    vom Markisenkasten, da wo die Bespannung im Kasten verschwindet. Nachts stört das erheblich.

    Entspannen hilft, aber dann liegt das Tuch lose auf den Trägern, was so ja bestimmt nicht gewollt ist.


    Hat da jemand eine Idee, wie das zu vermeiden ist?


    Danke für jeden Tipp


    Rainer , z.Zt. in Dänemark unterwegs

  • Hallo Rainer,

    es gibt ein Reparatur Kit dafür .

    Thule Markise Knarrt – Das Kannst Du Tun! | Camper Welten
    Markisen können manuell oder motorbetrieben werden. Unabhängig davon kann es bei beiden Varianten zu Knarr- oder Quietschgeräuschen kommen.  Wenn deine Thule…
    www.camperwelten.com

  • Hier einfach über Contact an Thule wenden.

    Innerhalb weniger Tage bekommst Du kostenlos das Set .


    https://support.thule.com/s/ar…er%C3%A4usche?language=de

    Hallo,


    ich habe auch das Problem mit meiner Markise. Leider scheint es für diese kein Reparaturkit zu geben. (9200 6 Meter). Ich hatte bei meinem vorherigen Wohnmobil auch schon das Problem, da war die Markise aber seitlich angebaut, beim Flair ist die etwas weiter oben und auf dem Dach befestigt.

    Das Set was Thule liefert kann ich dafür nicht gebrauchen. Das kann man ja auch mit einer Folie selbst machen.

    Es scheint, das Knarren kommt zustande, weil da, wo das Tuch eingezogen wird, dieses stramm über diese Kante läuft wenn es gespannt ist.

    Spannt man die Markise erneut ist es erst mal fast weg, wird dann aber wieder lauter und in der Mitte ist es am deutlichsten wahrzunehmen.


    Hier auf Texel weht immer ein etwas kräftigerer Wind, da stört das schon.


    Ich hatte da letztes Jahr schon mal an Thule geschrieben aber keine Antwort bekommen, habe aber leider nicht nachgefasst.

    Vielleicht hat ja jemand beim Flair auch das Problem.


    Gruss Karl-Heinz

  • Vielleicht hat ja jemand beim Flair auch das Problem.

    Ich habe beim Concorde genau das gleiche Problem. Ein wirklich nerviges Knarren, welches einem bei Schlafen stört. Aber nach Belgien will ich nicht fahren :P Markise auch die 9200 er

  • Ich kann als Segler auch nur das mit der Segelfläche bestätigen... ich würde auch nie nicht nachts eine Markise draussen lassen. Aber gut, ich gebe zu, das war nicht die Frage. Also, sorry...

  • Hallo,


    vielen Dank für Euere schnellen Antworten. Aber das bin ich ja hier gewohnt.


    Ich habe an Thule geschieben. Die haben mir eine Mail geschickt, ich solle mal den Neigungswinkel einstellen. Sie würden mir dazu ein Werkzeug schicken und haben mir dann geraten eine Werkstatt aufzusuchen, wenns nichts hilft. Ich könnte aber auch ein wenig Silikonspray auf die Stelle geben, das könnte auch helfen.


    Ich habe mir noch mal eine Markise angeschaut, für die es den Reparaturset gibt. Das geht bei dieser großen Markise nicht, die ist ganz anders gebaut.

    Ich bin dann aber schon mal tätig geworden und habe näher gehorcht, wo das Geräusch tatsächlich herkommt. Bei mir ziemlich mittig.


    Nimmt man die Spannung raus, ist es weg, spannt man die Markise wieder ist es halbwegs gut, aber nur für 5 bis 10 Minuten.

    Meiner Meinung liegt das Tuch gespannt auf der Schiene darunter und das Tuch ist ja Kunststoff überzogen und das knarrt auf der Schiene.


    Was habe ich gemacht ? Ich hatte eine Spraydose Silionspray habe direkt da, wo die Markise reinläuft ganz kurz über die ganze Länge gesprüht, habe dann die Markise 5 bis 10 cm reingefahren und dann wieder raus. Dann wieder gespannt und seit da habe ich nix mehr gehört. Nun muss ich dazu sagen, das war gestern in der Abendzeit und der Wind wurde weniger. Leider ist heute auch kaum wind, aber es hat noch nicht einmal wieder geknarrt.

    Ich hatte die Markise auch die Nacht draussen.


    Ich lasse meine Markise sonst auch nicht unbeaufsichtigt, es sei denn der Wetterbericht lässt es zu. Ich bin auch gebranntes Kind und meinem Sohn, er hat ein wesentlich kleineres Wohnmobil, ist am Gardasee bei strahlendem Sonnenschein die Markise weggeflogen, weil es innerhalb 5 Minuten Sturm gab und er nicht so schnell zum Platz gekommen ist.


    Nachts lasse ich die schon mal draussen weil die Stühle und alles andere sind dann morgens sonst nass, auch wenn es nicht regnet, deswegen fahre ich die Markise wenigstens ein Stück aus.

    Ich denke, man muss mal die Auflagefläche der Schiene reinigen, man kommt aber ganz schlecht in den Zwischenraum. Ein Kunststoffspatel sollte dafür vielleicht gehen, werde ich, wenn ich wieder zu Hause bin ausprobieren und dann hilft vielleicht auch Talkum, was man nur auf die letzten cm aufbringt, wenn die Markise ganz ausgefahren ist,

    Ich werde auf alle Fälle berichten. Vielleicht haben wir die Tage noch etwas mehr Wind.


    LG Karl-Heinz

  • Hallo,


    ja, heute ist Wind, und es ist etwas weniger geworden, aber nur minimal. Ich habe heute noch mal einen Lappen genommen, so einen, wie man in der Küche nutzt, sehr dünnes Flies ähnliches Tuch, nass gemacht und auf eine Messerspitze gesteckt, die vorne eine Rundung hat. Das habe ich bei ausgefahrener Markise zwischen Tuch und der Schiene gesteckt und damit die Schiene gereinigt. Der Lappen war schon schwarz, da ist schon Dreck auf der Schiene, aber geholfen hat es auch nicht.


    Wenn ich eine Lösung habe, berichte ich es hier.


    LG Karl-Heinz

  • Falls dein Rückweg Belgien zulässt fahr ins Thule Werk. Dort arbeiten die Profis und helfen immer.

    Thule, Kortrijkstraat 343, 8930 Menen

    Wir lassen nachts nie die Markise draußen.

    Nur wenn direkt beim Liner, ohne Ausnahme. 6x3 m ist ein ordentliches Segel.

    Hallo,


    das sind von Texel 382 Kilometer und wäre die andere Richtung.


    Ich habe die Markise einfach mal abgesenkt, also die Stützen tiefer gestellt, Hilft auch nur für 1 Stunde, dann fängt es wieder an.


    Da das ja hier auch mehrere haben, bekommen wir das ja irgendwann mal gelöst, wenn jemand mal zum Service muss und da findet mal ein Monteur woran das liegt.