Klimaanlage auf Wechselrichter schalten


  • ist eigentlich ganz einfach


    solange die Spannungen von Lima und Solar höher sind als die der Batterie, laden beide und die Ströme addieren sich (80 + 20 = 100)


    wird die Lima-Spannung höher als die vom Solarregler, müßte sie ja "Ladung in die Solaranlage drücken", was durch eine Diode im Ausgang der Solaranlage verhindert wird
    (Strom fließt immer von höherer zur niedriger Spannung)
    ergo fällt die Ladung durch Solar weg, sie kann sich gegen die höhere Lima-Spannung nicht durchsetzen


    Abhilfe wäre die Spannung am Solarregler auf einen Wert entsprechend der Lima (bzw Booster) einzustellen


    würde ich nicht machen, da ja Solar immer im Betrieb ist und die Batterie damit chronisch an zu hoher Spannung hängen würde


    hofentlich ganz einfach erklärt


    grüße klaus

  • Hallo Klaus,


    Gut erklärt allerdings haben Booster und Solarregler die gleichen Spannungen. Ich vermute eher das bei Bernd 2 Solarregler aufhören zu arbeiten vielleicht wegen unterschiedliche eingestellten Ladespanningen.
    Bernd poste doch mal die Mppt state Kurven der einzelnen Regler

  • ...und warum soll das nur so sein wenn das Fahrzeug gestartet wird? Du hast doch den vollen Ladestrom wenn die Solarregler ohne den Booster laufen. Die 95% sind in beiden Situationen gegeben

  • Die Lima ist doch nur der verlängerte Arm vom Booster.

  • Hallo Klaus,


    Gut erklärt allerdings haben Booster und Solarregler die gleichen Spannungen. Ich vermute eher das bei Bernd 2 Solarregler aufhören zu arbeiten vielleicht wegen unterschiedliche eingestellten Ladespanningen.
    Bernd poste doch mal die Mppt state Kurven der einzelnen Regler

    ...stimmt Dirk,
    der 75er Solarregler hatte vor den beiden 100er zugemacht...Dies wurde von Transwatt per Telefon nun geändert....


    Ich werde später die abfotografierten Regler hier einstellen...


    Mache mich nun auf den Weg nach Soest....

  • Hallo Bernd,


    Lt den Bildern ist der Akku voll und ist bereits in der Ladeerhaltung. Aus meiner Sicht müssen dann die Solarregler abriegeln sobald die 14,2V erreicht werden. Bist du sicher das der BMV richtig auf 100% synchronisiert ist?

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • @Dirk


    ...Sicher bin ich nirgends...ich hab es nicht eingestellt...darum werde ich Transwatt bitten alles nochmals zu checken...


    ..die o.g. Werte gehen nur bis ca.15.30h , also sind nicht die während meiner Fahrt nach Soest...


    Hier die aktuellen Werte meiner Solarregler..