Beiträge von Ambra

    ich sage es mal so, von meinen 75 Lebensjahren bin ich sehr gut 41 Jahre ohne die Umstellung ausgekommen und persönlich

    fand ich die Umstellung 1986 als rein politische Aktion, es wurde damals unter dem Titel Energie Einsparung verkauft,

    wobei sich dann später herausstellte, das dies nicht der Fall war:/ und da ich in diesen Zeiten, sehr viel Weltweit

    unterwegs war, kann ich nur sagen, das es einen manchmal sehr geärgert hat;( aber bitte, dies ist meine persönliche Ansicht;)


    Lg von unterwegs und allen eine Corana freie Zeit Hermann

    Hallo Victoria und Thomas,

    ein ganz herzliches welcome.gif hier im freundlichem Liner Treff Forum und Danke für Deinen ersten sehr gut geschilderten Einbau Deiner Tank Sensoren:thumbup:

    Lg von unterwegs Hermann

    Hi Uli,


    von Morelo wurden zwei Abstandshalter zwischen Gastank und Unterboden montiert, sodass der Gastank nicht in Schwingungen kommt.

    Hallo zusammen,

    ich kann mich erinnern, bei Concorde gab es mal eine Rückrufaktion, für Fahrzeuge mit Gastanks ab 2012, es wurde die abgehende Gasleitung ebenfalls

    mit Halter versehen, hatte ich damals mal kundgetan, war aber nicht gedacht für auslösende CrashSensors sondern eine Sicherheitsmaßnahme.

    RE: Solar Laderegler für 600 WP

    Lg von unterwegs Hermann

    Hallo Schuessi,

    ich nehme an, es handelt sich um eine eine Alde COMPACT 3020 HE :?:

    dann wäre Pin 1 = Batterie Backup und Pin 2 = Temperaturfühler ( Remote Sensor 2 )


    Deinen Tankheizung Anschluss kenne ich so nicht ( wahrscheinlich nachgerüstet ) aber an Hand der Kabel-strippen Farben

    kann man erkennen das es sich um 220VAC Spannung handelt, d.h. Blau ist N , Braun L . gelb/grün Erdleiter

    ebenfalls nehme ich an, das er auf den Schalter geht, welchen man im Bild erkennen kann, diesen solltest Du mal auf seine

    Schaltfunktion mit einem Messinstrument durchmessen, damit kannst Du eventuell erkennen, wie er angeschlossen werden sollte oder kann.

    KABELANSCHLUSS COMPACT 3020 HE.pdf

    Lg von unterwegs Hermann

    Hallo Norbert und Marlene,

    erstmal Danke für den guten und korrekten Situationsbericht aus Marokko, finde es Toll, das Ihr so freundlich behandelt werdet, habe aber

    auch von den Marokkaner nichts anders erwartet, denn diese Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft haben wir in unserer Aufenthalts Zeit

    seit 2007 auch immer wieder erlebt. Last es Euch nach der hinter Euch gelassenen Hektik gut gehen und passt auf Euch auf


    Lg von unterwegs Hermann

    Hallo, für alle Interessierten,

    habe eben eine Nachricht von einem Freund aus Marokko / Tafroute erhalten.

    Lg aus La Paz Hermann


    Zitat ............

    So wie es aussieht werde Ich wohl die nächsten Wochen hier bleiben müssen. Es herrscht in ganz Marokko stricktest Ausgangsverbot !

    Keiner darf mit dem Auto seinen Platz verlassen.Polizei kontrolliert überall. Alle Geschäfte außer Lebensmittelläden sind geschlossen. Ab 18 Uhr herrsch auch noch Ausgehverbot auf den Straßen. Hotels sind auch alle zu. Wasser und Strom sind gesichert. Es gibt am Ortsrand eine Frisch und Abwasser-stelle.

    Das Wetter ist durchwachsen. Nachts 10 Tags 20 Grad. Hier stehen vielleicht 100 Mobile aller Art.

    Hallo Ute und Anhang;),

    ein ganz herzliches welcome.gif hier im freundlichem Liner Treff Forum und allzeit gute und Stressfrei Fahrt mit dem neuen Mobil:00010180:

    Lg von unterwegs Hermann

    Oder hat jemand Erfahrung mit optischer Kontrolle/Kamera durch die Tank-Öffnung?

    Hallo Michael,

    mit einer sogenannten " Wi-Fi Endoscope waterproof inspection camera for cell phones, tablet, PC " kannst Du einfach Deine Tanks oder Kanäle betrachten,

    findest Du im Netz einfach Googeln, kosten ca. 50.- bis 80.- Euro

    Ich habe z.B. solch ein Kamera an meinem Abflussrohr angebracht und kann somit beim anfahren einer Ablasstelle genausten diese im Handy oder Tablett sehen:thumbup:

    Lg von unterwegs Hermann

    wir wünsche allen Geschädigten eine gute Zeit und gebt die Hoffnung nicht auf, die Marokkaner sind im Prinzip sehr Hilfsbereich und lassen sich

    sicherlich etwas einfallen, da wir seit 2007 dort 3x Überwintert haben, kennen wir die Art und Weise, mit der diese, mit Ausnahme Situationen umgehen,

    also bitte die Hoffnung nicht aufgeben, dies wünschen wir allen aus La Paz in Mexico :lol4:

    Lg von unterwegs Hermann